Beiträge von EV3-KITT

    Hallo,


    dass das Auto "Disconnected" angezeigt wird, heißt ja nur, dass er gerade "schläft" und nicht online ist. Sobald man aber die Fernklimatisierung startet, wird der EV3 quasi vom System "angeklingelt" (über seine eigebaute SIM-Karte), und braucht dann ein paar Sekunden, um aufzuwachen und die online-Verbindung herzustellen. Wenn diese Aufwachphase zu lange dauert, bricht die APP den Klimatisierungsbefehl ab. Einfach nochmal versuchen - dann geht's meistens.

    und das verfahren bei jedem befehl??? kostet mich jahre meines lebens. geht besser.

    hallo,


    ich finde das regenerative system plus mist, denn die rekuperation ist gleich null. ich würde mit dem system so nicht hinter jemandem mit 100 hinterher fahren.


    ich nutze am liebsten rekuperation lvl3 + i-pedal.


    ich dachte die auto funktion klinkt sich da ein, aber nein. für mich unbrauchbar, da ich aktiv bremsen muss und damit der bremsenverschleiß steigt.

    Sprachsteuerung funktioniert bei meinem EV3 GT line, beim Navi( Zieleingabe)und Telefonieren( Namenseingabe).

    echt?? bei mir nicht bei einer adresse, welche ich dem auto mitteile. egal ob ich oder meine freundin. keine chance.

    hallo,


    ich finde, der digitale schlüssel (iphone 12 aktuelle software) funktioniert nur semi.


    das connecten mit dem auto dauert zu lange oder funktioniert gar nicht.

    automatisches öffnen des kofferraumdeckels funktioniert nur mit dem schlüssel, nicht mit dem handy. automatisches ein- und ausparken funktioniert nur mit dem schlüssel, nicht mit dem handy.

    mein profil im auto muss JEDESMAL bestätigt werden, obwohl mein handy doch als digitaler schlüssel erkannt wurde.

    ich muss ständig am handy rumfingern, egal ob öffnen, schließen (ich wewiß geht auch am griff) denn es funktioniert nicht automatisch.

    wenn ich ausgeloggt wurde und mich neu anmelde, muss ich auch das auto neu auswählen. hat zur folge, das ich auch lade- und klimatsierungspläne neu einstellen muss.


    da ist überall noch luft nach oben.

    hallo,


    ich finde die schildererkennung und die damit verbundene geschwindigkeitswarnung in der stadt und über land enttäuschend (aber besser als bei tesla) und manchmal auch gefährlich.


    es werden schilder angezeigt, welche nicht vorhanden sind. es werden schilder nicht erkannt und mit tempomat ballert man dann die geschwindigkeit weiter.


    auf einer hauptstraße wird mir an einer kreuzung plötzlich das vorfahrt beachten schild angezeigt.


    es werden mir geschwindigkeiten (z.b. 30) von der seitenstaße angezeigt und das geplömmel ist natürlich nervig, da auf meiner straße 50 ist.


    wenn auf der autobahn unbegrenzt ist, aber eine abfahrt mit 80 ist, wird oft auf meiner fahrbahn die 80 angezeigt, geplömmel groß und dadurch nervig.


    zusatzzeichen, wie z.b. bei nässe oder von 22-6 uhr werden nicht erkannt, geplömmel geht los.

    viel interessanter wäre es doch, wenn kia das direkt anbieten würde. kamera vorn und hinten sind ja vorhanden. je nach ausstattung auch in den spiegeln.