Offenbar gab es ein Update.
In der KIA App kann man jetzt Aral Pulse auswählen.
Ich meine, bis vor kurzem gab es noch nur BP Pulse.
Offenbar gab es ein Update.
In der KIA App kann man jetzt Aral Pulse auswählen.
Ich meine, bis vor kurzem gab es noch nur BP Pulse.
Ich denke mal die Einstellungen des Infotainments sind schon personalisiert.
Was von den Fahrzeugfunktionen dazugehört, habe ich nicht ausprobiert.
Leider geht nicht, was bei Hyundai funktioniert hat. Da konnte man das Komplette Infotainment an der App einstellen und die Einstellungen sichern. Beim nächsten Start hat er auf Bestätigung hin dann die neuen Einstellungen geladen. Das war super.
Ist das denn wirklich so relevant?
Wenn meine Scheiben nass sind, sehe ich auch immer, wo die Wischer unterwegs sind, auch wenn ich vorher geputzt habe.
Wenn die Kreise sonst gar nicht zu sehen sind, muss dann der Aufwand wirklich sein? Umwelt und so?
Ich habe jetzt noch zwei weitere Karten besorgt:
Freshmile
e-totem
Der ADAC hatte Anfang des Jahres einen interessanten Wintertest unter Laborbedingungen durchgeführt:
Edit: den gab's ja schon hier.
Ich fürchte nicht. Hätte ich auch gerne, aber habe ich nirgends gefunden.
Ich würde Dir raten, dem Service einen Verbesserungsvorschlag zu machen.
Aber die App startet bei mir deutlich schneller. Immerhin.
Ich habe nun mal angefragt, wie es mit weiteren Ladeanbietern zum Filtern in der Navi aussieht.
Zweimal musste ich mein Pixel neu starten, damit der Schlüssel funktioniert.
Hatten bis her alle Autos, gerade an Hanglagen, wenn beim Losfahren das angelegte Drehmoment nicht sofort reicht, um das Fahrzeug in dem Moment genau an Ort und Stelle zu halten.
Eine Möglichkeit wäre, daß die 12V Batterie einen "knack" hat und selber eine hohe Selbstentladungsrate hat und daher dauernd nachgeladen werden muß.
Zu der 12V Nachladethematik gab es doch kürzlich einen Link zu was von KIA und da hatte ich da stand nicht so explizit drin, dass das auch bei abgestelltem Fahrzeug passiert, oder habe ich das überlesen?