Das ist dann wohl der 'Fluch' der besseren Variante, wenn das Endgerät UWB beherrscht.
Beiträge von TonicTrinker
-
-
So genau kann man das nicht sagen. Das Abschalten von ACC und Spurhalteassistent hatte keine besondere Wirkung.
aber der Lüftermotor alleine - braucht nix.
Das der Lüfter, der ja einiges an Luft bewegt, nur mit Liebe betrieben wird, ist ja nun immerhin gesichert.
-
Hallo Eva, bei welcher Gesamtreichweite sinkt diese um 8km? Die Lüfter müssen ja auch betrieben werden und ggf. war der Einsatz des Kompressors zu vernachlässigen (Wärmepumpe?).
Was ich außerdem festgestellt habe: Wenn nach dem Laden die Batterietemperatur hoch ist und diese klimatisiert wird, dann läuft die Innenraumklimatisierung über die Batteriekühlung. Erst wenn diese soweit absinkt, dass es für den Innenraum nicht mehr reicht, wird die Differenz dazu in der Klimatisierungsverbrauchsanzeige dargestellt.
-
Für von Braunschweig nach Lauenberg größtenteils über Autobahn nach Navi, 120km/h. Bei Ankunft hatte ich 17,1 kWh/100km verbraucht. Finde ich echt gut.
-
Ich hatte mit lackschutzshop.de Kontakt dazu. Der Kollege hat schon angekündigt, dass er sich den EV3 anschauen wird, um eine Folie anbieten zu können (kommt aus Chemnitz, muss da aber auch erstmal ein Fahrzeug auftreiben).
Die Folien von dort hatte ich schon, die sind wirklich passgenau und von guter Qualität und lassen sich gut montieren.
Edit: ich hatte nicht nach einem Schutz für die Ladekante gesucht, sondern um das (bei bei mir silbern lackierte) Element an der Stoßstange zu schützen.
-
wenn Du auf die AWD wartest bekommst Du wenigstens sicher das das Tischchen so nicht mehr und mehr Ablagefläche
Würde ihn niemals ohne Tisch nehmen!
-
Vielleicht ist sie ja die Täterin?
-
Laut Anleitung 27 W bei Nutzung von PD (Power Delivery). Es wird nicht unterschieden.
-
Meiner macht das ziemlich unabhängig von der Position ob links oder rechts, solange ich nah genug bin.
-
Das Gewicht spielt nur eine geringe Rolle, denn jede Masse ist entweder als "potentielle Energie" wirksam oder als "dynamische" (Schwungradspeicher).
Die Masse ist das Problem, gerade bei Felgen.
Gerade beim Auto oder Motorrad bringen leichte Felgen unter Umständen Beschleunigungsvorteile.
Du musst ja die Masse immer wieder in Bewegung versetzen.