Ich hab auch die Android Version - kann aber nicht sagen woher es kommt. Meine App geht immer zu "Start" ...
Gruß
Karl
Ich hab auch die Android Version - kann aber nicht sagen woher es kommt. Meine App geht immer zu "Start" ...
Gruß
Karl
Mich nervt die App die Tage - andauernd muss ich die Zugangsdaten frisch eingeben - das war früher nur sehr selten der Fall.
Des weiteren kommen auch immer die Tutorials im Remote Menü - immer wieder - das nervt auch.
Gruß
Karl
Ich nutze das Plugin schon länger und kann nur sagen, dass es sonst sehr gut funktioniert - hier scheint Kia etwas an der API gedreht zu haben. Musst du warten bis es eine neue Version gibt.
Gruß
Karl
Das Plugin hat gerade einen Fehler und funktioniert gerade nicht.
Auf Github bei den Issues kann man das verfolgen.
Gruß
Karl
Hi !
Mit dem Kia hatte ich es noch nicht - wohl aber mit meinem Opel Astra davor einige mal in den 4 Jahren in denen ich das Auto hatte.
Gruß
Karl
Naja ich brauche die Musik nur im Auto ... Auf dem Handy ist die für mich nutzlos ... Daher ist der USB Stick für mich das geschickteste
zumal es in Deutschland auch pervers ist mit den Beschilderungen - die sind teilweise sich selbst widersprechend - passen nicht - ändern sich alle 50m usw.
Das geht teilweise ganz anders wie unsere Nachbarländer zeigen.
Gruß
Karl
Kommt die USB Wiedergabe mit mehreren Ordnern (die man separat wiedergeben kann) klar ?
Meint ihr der Datenschutz bei Here we go (Microsoft) ist wirklich besser wie bei google? Oder hat sich mal jemand die Bedingungen durchgelesen und verglichen ?
Gruß
Karl
Was mir schon oft aufgefallen ist, ist das Thema mit den 70er Zonen auf Bundesstraßen - die 70er Zone fängt an - das Schild wird erkannt oder kommt aus den Navidaten - das sieht man ja leider nicht.
Aber es gibt ja Fälle wo die 70er Zone nicht auf beiden Spuren (meiner und der entgegenkommenden) an der gleichen Stelle endet - da hatte ich es schon öfter, dass die "längere" 70er Zone von der Gegenfahrbahn genommen wird - das sind dann eindeutig Daten aus dem Navi.
Gruß
Karl