Der Skoda eine bekannten erlaubt ein Einstellen einer Warntoleranz in 3 Schritten (vergisst das aber nach Fahrtende sofort wieder - auch Murks, denn das Menü dazu ist etliche Tapper entfernt)
Ist jetzt etwas OT aber: Mit dem Skoda bin ich gestern zufällig gefahren. Ein Kumpel hat den geleast und wir sind AB, Landstraße und Stadtverkehr gefahren. Gebimmelt hat der kein einziges Mal, das war sehr angenehm! Die Assistenzsysteme haben auch sehr gut funktioniert, allerdings hat der auch verzögert gebremst, zumindest zeitweilig, d.h. es gab z.B. ein 40er Schild am Ortseingang und er hat erst deutlich nach dem Schild verzögert. Man muss allerdings auch sagen, das um Bregenz rum ein ziemliches Schilderwirrwarr ist, da kann ich mir schon vorstellen, das kurzzeitig Verwirrung eintritt aber ich hatte die Erwartung, das der Travell Assist perfekt ist, weil es ja immer so berichtet wird.
Ansonsten feines Auto aber sehr mächtig. Das Interieur ist tipp topp, mir persönlich aber etwas zu massiv, schwer und schwarz, in der Summe etwas zu old school muss ich sagen. Aber sehr schöne Detaillösungen gab es und wie gesagt: Alles sehr sehr wertig! Auffällig war noch, das die Bedienbarkeit des Tablets schwierig war. Wir haben die aktuellen Verbrauchswerte gesucht und mit 3 Leuten war es nicht möglich das zu finden, zumindest hat es eine ganze Weile gedauert. Außerdem war der Bereich vorne eingeschränkt, durch die sehr breite Mittelkonsole, die nach oben ja nochmal auseinander geht. Für langbeinige Menschen wie mich war das etwas nervig, evtl. gewöhnt man sich dran aber für ein so breites Auto fand ich das Sitzgefühl zu eingeschränkt, weil ich immer wieder mit den Knien angestoßen bin.
Aber zurück zum Topic:
Wenn die jetzt an den Tönen und ihrer Häufigkeit arbeiten, könnte das schon noch klappen für den EV3 denke ich. Die Plattform ist ja in ähnlicher Art auch im EV4, 5 etc. evtl. unterscheiden die sich in der Prozessorleistung, das könnte dann ein limitierender Faktor sein. Ansonsten ist das Auto ja sehr neu am Markt, die Konkurrenz ist hart und von daher bin ich guter Hoffnung, das es evtl. noch ein paar sinnstiftende Updates gibt (kleine Verbesserungen an den Assistenzsystemen und die Bimmelei?). Und wenn dann mal ein Stand erreicht ist, der einigermaßen ok ist und funktioniert, bin ich auch fein damit.
Angenehmen Tag an alle, wird ja ne kurze Woche 