Beiträge von Dryouzo

    Hallo zusammen,


    einige von euch haben geschrieben, dass sie zusätzlich einen 25 € Gutschein für das Aral Pulse Programm bekommen haben.


    Könntet ihr mir bitte sagen, woher der Gutschein kam, kam der von Kia oder von Aral? Kia meint zu mir, dass sie davon nichts wissen. Wie wäre der Weg für mich, um in diesen Gutschein zu kommen?


    Der Gutschein wird dann in der Aral Pulse App aktiviert und kann dann dort fürs Stromen verrechnet werden, denke ich mir jedenfalls.


    Wohingegen der Aral Pulse Advance Tarif über die Kia Charge App genutzt wird, oder?


    Fragen über Fragen

    :D

    Ich war neugierig und habe die Fahrverhaltensbewertung mal kurz aktiviert.

    Ich kann nur sagen: auf jeden Finger weg, auch wenn einem der Datenschutz egal ist!

    Mir geht es auch so, aber kannst du kurz sagen, warum du jetzt zusätzlich sagst auf jeden Fall Finger weg?

    Hi, ich z.B. benötige keine Handyhalterung. Ich verbinde mein Handy mit apple CarPlay. Entweder habe ich das Handy am Mann oder es liegt in der Ladeschale.

    Ich glaube auch, dass das viele so machen, wenn man jedoch sein Smartphone zusätzlich benötigt, um damit zu interagieren, ist es in der Ladeschale etwas weit weg.

    Das mit dem doppelt abrechnen klappt auch nur, weil sie sich vor dem Ladebeginn 50 € pauschal freischalten lassen für ihre Abbuchung.. naja hat mindestens wohl ein gutes Ende genommen. Noch ist die Gutschrift nicht da… ist aber auch zum ersten Mal eine Erfahrung, dass man beim Tanken doppelt belangt wird, wo man sich doch so freut, dass man inzwischen sein Auto für 30 statt für 85 € volltankt :D

    Hallo zusammen,


    ich habe eine erfreuliche Mitteilung seitens Kia erhalten.


    Mir werden im Nachhinein die 24 Monate ab heute gewährt und auch die erweiterte Mobilitätsgarantie:


    - 24 Monaten AdvancedTarif ohne Grundgebühr
    - Aral Pulse light Paket
    - zwei Jahre Premium Mobilitätsgarantie inklusive Pannen Service und 3 Tage Hotel



    Das hat mich positiv überrascht, obwohl ich eigentlich gar nicht in den zeitlichen (bis 31.03.25 verlängerten) Rahmen (Händler hatte erst am 23.04.25 einen Lagerbestand bei Kia angekauft) gefallen bin und auch auch sonst, ob des Kaufs einer Tageszulassung, die Bedingungen nicht erfüllt habe (2. Halter), was ich natürlich so nicht direkt erwähnt habe.


    Ich drücke euch die Daumen, falls jemand noch in der Abstimmung steckt.

    Hallo, habe großen Dank für deine sehr ausführlichen Schilderung zu deinen Erlebnisse in ähnlicher Sache.


    Ich bin die Registrierung bei Bluecode ebenso durchlaufen und konnte auch den ersten Ladevorgang bei Kaufland mit diesem Procedere über die kauflandApp vernünftig abschließen. Dies betrifft auch den Zahlvorgang der von mir hinterlegten Kreditkarte. Das war vollkommen einwandfrei.


    Leider hat jetzt erst der Irrsinn richtig begonnen:


    Sowohl der Kundenservice des Ladesäulen Betreibers als auch der Kundenservice von Kaufland (+49 800 1528352), an denen ich mich dann wenden sollte, nachdem der Ladesäulen Betreiber meinte, er wäre nicht zuständig, konnten wir nicht direkt weiterhelfen. Stattdessen nun bitte alles per E-Mail an kundenmanagement@kaufland.de einreichen. Es wird dann die Fachabteilung weitergeleitet.


    Funfact nebenbei, wenn man die Rufnummer des Ladesäulen Betreibers (07132 941333) anruft, kann man mit der „1“ angeblich Fragen zur Rechnung stellen, die dann aber nicht als solche von den Kollegen nach wählen der „1“ beantwortet werden möchten, weil sie sich nur für technische Fragen ansprechbar sehen.


    Jetzt warte ich noch auf Rückantwort des Abrechnungsservice (support@spt-payments.com), an denen ich mich per E-Mail gewendet habe.

    So lernt man wenigstens die Welt kennen…😉


    Ich werde berichten.

    IMG_6749.jpegIMG_6748.jpegIMG_6748.jpegHallo zusammen,


    ich habe heute zum zweiten Mal bei Kaufland geladen und bin erstaunt über die Abrechnung. Die 33,5 kWh für rund 14 € sind okay aber warum werden mir 29 € in Rechnung gestellt.


    Ich bin Kaufland Card Kunde und zahle auch über die App. Beim ersten Laden wurde mir auch nur der Betrag in Kilowattstunden für 0,44 € in Rechnung gestellt.


    Weiß jemand Rat, habe ich etwas übersehen?