Beiträge von Dryouzo

    Hallo zusammen,


    ich wollte heute mein neues Mennekes Ladekabel probieren und habe mir die Karten gelegt.

    Ich habe es an der Ladesäule einfach nicht geschafft, den Ladevorgang zu starten.

    Ich musste zu Beginn den QR-Code scannen und habe 50 € freigegeben. Ladekabel in den EV3 und in den Steckplatz der Ladessäule (Typ 2, 22 kW). Dann wollte ich über die Kia App den Ladevorgang starten.

    Am Kia das Kreuz hellblau dann dauerhaft grün, immer wieder die Fehlermeldung.

    Ich stehe irgendwie auf dem Schlauch und finde das Problem nicht. Das Auto war die ganze Zeit nicht verriegelt.


    Weiß jemand von euch, was ich falsch gemacht haben könnte? Der Fahrzeugstatus hat mir keinen Aufschluss gegeben.

    IMG_7694.png

    Und nun sind die von Ali gekommen…

    1mm zu klein um sie über den Originalen zu platzieren.

    Also müsste ich die Originalen entfernen ….

    Da muss ich noch in mich gehen ob ich das möchte ….

    Oh, das ist ärgerlich.


    Hattest du wirklich vor, eventuell diese über die Originale zu kleben?


    Hast du auch eine Information, ob auf der Heckklappe das EV3 links unten nur geklebt ist?


    Könntest du eventuell auch sagen, ob das Ali-Logo für die Motorhaube die zwei Nasen für die Blechlöcher hat? Ich kann bei Ali auch nicht so recht erkennen, ob die Logos aus Metall oder aus einer Gummierung sind.


    Ansonsten müsste man hier sorgfält den Rand des aktuell aufgeklebten Logos mit Klebeband fixieren, damit das Logo erneut an der exakt gleichen Position aufgeklebt wird.

    Hallo zusammen,


    hat jemand von euch schon Erfahrungen gesammelt, mit der geplanten Startzeit?

    wie exakt muss man diese planen, damit man hinsichtlich geringerem Akku Verbrauch Erfolg hat und wie stark wirkt sich dies aus?

    Reicht es hier +/- 15 Minuten anzunehmen?


    Um die Startzeit des Kia EV3 zu planen, drücken Sie im Hauptmenü "EV" > "Lademanagement" > "Ladezeit/Klima" und wählen dann "Nächste Fahrt". Bestätigen Sie die gewünschte Abfahrtszeit, indem Sie "OK" drücken, um die Einstellungen zu speichern und das Fahrzeug so vorzubereiten, dass es zu diesem Zeitpunkt abfahrbereit ist.

    Gute Frage - ich fürchte fast es war ganz am Ende, also nicht das "Abschalten zwecks' Bereit zur Installation'".


    also ähnlich wie bei Dir - inkl. all Deiner Anmerkungen (öfter nachschauen, ob noch getanzt wird am Schirm bis "Luft nach oben" - Fortschrittsanzeige? Fertig in xy hh:mm (wie beim Download in der PC Software ja auch).


    Laternenparker tun mir da echt leid.

    Genau das ist das Problem.

    Der Downloads vom Stick wird nicht über die App als fertig gemeldet.

    Wenn man also nicht weiß, wie lange dies dauert, Dank eurer Information wusste ich ungefähr viereinhalb Stunden, rennt man also ziemlich oft hin und ist enttäuscht.


    Nachdem der Download vom Stickabgeschlossen ist, wartet das Auto sozusagen bis ich wiederkomme und dann der Anweisung folge dann nur einmal den EV-Knopf aus und wieder an drücken und dann kommt die Meldung dass das Update installiert werden möchte.

    Das ganze dauert dann nur 3-4 Minuten, dann kommt auch die Meldung über die App, dass alles fertig ist.

    Ja genau, dies hatte ich bei meiner letzten Dashcam auch und deshalb diesmal daran gedacht, dass der Spiegel nicht den linken Bildausschnitt stört.

    Dadurch ist die Kamera zwar nicht ganz oben am Scheibenrand, dafür hat man aber das komplette Bild.


    Die von mir angefügten Bilder sind ein Screenshot aus dem laufenden Video. Die Standbilder sind schärfer.

    wer sich den Anschluss mit der Park-Überwachung aufschaltet (hierfür braucht ihr die Extra-Sicherungsadapter), sollte nicht den sensibelsten Modus einstellen, sonst habt ihr jeden Vogel aufgenommen 8o die Kamera reagiert auch per Sprachbefehl, Knopfdruck oder Bluetooth Taster, den ich mir zusätzlich an der Mittelkonsole in Höhe etwas unterhalb der Sitzfläche angebracht habe. Das ist der „Berlin-trouble-Notknopf“ für die Stadtfahrten :S

    Ich hab mir mal Fotos von der Frontscheibe angeguckt und wo hast du die Cam denn hinbauen lassen? Eher nach rechts von der Abdeckung oder eher unterhalb? Und stört dich der relativ fette Klotz vor der Nase nicht? Die Abdeckung ist ja nicht gerade klein und wenn dann noch die Cam da hängt, wird der abgedeckte Bereich ja noch größer. Oder gewöhnt man sich schnell dran, bzw. ist die Cam gar nicht so groß, wie sie scheint?

    Es gibt da eigentlich nur eine Möglichkeit nämlich rechts vom Innenspiegel wenn man im Auto sitzt. der Spiegel ist ja nicht symmetrisch in der Abdeckung an der Scheibe. Ich mache nachher mal ein Foto. Auch wenn die Cam nicht ganz klein ist, stört sie mich in keinster Weise. auch die Qualität der Bilder ist in Ordnung.

    Das klingt sinnvoll, werde ich beim nächsten Mal tun. Jetzt traue ich mich da nicht mehr ran. :D Ich werde aber vor völliger Dunkelheit zum Auto und dann dürfte hoffentlich das Update auch kopiert/ durchgelaufen sein.

    So hat alles geklappt und ist gut durchgelaufen, was ich ehrlich gesagt auch ziemlich schlapp finde, dass die Handy App zwar die ganze Zeit in Verbindung steht. Aber es nicht schafft zu melden, dass der Update Prozess im ersten Schritt abgeschlossen werden konnte. Man muss also wirklich schauen gehen. Wenn man vorher nicht weiß, wie lange es dauert, ist es ziemlich müßig.

    Die Helligkeit innen kannst du im Standmodus so weit "Dimmen", bis diese bei Tag nicht mehr wahrnehmbar sind, dies fünktioniert mit einem Schiebebutton (ein/aus), welcher sich unterhalb des Buttons Standmodus befindet (Display dimmen etc.).

    Damit du diesen siehst, scrolle einfach den Bildschirm nach oben, dann wird dieser erst sichtbar.


    Gruß Reinhard

    Das klingt sinnvoll, werde ich beim nächsten Mal tun. Jetzt traue ich mich da nicht mehr ran. :D Ich werde aber vor völliger Dunkelheit zum Auto und dann dürfte hoffentlich das Update auch kopiert/ durchgelaufen sein.