Beiträge von TonicTrinker

    Wenn ich den Vorgang ohne die App starte, fragt mich das Pixel nach diesem Code. Aber wie ich an den komme, weiß ich noch nicht. :(

    Vielleicht wäre das eine Alternative.

    Im Übrigen verhalten sich die KIA App und KIA Connect gleich.

    Ich habe ein Pixel 8. Das unterstützt mindestens Digital Key 2.0 Touch.

    Der Schlüssel wird ja auch gebastelt und ausgetauscht, nur am Ende passt etwas nicht.


    Ist das korrekt, dass man das Handy in den Stromsparmodus versetzen muss? Sowas hatte ich auch irgendwo gelesen - aber nicht in den Anleitungen.

    Auf owners.kia.com können sich zumindest US-Kunden anmelden und eine Mail mit URL und code generieren zu lassen. Für die Anmeldung ohne App.

    Für EU-Kunden klappt das nicht, weil man die erforderliche Telefonnummer nicht korrekt angeben kann.

    Ich suche gerade nach einer Alternative zur App, um den digitalen Schlüssel anzulernen.


    Du hast schon Recht, Google spuckt halt irgendwas aus.

    Hallo Quendulla,

    seit drei Tagen steht der EV3 auf dem Hof - und ja, der digitale Schlüssel funktioniert auch mit Android - mit meinem Galaxy S25+ und auch mit dem IPhone 16 Pro Max meiner Frau.

    Hi. Sag mal, wie hast Du das denn angestellt?


    Ich starte folgendermaßen:

    • Beide Schlüssel und Smartphone im Auto
    • Zündung ein, Türen zu
    • KIA App öffnen und Anlernen des Schlüssels starten
    • Handy in die Schale legen
    • Der Prozess startet auf dem Smartphone
    • Das Auto meldet das Speichern des Schlüssels auf dem Smartphone und auf dem Server
    • Es erscheint eine Meldung, dass ich die Smartkeys (die normalen Schlüssel) aus dem Auto entfernen und das Auto mit dem Smartphone starten soll.
      • Das Smartphone hat aber seitdem noch nicht gemeldet, dass irgendwas abgeschlossen wäre.


    Am Ende startet das Fahrzeug nicht und das Smartphone meldet, dass die Kopplung fehlschlug.