Beiträge von Dryouzo

    Ich denke, bei Apple geht es eh nur über UWB.


    Habe mal geschaut:

    Ab dem iPhone XS / iPhone SE (2.Gen) und der Apple Watch Serie 5 / Apple Watch SE geht es wohl. Wir selbst nutzen iPhone 13 Pro mit AppleWatch Ultra 2 und das iPhone 12Pro mit Apple Watch 7.

    Ich habe zufällig die gleiche Konfiguration mit iPhone und Watch, wie du sie auch hast.


    Dank eurer aller Hilfe konnte ich nun auch in einem zweiten Versuch des Update starten und auch die Tür verriegeln. Einzig den Außenspiegel muss ich manuell anklappen, weil dies dann wohl nicht von allein passiert.


    Ich kann jetzt auch bestätigen, dass der digitale Schlüssel in der App nur angezeigt wird, wenn man in Reichweite des Autos ist.

    Mit dem digitalen Schlüssel konnte ich dann auch das Auto verriegeln :thumbup:

    Etwas komisch sieht es von außen aus, dass nun die Ambientbeleuchtung und das linke Display noch an ist, aber vielleicht geht das ja mit der Zeit aus.

    ich werde dann hoffentlich vom Erfolg berichten können.

    Was ich hier alles erfahre ich lerne ja gerne dazu :) Ich habe zum Beispiel in der App unter dem Menü Remote Control gar kein eigenes Menü für den digitalen Schlüssel. Ich habe bisher nur die Schlüsselkarte in meinem Wallet.

    IMG_7492.jpg

    Hallo, das kann ja alles sein aber was du hier anders machst, ist nach dem Schritt 3 nicht das Update per USB Stick zu starten, und darum geht es in meiner Situation … dass ich den StandModus im Allgemeinen nutzen kann, habe ich verstanden.

    Ich vermute aber, dass durch das Starten des Updates per USB der Prozess hier anders zu laufen hat.

    Danke für deine sehr ausführliche Rückmeldung. Ich werde dies nun nochmals bei nächster Gelegenheit ausprobieren und natürlich auch eine Rückmeldung geben.

    auch verriegeln per App probiert?

    Das sollte gehen (und den Notschlüssel würde ich für solche Aktionen als Backup auch mithaben wollen, auch wenn der Fahrzeugschlüssel (nicht per Funk, sondern er NFC am Türgriff) funktionieren sollte.


    Ich erinnere mich dumpf an ein Video eines älteren Engländers, der für einen Ausflug eine Kühlbox (230V) mit hatte und er das Auto im Standmodus weiterlaufen hat lassen dazu - versperrt - während er seine Wanderung gemacht hat.

    Genau weder per Schlüssel noch per App, wie ich schon schrieb.


    Es gibt ein Piepen und dann kommt im Display die Meldung, dass sich kein Schlüssel oder digital key im Auto befindet.

    Ich hatte das Auto verlassen und die Tür geschlossen und wollte es dann von außen verriegeln.


    Da ich das Auto nicht geöffnet in der öffentlichen Straßenlandschaft ohne mein Beisein stehen lassen kann, musste ich den Update Vorgang abbrechen.


    Wenn ich es mit dem Notschlüssel verriegelt hätte, was ich nicht ausprobiert habe, war ich etwas in Sorge, dass dann im Laufe des UpdateVorgangs der Wagen vielleicht systemseitig wieder geöffnet wird.

    Da dieses systemseitig anscheinend während eines UpdateVorgangs so nicht vorgesehen ist, wäre das auch nur ein Workaround für eine Notsituation.

    Das dürfte natürlich nicht sein, aber mit diesen Erfahrungen rechne ich mit allem.

    Hallo zusammen,


    ich habe es nun heute Morgen einmal gewagt den Stand Modus aktiviert den Stick rein und das Update gestartet.


    Das lief so lange gut, bis ich das Auto verlassen wollte denn ich konnte es nicht mehr verriegeln.

    Weder per Schlüssel noch per App.


    Es kam im Autodisplay die Fehlermeldung, das weder der Digital Key noch ein Schlüssel im Auto wäre, was anscheinend erforderlich ist.

    Musste den Vorgang wieder abbrechen und suche jetzt nach einer neuen Lösung.

    die kommt eh nach 14 Minuten (wenn man schon weg ist) :)


    ja, der Update Prozess hat noch viel Potential nach oben.


    Allein schon am Ende "Wagen abschalten zum Fortsetzen" und dann wird eine Meldung beim Abstellen abgewürgt, so schnell, daß man sie nicht sehen kann. Kommt aber eh gleich wieder beim Einschalten - kein Problem, aber "sauber" ist anders.
    Ich war über 30 Jahre in der Softwarequalitätssicherung tätig und sowas hätte von mir nie die Freigabe für den Echtbetrieb erhalten....

    Da gebe ich dir absolut recht und bei mir ist es so, dass das Auto auf öffentlichen Straßenland steht. D.h. ich kann weder darin übernachten (…) oder 4 Stunden darin sitzend warten und muss ein Update Prozess anstoßen können, der dann auch weiterläuft, wenn ich nicht mehr im Auto bin und dieses auch entsprechend verriegeln und wieder öffnen können. Abgesehen davon finde ich es schon ziemlich bedenklich, dass so etwas so lange dauern soll.