Das klingt aber komisch. Welchen Grund gibt er denn dafür an?
Serviceplan KIA EV3 - Inspektion, Kundendienst und Kosten
-
-
Der Händler meint, sie würden grundsätzlich keine Wartung Pakete (mehr) anbieten, das hätten sie abgeschafft und wenn ich keine Zusage beim Kauf dazu erhalten hätte, hätte ich jetzt auch keinen Anspruch darauf.
Ich vermute, dass es am Ende darum geht, dass sie mehr Geld verdienen, wenn die Wartung nicht im Voraus pauschaliert berechnet wird.
-
Ich würde bei einem anderen KIA Händler anfragen.
-
Ist es ein "kleiner" Händler? Die Service-Flat wird mit der Einschränkung "nur bei teilnehmenden Händlern" angeboten. Daher:
Hast Du keinen anderen Händler im Umfeld, den Du fragen könntest, ob er Dir die Service-Flat vermittelt?
-
Ich würde bei einem anderen KIA Händler anfragen.
Klar, das könnte ich machen. Letztendlich habe ich den Wagen aber bewusst bei einem Händler gekauft, zu dem ich eigentlich auch später mit der Wartung wollte. Ich finde das auch komisch, zumal die Freude über das neue Auto doch ziemlich getrübt, wenn der Händler dich als Kunden dann nicht mehr begrüßen möchte beziehungsweise einschränkt, dass die von KIA angeboten Pakete bei ihm angeblich nicht gelten.
Es gibt einige Händler, die für mich aus Erfahrung nicht mehr infrage kommen. Es könnte natürlich sein, dass dieser jetzt auch demnächst dazugehört.
-
Da wäre mein Vert
Klar, das könnte ich machen. Letztendlich habe ich den Wagen aber bewusst bei einem Händler gekauft, zu dem ich eigentlich auch später mit der Wartung wollte.
Da wäre mein Vertrauen schon etwas angekratzt. Er wird das ja vermutlich nicht ablehnen, weil du dann zu viel bezahlst.
-
Ist es ein "kleiner" Händler? Die Service-Flat wird mit der Einschränkung "nur bei teilnehmenden Händlern" angeboten. Daher:
Hast Du keinen anderen Händler im Umfeld, den Du fragen könntest, ob er Dir die Service-Flat vermittelt?
Er zählt zu den 10 größten Mehrmarken Händlern in Deutschland. Außerdem finde ich es etwas komisch, dass ich von dem Händler weglaufen soll, bei dem ich das Auto gekauft habe. Heißt es nicht immer so schön „der Kunde ist König“ aber leider auch „Servicewüste Deutschland“.
-
Dann rechnet er sicherlich höhere Arbeitslosen beim Service ab, als von Kia kalkuliert.
-
Dann rechnet er sicherlich höhere Arbeitslosen beim Service ab, als von Kia kalkuliert.
Das nehme ich auch an, zudem höherer Gewinn und nicht die Not, sich auf Angebote des Herstellers einlassen zu müssen.
Am Ende vergrätzt man sich aber auch die frisch gewonnen Kunden, mit solchem Gebaren.
Kritisch sehe ich aber auch, dass der Händler natürlich als Vertragshändler auf der Kia Seite gelistet ist. Deshalb werde ich dort auch noch mal nachfragen, warum es hierzu keine verbindliche Verpflichtung gibt. Wahrscheinlich wird man sich dann dort rausreden mit „Gilt nur für teilnehmende Händler.“