Beiträge von Surri79

    Hallo zusammen,


    da mein EV3 noch auf sich warten lässt hab ich schonmal eine Frage zum Navi. Mein jetziger XCeed hat kein Navi also navigier ich bisher immer über Android Auto/Google Maps und bin da bisher auch sehr zufrieden (läuft auch oft im Stadtverkehr auf dem Weg nach Hause wegen Verkehrslage anzeigen). Mein neuer EV3 hat ja nun ein Navi und da die Routenplaner mit Elo ja doch deutlich wichtiger ist als früher ohne Elo.


    Was nützt ihr denn fürs Navigieren? Das Onboard Navi oder Google Maps und gibt es da überhaupt eine Routenplanung mit Ladestopps bzw. falls ja wie gut ist diese?


    Denke euch für Antworten.

    Alles klar. Dann hat sich die COC Bescheinigung Mal wieder geändert. Meine vom Soul sah gänzlich anders aus. Da gab es auch kein remarks/Bemerkungen. Danke Dir für die COC,damit sollte der Threaderöffner arbeiten können 👍

    Ein Verständnisproblem liegt hier nicht vor, eher ein Vermutungsproblem. Meinen Soul Turbo z.B. durfte ich nicht mit den normalen Reifen des Soul fahren, da unter anderem größere Bremsscheiben, mehr Gewicht etc und die kleinen Räder nicht gepasst haben (ja, der EV3 hat immer die gleichen ist aber nur ein Beispiel),analog bei meinem Juke Nismo RS.

    Achja bzgl. COC. Das gibt quasi kaum ein Händler mit und oft genug erzählen die dazu auch noch Unfug.


    Hatte ich meinen schon würde ich das COC hochladen, aber leider dauert das noch bis mind. August, daher wäre dem Threadstarter geholfen wenn das einfach wer hochlädt und gut ist. Ist ja jetzt nix geheimes.

    ??? Du weißt aber schon, dass man das Foto anklicken und damit vergrößern kann, oder?


    Ganz unten (unter „Remarks“) stehen die zulässigen Rad-/Reifenkombinationen….


    Ist doch eigentlich nicht SO schwer…. 🙄

    Ich glaube das ist ihm klar. Bei der EG Übereinstimmungserklärung (ist ja quasi das COC) gibt es einen Punkt Bereifung (Punkt 32) in dem alle zulässigen Räder (Reifen Felgenkombis) aufgeführt sind. Wenn sich da nix dran geändert hat können bei remarks auch eckige Räder stehen 😉 Ganz so einfach ist das nicht. Durfte mich vor ein paar Jahren wegen Einzelabnahme, Vergleichsgutachten bei meinem Soul Turbo mit beschäftigen.

    Tja, mir wurde das damals so gesagt, hab es aber nie gebraucht. Ob das sinnvoll ist müssen wir glaube ich nicht drüber reden. vielleicht Mal die Mobilitätsgarantiebedingungen durchlesen. Da sollte ja drin stehen was wie abgedeckt ist.


    Man muss die Batterie für sowas natürlich nicht leer fahren (genauso wenig wie einen Tank). Auto springt nicht an, Man hat einen "temporären" Defekt etc. pp. Da finden sich schon Gründe 😉


    Das steht in den Mobilitätsgarantie Bedingungen. Ob Mietwagen=Werkstattersatzwagen oder dergleichen keine Ahnung:


    14. Mietwagen

    14.1 Wenn das berechtigte Fahrzeug aufgrund einer Panne nicht mehr

    fahrbereit ist und am Schadentag nicht wieder fahrbereit gemacht

    werden kann, organisiert das KIA ASSISTANCE-CENTER ein

    Selbstfahrervermietfahrzeug, wenn möglich entsprechend der Klasse

    des berechtigten Fahrzeuges, andernfalls ein Fahrzeug niedrigerer

    Klasse.

    Die Kosten des Mietwagens inkl. Zustellung und Abholung werden bis

    zu maximal Euro 77,- (inkl. USt.) pro Tag bis zu dem Kalendertag

    übernommen, an dem die Reparatur beendet wird, höchstens aber für 6

    Kalendertage. Ein Anspruch des Berechtigten auf Sonderausstattung

    besteht nicht.

    Die Erstfreigabe beträgt zunächst 2 Werktage. Sollte sich abzeichnen,

    dass die Erstfreigabe von 2 Mietwagentagen nicht ausreicht, wird die

    Mietwagenfreigabe bis maximal zum 6. Kalendertag verlängert.



    Hier der Link zum gesamten Werk:https://www.kia.com/content/da…rungsausweis_Neuwagen.pdf

    Ich drück Dir die Daumen :thumbup:


    Beim meinem XCeed Hybrid war es aber ähnlich wobei ich genau einmal laden konnte und dann war das Ladegerät kaputt (soll sich angeblich Kondenswasser drin bilden). Hat dann auch über 1 Monat gedauert bis ein neues da war, da Kia es wohl nicht für nötig hält welche auf Lager zu haben. Meins kam letztendlich aus Schweden, eigentlich sollte es aus Korea kommen. Ich war Recht entspannt, da ich ja immer noch Benzin fahren konnte, aber bei einem Vollelo fände ich das nicht lustig.


    Scheinbar kann Kia Lade-Technik noch nicht so wirklich 🤔


    Leihwagen gibt es meine ich nur wenn man nicht auf eigener Achse in die Werkstatt kommt. Dann lieber ADAC oder ähnliche und abschleppen lassen. Da sollte Kia weniger zicken.