Dann ist es wohl Zufall bei mir.
Beiträge von TonicTrinker
-
-
Gibt es denn ein frei programmierbaren Modus. Da könnte man ja den Eco Modus hinterlegen, damit der Weg nicht zu weit ist. Aber ganz im Ernst, dreimal drücken, das schaffe ich schon
Beim frei programmierbaren Modus ist die Klima im Modus 'normal' nicht in 'eco'. Nur der Antriebsstrang ist in 'eco'.
-
Bei mir passt die Farbe, die Lichter und die Felgen. Wie ist das bei euch?
-
Ja, aber nochmal, der Hersteller hat es in der Hand. KIA könnte es auch zulassen einen Favoritenbutton mit einem Modus zu belegen. Dann wäre es nur noch ein Tastendruck.
Ich verstehe es auch nicht und nudel immer bis zu ECO durch.
-
Nein, ist es nicht. Der Hersteller gibt das Fahrzeug mit dem Verbrauch (oder den Emissionen) X an. Zulassung, Kundenversprechen, etc. Dann muss das Fahrzeug auch in dem Modus starten.
Wenn der Hersteller das nicht möchte, dann muss er sein Zulassungsverfahren anpassen und dann kann er dem Kunden das bieten. Es ist also auch Herstellersache.
-
30952 Ronnenberg oder Hannover.
Puh, ich bin aus BS. Könte man fast überlegen
-
Hi, wo wären die denn abzuholen?
-
Ich habe auch ein Profil hinterlegt, was beim Start geladen wird.
Bei VW ist das genauso. Wenn ein Fahrzeug in 'Normal' homologiert wurde (darauf beziehen sich ja auch die Verbrauchsangaben), dann setzt es sich darauf zurück. Bei einem Sport-Modus kann ich das nachvollziehen, beim ECO-Modus nicht.
-
Bei mir setzt sich der Fahrmodus und die Reku auch immer wieder zurück.
In der Anleitung steht dazu:
Eventuell kann man das kodieren?
-
10% oder20% sind kein kritischer Zustand für den Akku selbst.
Allerdings muss man bedenken, dass es, wenn es zu größeren Temperaturabfällen kommt, erster Frost nachts etc., zu ein Reduzierung der Leistungsfähigkeit des Akkus kommen kann.
Die IDs warnen extra vor dem Umstand, was sie bei höheren Temperaturen entsprechend nicht tun würden.