Bei meinem XCeed Hybrid ist auch die "original" AHK mit bestellt worden und da passiert nix mit den Piepern hinten bei montierter AHK. Muss da immer durch längeres gedrückt halten der Piepertaste für die jeweilige Fahrt deaktivieren. Beim nächsten Start das gleiche Spiel.
Beiträge von Surri79
-
-
Wandeln hab ich auch schon durch bei Skoda gehabt. Ziemlicher Akt. Bei mir ging's damals erst nach Anwaltsschreiben.
Ich denke aber der Fehler wird sich finden, drück Dir beide Daumen.
Bei meinem ersten Auto (Citroen C4 Coupe) war auch immer über Nacht die Batterie leer. In der Werkstatt haben die dann die Ruheströme gemessen und festgestellt das das CD Laufwerk damals dauerhaft Strom gezogen hat.
Vielleicht gibt es dieses Ruheströme messen auch bei Elos, hab mich damit aber nicht beschäftigt.
-
Am 12.05.2025 habe ich nun den Werkstatttermin, wo die 12 V Batterie und der Laderegler getauscht werden soll und danach soll das Auto wieder an die Diagnose.
Mittlerweile habe ich durch die 5% Akkuverlust jeden Tag-insgesamt bis jetzt 100 € zusätzliche Kosten.
Daraufhin habe ich die Kia Kundenbetreuung mal angeschrieben, wo mir mitgeteilt wurde, das gemäß den Garantiebestimmungen des Herstellers im Garantiefall grundsätzlich nur die Kosten der erforderlichen Instandsetzung übernommen werden.-Also gibt es keine weitere Entschädigung.
Ich hab damals mit meinem XCeed Plugin Hybrid auch Probleme gehabt. Wagen bekommen, einmal geladen, Ladegerät defekt. Hat dann zwei Monate gedauert. Hab dann auch mit Kia hin- und hergeschrieben und letztlich 150€ Gutschein bekommen. Mein Autohaus hat mir dann auch noch was geschenkt. Könnte ich mit leben auch wenn es genervt hat.
Das Kia da grundsätzlich nix tut ist leider normal, die wälzen das immer ab aufs Autohaus und je nach Autohaus sagt das natürlich nicht deren Problem. Mein Verkäufer ist da sehr entgegenkommend, daher hab ich den jetzigen EV3 auch wieder da gekauft.
-
Also bei meinem damaligen Optima würde die AHK nachträglich erst in Bremerhaven montiert. So hat es mir damals zumindest mein Verkäufer erklärt. Kia hatte da die AHK nie ab Werk montiert.
-
Bei mir war die Rede von 300-400€ pro Inspektion und das Wartungspaket hätte wohl um die 50-60€ pro Monat gekostet. Sprich für mich lohnt sich das nicht. Selbst bei dem Preis 1150€ für 6Jahre wäre das ungefähr der Preis pro Inspektion den mir mein Händler ohne Paket genannt hat.
1150€ für 6 Jahre kommt mir aber sehr günstig vor (16€/Monat). Bei meinem XCeed waren das über 40€ (klar, Benziner aber das die bei den Elos nicht auch was finden um das Geschäft anzukurbeln sollte klar sein) und alles wird ja eher teurer als günstiger. Vielleicht gab es da ja auch noch Rabatt oder das Autohaus hat da selber ein Paket.
-
Mein Verkäufer hat mir auch davon abgeraten. Zu teuer lt. seiner Aussage.
-
In NRW gibt es bei Aldi z.B. in Köln Lader. Bin ich schon dran vorbei gefahren und hab mich geärgert dass mein Plugin da nicht laden kann. Meistens haben aber nur neuere Aldi öfters welche oder wenn die Geschäfte halt "freistehend" sind. Bei Lidl habe ich auch noch keine gesehen. Kaufland analog.
-
Hallöle zusammen,
ich habe mir ja vor ein paar Tagen einen EV3 bestellt. In der Air Ausstattung, weshalb er nur Stoffsitze hat. Da die Standardsitze ja ziemlich hell sind habe ich etwas Bedenken wegen Flecken (z.B abfärbende Jeans, Schweiß). Hatte daher die Überlegung vielleicht spezielle Schutzbezüge zu installieren. Ich meine jetzt nicht die Schutz"säcke" die man bekommt sondern schon spezielle für den EV3 passenden. Leider habe ich dazu nichts gefunden. Habt Ihr einen Tipp für mich, außer Aufpassen
Danke euch.
-
Ich komme vom XCeed Hybrid und freu mich schon wie Bolle auf August 🙂
-