Beiträge von TonicTrinker

    Wenn Du in der Karte bist, gibt es unter dem Suchfeld den Button "Ladestationen".

    Wenn Du da drauf tippst, werden die angezeigt. Oben, in dem Einschub, der von unten hochkommt, kannst Du auswählen, wie schnell die sein sollen und wer der Betreiber sein darf.

    Da steckt KIA wohl noch in dem alten Denken, sich die Updates jedes Jahr bezahlen zu lassen.

    Die sind doch kostenlos.

    Und selbst Google hat zuweilen nicht aktuelle Karten. Also abgesehen vom Vertriebsweg, müssen die Kartendaten auch erstmal erhoben und konsolidiert werden und das kann eben auch dauern.

    Selbst das Toyota-Online Navi hatte nicht immer aktuelle Karten.

    Und für grundsätzlich veraltet halte ich die KIA-Karten mitnichten.

    Kartenupdate im November? wohl eher Anfang Jänner ... Quartalsweise (oder war es nur halbjährlich? Gabs Juni Update? - Aktuell haben wir je den Sept. drinnen)

    Bei Hyundai gabs im April und November immer die zwei jährlichen Updates, die man dann über den Downloader ziehen konnte.

    So viel anders wird das bei KIA nicht sein, weil es ja eine Infotainmentplattform gibt und die Kartendaten ja für alle gleich sein sollten.

    Wir werden es sehen.

    Auf einer Fahrt nach Oppenheim plante das Navi 100km vor Ankunft einen 10 Minuten Ladestop ein um mit den eingestellten 30% Akkustand anzukommen.
    ... Es war aber nicht möglich. Bzw es ist nicht möglich ohne vorher die 30% Einstellung zu ändern, was ich wegen 1x nicht machen wollte, zumal nicht während der Fahrt...

    Das System hat doch gar nichts falsch gemacht. :huh:

    KIA könnte jetzt natürlich irgendwo noch einen Button unterbringen, mit dem man direkt sagen kann, 'nee, das, was ich eingestellt hab, das will jetzt doch nicht haben'. Aber wo fängt's an und wo hört's auf. Lauter Ausnahmebuttons für Einstellungen, die der Nutzer bewusst gewählt hat. Das ist ein UX-Alptraum.

    Jo tatsächlich fällt die Farbe bei mir immer hinten runter, obwohl ich mir jedes Mal vornehmen, dieses Mal nur einen in meiner Wunschfarbe zu nehmen.

    Am Ende passts aber immer doch. :)


    Ich muss gestehen, dass die Ladegeschwindigkeit des EV3 meine Sorge war. Nun ist es aber so, dass ich manchmal gar nicht vorkonditioniere, damit er etwas langsamer lädt. Natürlich dann nicht im Reisebetrieb, ohne Druck.

    Für dessen Größe hätte ich auch andere Technik, sprich 800V erwartet!


    EV3 und EV4 sind ja quasi nur andere Karosserievarianten.

    Aber damit sagst Du es ja selbst. Es sind nur andere Varianten.

    Die Größe allein bedeutet eben keine Premium-Ladetechnik (und das ist so ein 800V-System nunmal).

    Die behält sich KIA ebendrum für den EV6 und EV9 vor und das sind schon andere Hausnummern, hätte ich gesagt.