Moin Dryouzo:
Ich hatte bei Kaufland auch so meine Lade-Startschwierigkeiten. Bei meinem ersten Ladeversuch musste ich zunächst über die Kaufland App einen Zahlungsdienstleister hinterlegen, über den die Abrechnung meiner Ladung erfolgt. Diese Zahlungen werden bei Kaufland über den Dienstleister Bluecode abgewickelt. Es war mir also nicht möglich, meine Hausbank unmittelbar zu hinterlegen. Fand ich komisch, ist aber wohl so.
Nun kann man ja bei Kaufland die Ladevorgänge auch über die LidlPlus-App durchführen. (Kurzer Hintergrund: Sowohl Lidl, als auch u.a. Kaufland gehören zur Schwarz-Gruppe und daher wohl auch die Kooperation beim E-Laden).
Da ich auch die Lidl-Plus-App hatte, habe ich es dann beim "Ersten Mal" darüber versucht. Auch hier musste ich zunächst eine "eigene" Zahlmethode für das E-Laden hinterlegen. Hier durfte es aber auch meine Hausbank sein. Danach konnte ich sowohl bei Lidl, als auch bei Kaufland (über die LidlPlus-App laden. Bisher 3x genutzt, In allen Fällen wurden für das DC-Laden 44 ct/kw berechnet. Soweit alles ok, beantwortet bis hierher aber immer noch nicht Deine Frage. 
Beim 2. und 3. Laden bei Kaufland habe ich es natürlich zunächst über die Kaufland-App versucht und wurde immer wieder auf den Zahlungsdienstleister Bluecode "gelenkt". Hier habe ich nun meine Hausbank endlich hinterlegen können und habe zumindest, die positive Bestätigung bekommen, dass es mit dem Bezahlen über Bluecode nun funktionieren soll. (Da mir das alles viel zu "verwinkelt" war, habe ich in den Fällen, in denen ich bei Kaufland geladen habe die LidlPlus-App genutzt, da diese ja funktioniert.
Jetzt wäre es interessant zu wissen, ob Du bei Deiner Kaufland App tatsächlich auch deine "täglichen" Einkäufe über ein in der App hinterlegtes Zahlungsmittel bezahlst oder ob Du die Karte/App nur als "Kundenkarte" nutzt um irgendwelche Punkte zu sammeln oder Angebote zu ergattern, dann aber nach dem scannen der "Bonuspunkte" mit der Debit/Kreditkarte Deiner Hausbank in einem separaten Vorgang bezahlst, also losgelöst von der App? Wenn dem so ist, könnte es daran liegen, dass Du nicht die richtige Zahlungsmethode in der App für das E-Laden eingerichtet hast.
Siehe dazu auch:
https://filiale.kaufland.de/se…tionen.html#laden-mit-app
Ich drücke die Daumen, dass Du den Knoten gelöst bekommst. 