Ja, wenn man keine Schimmer hat, was es ist, sind die anderen Schuld.
Stellt sich nur die Frage: warum kommen andere Hersteller mit "Spannungsspitzen" im Netz besser zurecht - und bei Kia häufen sich die Probleme ?
Netzfilter am Eingang ist eigentlich sowieso Pflicht, und sooo große Spannungsspitzen, daß dann die ICCU abraucht?.... Nö - das klingt nach fauler Ausrede!
> 230 ist sowieso ein Witz, den in Europa gilt eine Toleranz von 230V +/- 23V (=10%) also bis 243V ist immer noch korrekt!