Bei Version 18.5 dürfte es nicht sein bei mir keinerlei Probleme
leider doch. seit gestern 18.6 drauf und da ist es auch.
Bei Version 18.5 dürfte es nicht sein bei mir keinerlei Probleme
leider doch. seit gestern 18.6 drauf und da ist es auch.
Alles anzeigenMich nervt die App die Tage - andauernd muss ich die Zugangsdaten frisch eingeben - das war früher nur sehr selten der Fall.
Des weiteren kommen auch immer die Tutorials im Remote Menü - immer wieder - das nervt auch.
Gruß
Karl
stimmt. bei mir (ios) auch tägliches einloggen und durchlaufen der tutorials. nervt mich extrem.
Alles anzeigenFahre vorgestern mit 52 km/h in die Stadt. 2 spurig, leichte Linkskurve, leicht bergab, rechts parkenden Autos auf dem Parkstreifen.
Plötzlich geht der Kleine voll auf die Bremse und es war....nichts. Der Hintermann konnte einen Auffahrunfall knapp vermeiden, war natürlich nicht amüsiert. Vor mir war kein anderer Verkehrsteilnehmer auch zwischen den parkenden Autos war kein Fußgänger zu sehen. Das stärkt das Vertrauen in die Assistenzsysteme ungemein.
Mit dem Spurhalteass. hab ich auch schon erschreckende Momente gehabt. Fahre in einen Baustellenbereich mit weissen und gelben Fahrbahnmarkierungen, plötzlich schlägt der EV3 einen Haken nach links, Richtung Gegenverkehr.
Ich glaube, da besteht Nachbesserungsbedarf von Kia. Ich fahre den Kleinen ganz gerne aber sowas darf doch nicht passieren.
Mein Benz hat ähnliche Assistenzsysteme aber der hat in knapp 2 Jahren noch keine derartige Situation produziert.
Gibt's da ähnliche Erfahrungen?
Den Spurhalteass. schalte ich immer ab. Den Tempolimitwarner auch, weil der spinnt und nervt. Die automatische Rekuperation wird immer eingeschaltet, weil der Kurven, Kreisel usw. kennt und auf Tempolimits aufmerksam macht.
Ist aber irgendwie nicht befriedigend, dass man bei jedem Start, nervige Assistenten abschalten muss und nützliche Dinge einschalten. Ich fahre die Tage mal zu Kia und frage, ob da eine Lösung vorhanden ist.
ähnlichen fall hatte ich schon ein paar mal, wenn ein lkw auf der autobahn zu dich an den fahrstreifenrand oder etwas drüber fuhr.
Das gehört hier nicht so richtig rein aber irgendwie doch:
Wie funktioniert eigentlich der Stauassistent? Ist der an die Geschwindigkeitsanpassung gekoppelt? Oder ist das eine extra Funktion/Assistent, die gesondert aktiviert werden muss.Und hat das mal jemand von euch getestet?
der ev3 hat keinen stauassistenten. dieser würde ja auch beinhalten, das das auto bei stau selbst an die seite fährt zur bildung einer rettungsgasse. eigentlich das gegenteil der fall, das auto möchte immer wieder in die mitte der fahrspur ziehen.
Wenn ich mich in Fahrzeugnähe befinde, soll der auf keinen Fall jedes mal entriegeln...ich laufe an manchen Tagen mehrfach am Fahrzeug vorbei....
ich auch. stört mich nicht.
Sodala. Es gibt ein paar kleine Veränderungen. Zunächst wurden die hinteren Seitenscheiben sowie die Heckscheibe getönt mit 75%. Das reicht mir da es mehr um den UV Schutz ging. Das ganze hätte 220€ kosten sollen, da mein Folierer aber bei Groupon aktiv ist (hab ich nur durch Zufall rausgefunden) hab ich einen Coupon gekauft und so hat mich das ganze nur 120€ gekostet. Kann man mit leben denke ich.
Desweiteren habe ich div. "Holz"Optikteile gekauft. Diese gab es bei amazon, dort aber viel zu teuer. Die exakt gleichen Teile vom gleichen Anbieter direkt beim Ali bestellt für nicht Mal die Hälfte. Sind innerhalb von 6 Tagen da gewesen. Finde diese graue Holzoptik passt ganz gut zu den anderen Grautönen im Auto.
Anbei Mal ein paar Fotos von den Veränderungen
ei ei ei, meine ehrliche meinung dazu: 80er jahre look, wo sich viele wurzelholz an die mittelkonsole und armaturenbrett gepappt hat. ich hoffe, das es länger halten wird, als damals.
aber geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich und daher muss es dir gefallen und nicht mir .
funfact: tesla hat bekanntermaßen in der standardausführung holzgemaserte elemente im innenraum. da versuchen viele, dies mit alu- oder zu überkleben .
Genau, ich finde da kommen die ganzen Kanten etc besser zur Geltung. Bei dem schwarzen Probefahrtfahrzeug ging mir das alles zu sehr unter
Die Front hat was von Iron Man finde ich 😁
aus diesem grund habe ich auch keinen schwarzen genommen.
ich bin erstaunt, wie viele noch auf usb setzen. ich habe meine musik schön nach interpreten und alben auf dem telefon gespeichert. kann dann über apple musik und damit apple carplay alles so hören, wie ich es möchte.
allerdings bin ich auch nicht der chartshörer, der alles hoch und runter hört.
um das zu verhindern, schalte ich meine wallbox per smart-home ein oder aus.
Wäre es denn nicht generell günstiger auf Google Maps zur Navigation zu setzen? Sind ohnehin die aktuellsten Daten auch für den Verkehr aber dann funktioniert natürlich die Ladeplanung wiederum nicht so richtig, weil die Verbindung zum Auto fehlt. Das wäre mir, gerade am Anfang, aber schon wichtig. Vor allem auf Langstrecken.
am besten wäre apple carplay ultra. kia möchte es zumindest irgendwann mal einsetzen.
was google betrifft (renault setzt darauf), habe ich die derfahrung am r5 gemacht, das die daten genauso schlecht sind, wie alle anderen. meine erfahrung ist, das handydaten am aktuellsten sind, aber wie erwähnt, die verbindung zum fahrzeug fehlt.
während meiner ganzen probefahrten anfang des jahres, kann ich sagen, das die vw-gruppe meines erachtens am besten waren. hier im speziellen der skoda enyaq und elroq. die fuhren am 70 schild tatsächlich 70 und nicht irgendwann danach usw. fehlerkennung hatte ich dabei sehr sehr selten. aber vw kommt mir nunmal nicht ins haus.