Radio oder andere Quelle nutzen wenn man parkt

  • Ich habe auf einer Tour am Wochenende eine Pause gemacht, bzw ich musste warten. Währenddessen wollte ich Radio hören, bzw über Car Play meine Musik abspielen, aber als die Zündung aus war, war auch das Radio aus und lies sich nicht mit einem Druck auf die Lautstärketaste wieder einschalten. Von allen anderen Autos bisher kenne ich es, das man das Radio einschalten kann wenn die Zündung aus ist und wenn es nur zeitgesteuert ist.

    Geht das bei unserem EV3 nicht, oder bin ich zu dusselig, die richtige Taste zu finden. Die Bedienungsanleitung in der App ist wegen der fehlerhaften Sprache gerade auch keine Hilfe.

  • Das war schon immer Autoabhängig. Viele Autos hatten dazu eine eigene "ACC" Stellung (Accessories), brauchten also den Schlüssel ein wenig umgedreht. Andere, wie mein letzter, konnte Radio auch ohne Schlüssel, aber da lief auch die Bordspannungsbuchse immer.

    Beim Kia ist halt das "ein" Modus (also ohne Bremse) das was als "acc" gilt. Ein "Zündung ein" ist es ja nicht, weil man nicht fahren könnte.

    Für mehr als 15Minuten sollte halt dann der Standmodus aktiviert werden, also volle Hütte an Standby Modulen (und 300W Verbrauch im Mittel).

    Bedenke: das "Radio" ist ja kein eigenständiges Gerät, sondern eine "App" im ganzen Infotainmentsystem, bei dem dann eben alles andere mit "an" ist, was es bedienen kann - bis hin zur Klimaanlage/Heizung.

  • Wenn ich länger im Fahrzeug verweile, ohne zu fahren, aktiviere ich dazu den Standmodus. (EV-Taste, danach auf dem Display von oben nach unten streichen, Standmodus aktivieren, Lichtschalter auf 0, Lüftung/Klima auf „0“.

    Das ist übrigens auch die Einstellung bei mir, um z.B. Updates vom Stick zu installieren. ;)

    2014-2020 Kia cee´d Spirit, deluxeweiß met, DSG, Panoramadach

    2019-2025 Kia ProCeed GT, trackrot, DCT, Panoramadach

    seit 14.05.25 - EV3 GT-Line ivory Silber Metallic mit P9, P10, P11 und AHK

  • Also ums kurz zu machen:


    Auto anlassen, also Fahrbereit sein und in P Stellung drin sitzen bleiben!


    Alle anderen Varianten machen irgendwie nicht so viel Sinn.

    Nur die „Zündung“ an saugt binnen kurzer Zeit die 12V leer. Das sollte man immer vermeiden!


    Den Standmodus kann man benutzen aber warum? Ich will ja in diesem Moment nicht übernachten, sondern ich warte halt 10 min im Auto.


    Wenn man mit Auto Fahrbereit wartet, dann kann man alles ein/aus schalten wie man will. Lüftung /Radio / Licht. Alles wird aus der Hochvoltbatterie gespeist.

    Das mache ich ZB auch so an der Ladestation wenn ich im Auto warten sollte.

    EV6 Erstwagen

    ID3 Zweitwagen, evtl. wird der EV3 Nachfolger 🤔

  • Nein, NICHT fahrbereit (Ready).


    "Zündung" ... nach 15min wird einem der Standmodus (das heißt: Fahrakku zur Versorgung) vorgeschlagen, den würde ich aber dann sowieso sofort aktivieren (Am Infotainmentschirm von oben nach unten wischen (wie Ottoplatte es auch schon beschrieben hat) - da findet es sich meist (wenn man es nicht entfernt hat)


    Der Standmodus ist ja auch nicht viel anders als "Fahrbereit" - nur ist der Umrichter für den Fahrbetrieb nicht in Betrieb.



    Fahrbereitschaft nur dann, wenn man auch wirklich losfahren will.

  • … ich streite mich da nicht rum, aber

    Der Standmodus wird einem ja vorgeschlagen weil man es „falsch“ macht und mit Zündung an rumsteht und das Auto vermutet man möchte länger so rumstehen, zb beim Auto putzen. Da macht der Stand Modus schon Sinn.


    Klar, die App meldet sich nach ner viertel Stunde und beschwert sich dass der Motor läuft wenn ich das Auto auf Ready stehen lasse.

    Aber wo ist das Problem wenn ich drin sitze und warte? Den Inverter stört das nicht.


    Aber jeder wie er mag. Standmodus ist natürlich Ok.

    Ich lasse den Wagen einfach laufen wenn ich drinsitze und warte.

    … liegt vielleicht auch daran, dass im EV6 der Standmodus über mehrere Klicks zu aktivieren ist, den EV3 habe ich ja (noch) nicht. 🥹

    EV6 Erstwagen

    ID3 Zweitwagen, evtl. wird der EV3 Nachfolger 🤔

  • Standmodus = Akkuversorgung vom Fahrakku inkl. was man will, außer Fahrelerktronik

    Fahrmodus = Akkuversrogung vom Fahrakku inkl. was man will, aber auch MIT Fahrelerktronik.


    Wenn ich nur Radio hören will, ohne die 12V Batterie zu sehr zu belasten ( zieht ~ 25A die ganze Zeit) - was ist der Vorteil des "Fahrmodus" ??
    Mehrverbrauch durch die Fahrelektronik?

    Muß ich 10-15 Minuten warten und will Radiohören ist nur der Standmodus sinnvoll, dafür wurde er gemacht.

    Weder Fahrbereitschaft noch 12V Batterie quälen ist da sonderlich sinnvoll.


    Edit: ja, der Standmodus braucht einen "extra-Wisch" mit anschließdenem einmaligen "Tap" mehr..... dafür brauch ich keine Bremse treten beim Einschalten.

    Aufwand? indiskutabel - Vorteil fürs Auto= eindeutig....

  • … ich glaube wir reden aneinander vorbei.


    Ich komme an einen Parkplatz, und muss dort vielleicht 5 min warten, lasse zb jemanden aussteigen der was holt. Für meinen Teil lasse ich das Fahrzeug auf Ready.

    Eine mögliche Energieersparnis ist hier irrelevant. Und zwar ganz ganz sicher.


    Ich will campen 🏕️ oder ne Stunde das Auto putzen 🧽, dann zitiere ich halt mal aus dem verbotenen Buch:


    Standmodus

    Die Hochspannungsbatterie wird statt der 12-V-Hilfsbatterie für den Betrieb der Komfortfunktionen des Fahrzeuges verwendet. Wenn keine Energie für die Fahrt selbst benötigt wird, beispielsweise beim Camping oder bei einem längeren Stopp des Fahrzeugs, können Sie die Elektrogeräte (Audioanlage, Beleuchtung usw.) viele Stunden nutzen


    Aber mir ist’s egal. Man kann auch bei jedem Bahnübergang oder Stau den Standmodus reinmachen. Dem Auto tut weder das eine noch das andere weh…


    Nix für Ungut

    EV6 Erstwagen

    ID3 Zweitwagen, evtl. wird der EV3 Nachfolger 🤔

  • ich beziehe mich auf die Frage des Themenerstellers.... !!!

    DAS ist der Unterschied!


    Wenn die Kiste sowieso schon läuft, dann drehe ich sie auch nicht extra ab wegen ein paar Minuten bzw. wechsel den Modus.

    Der Themenersteller aber hat eine (echte) Pause gemacht, das ist in meinem Verständnis mehr als 5 Minuten (das wäre eine Unterbrechung, noch keine Pause).

    Parke ich irgendwo, muß ne halbe Stunde auf wen warten - dann: Drivemode aus, Standmodus ein - Radio.... (und ggf Heizung/Klima)