Dann rechnet er sicherlich höhere Arbeitslosen beim Service ab, als von Kia kalkuliert.
Das nehme ich auch an, zudem höherer Gewinn und nicht die Not, sich auf Angebote des Herstellers einlassen zu müssen.
Am Ende vergrätzt man sich aber auch die frisch gewonnen Kunden, mit solchem Gebaren.
Kritisch sehe ich aber auch, dass der Händler natürlich als Vertragshändler auf der Kia Seite gelistet ist. Deshalb werde ich dort auch noch mal nachfragen, warum es hierzu keine verbindliche Verpflichtung gibt. Wahrscheinlich wird man sich dann dort rausreden mit „Gilt nur für teilnehmende Händler.“