Beiträge von rainmaker
-
-
Ist doch bald wieder Weihnachten 🎄
sowas gibts in Korea nicht
-
Ja, so wirklich präzise ist das nicht. Persönlich wäre mir auch ein Tick früher lieber, aber: "Wünsch Dir was" .. bei Kia ???? lustig.....
-
Aus der Beobachtung dessen was der Kia macht. Auch ein Überholverbot das von Anfang bis Aufhebung gilt, wird nicht "voreilend" angezeigt, weil es eben klares Anfang/Ende gibt - so auch Ortsschild (und der damit verbundene 50er).
nicht aber Wildwechsel, der hat kein "Wildwechsel aufgehoben" - und Haltverbot ist ein Schild für den ruhenden Verkehr.
Hingegen werden "Vorrang geben", Fußgängerübergang etc. - also punktuell gültige vorab (ab Erkennung?) angezeigt.Sieht aus als ob "Verbotszeichen" (alles in Rund) exakt gemeldet werden, aber Gefahrenzeichen (Dreiecke) vorab.
Daher meine Vermutung....
-
Warum kann die neue Geschwindigkeit nicht früher angezeigt werden ? Die Software kann alle möglichen Schilder (Stop, Wanrschilder etc.) auf deutlich über 50m erkennen und anzeigen, warum nicht die Geschwindigkeit ?
... weil gemäß Gesetzeslage die Geschwindigeitsbegrenzung immer AB dem Schild gilt. d.h. im Display wird dann die immer gültige Begrenzung angezeigt und nicht, das was irgendwann mal kommt, aber nicht rechtswirksam ist im Moment.
Die andern Tafeln hingegen sind rechtlich "stationär" gültig, da kann man schon vorwarnen.So meine Vermutung der Umsetzungsstrategie.
-
die habe ich auch mal gekauft (montiere ich aber erst, wenn die originalen durch sind)
auf der "Watchlist" habe ich noch die gefunden:
https://www.amazon.de/dp/B0B3JPTMLR
vermutlich kommen sie aber an die Bosch nicht ran, hatte aber auch bei Bosch schon krasse Aussetzer in der Qualität.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
-
Ich nutze nie die App zum Laden. Ich lade so, wie du es beschreibst. "Ladevorgang ohne App starten probieren, also so wie in der Anleitung - rein den Stecker und Wallbox / Säule starten." Aber der Hinweis in der App war eben der einzige Hinweis.
Und was sagt das Auto?
Wenn die ICCU was hat, wird üblicherweise eine Fehlermeldung am Schirm angezeigt in orange (glaub ich) mit "da ist was am Ladegerät defekt, bitte Werkstätte aufsuchen". -
Ignorier die App, die sagt oft mal Mist, wenn das Update zum Cloudserver nicht geht.
Hatte auch schon "auto ist unversperrt", obwohl zu war.
und Laden mit Auto "an" und eingelegtem Gang????
Ladevorgang ohne App starten probieren, also so wie in der Anleitung - rein den Stecker und Wallbox / Säule starten
-
Nur auf einer Seite = weniger Einsätze zum Tauschen - weniger Arbeit.
Bei Laufrichtungsgebundenen Reifen - wie das ja einer ist - ist das aber außen der Fall (normalerweise).
Die Kumho original haben auch nur auf einer Seite - obwohl nicht laufrichtungsgebunden.EDIT: jetzt kam kurz die Sonne raus und ich wollte es wissen:
Bei mir ist der Code nur auf EINER Seite des Reifens und war in Laufrichtung betrachtet auf der rechten Seite.
D.h. die Reifen auf der linken Seite haben den Code innen (nicht gefunden, Reifen stehen falsch) - aber auf der rechten Seite sind die Codes dann außen und dort wo sie sein sollen:
2525