und jetzt noch dashcam funktion vorn und hinten 👌.
Beiträge von EV3-KITT
-
-
-
Achtung OT!
Da empfehle ich den Linienbus. Da macht der Fahrer Dir sogar noch die Tür auf und zu.
nee nee nee so leicht lasse ich die hersteller nicht davon kommen. vor allem, da ich weiß, das es auch genauso funktioniert, wie von mir beschrieben.
außerdem hoffe ich, das die hersteller dadurch was verändern und die produkte verbessern (werde mich auch noch direkt an kia wenden).
-
hallo zusammen,
ich möchte euch mal meine gestrigen erfahrungen mitteilen, wie ich einen ausraster bekommen habe beim beenden eines ladevorgangs.
wir waren gestern auf einem parkplatz (mit parkkarte) auf welchem ich auch ladesäulen (max. 22kw) mit der kia charge unterstützungen standen. anstöpseln, aktivieren und laden kein problem.
nach 2 stunden ladevorgang habe ich den ladevorgang beendet und das drama nahm seinen lauf. aber wahrscheinlich bin ich nur zu verwöhnt und muss mich einfach umgewöhnen.
vorweg: ich habe am auto eingestellt, das der ladeport erst entriegeln soll, wenn die türen entriegelt werden.
folgende punkte wurden in dieser reihenfolge unternommen:
- auto entriegeln (ladekabel sollte entriegelt sein)
- fahrertür öffnen
- vordere haube entriegeln (zum versauen des ladekabels im frank)
- stecker an der ladesäule entriegeln und rausziehen
- versuch den ladestecker am auto abzuziehen (welcher leider verriegelt war)
parallel hierzu bezahlte meine freundin schon mal die parkgebühren.
nach einigem hin und her und versuch den ladevorgang per app zu beenden (was leider nicht funktionierte) kam mir ein gedanke. ich schloss alle türen, verriegelte diese erneut und entriegelte daraufhin diese wieder. jetzt ließ sich der stecker direkt aus dem auto ziehen.
motzend fuhr ich zur schranke, umgeben von gebimmel, um meine bezahlte parkkarte in den schlitz zu stecken. der automat sagte mir dann, das ich noch nachbuchen müsse ( da hat die hampelei mit dem f***ing ladekabel schon wieder solange gedauert, das man nachbuchen musste 🤬).
nachdem ich die hinter mir wartenden autos davon überzeugen konnte, ein stück zurück zu setzen, fuhr ich in eine parklücke und meine freundin bezahlte eine weitere halbe stunde parkgebühren. ich war ziemlich angefressen. auf dem rückweg zum auto, schloss sie dann auch noch die ladeklappe. das erklärte zumindest das gebimmel auf der fahrt zur schranke.
genervt fuhr ich dann nach hause, mit dem wissen, das es mindestens ein hersteller besser kann und ich das auch zu schätzen gelernt habe.
bisher konnte ich wie folgt vorgehen:
- ladeport entriegeln (ladevorgang wurde beendet) per app
- ladekabel abziehen an beiden enden, ladeklappe schließt automatisch
- vordere haube per app öffnen, ladekabel verstauen und haube schließen
- einsteigen und losfahren
ich wusste nicht, das ich beim beenden des ladevorgangs (genauso wie beim einsteigen und starten bis zum losfahren) eine bestimmte reihenfolge einhalten muss.
aber so ist das halt, wenn man die letzten jahre verwöhnt wurde und jetzt mit der realen elektromobilität (welche so nicht funktionieren kann, da zu kompliziert) konfrontiert ist. jetzt begreife ich erst, wieso leute sagen, das ihnen dies zu kompliziert und aufwendig ist. naja gewöhnungssache halt.
-
Hallo zusammen,
Ich frage mich auch, wie ein Unternehmen wie Kia in der heutigen Zeit glauben kann, dass man über 40T€ in die Hand nimmt und dann das Auto in der Freizeit ohne AHK nutzen will. Aufwachen Kia!! weniger Bimmeln ... vom Ende her denken!
.
warum nicht? ich habe 52t€ in die hand genommen. keine ahk. brauche ich einfach nicht an dem auto.
-
Wieso Auto?
Ist das nicht ein Rechner auf 4 Rädern?
leider nein, da zu kompliziert und nicht genug durchdacht. einen computer auf 4 rädern gebe ich demnächst zurück.
-
Falls du bei Kaufland öfters einkaufst, dort kann man wenn man sich in der Kauflandapp registriert hat auch günstig für 44 ct laden.
naja vorausgesetzt die kauflandfilialen haben auch charger. ich kenn nicht einen kaufland, welcher charger hat. ebenso lidl oder aldi. kenne ich nur in rheinland-pfalz. in nrw habe ich noch keine gesehen.
-
Das ist eine echt tolle und wichtige Nachricht für mich (ich warte ja noch auf meinen EV3).
Hatte das bei Tesla gesehen und eigentlich gar nicht gehofft, dass KIA das auch kann.
achtung! abhängig von den zugebuchten zusatzpaken. nicht alle kameraansichten sind in der standardausstattung enthalten.
-
Das hört sich doch schon mal vielversprechend an. Danke!
Vermutlich muss man die Karte aus dem Geldbeutel holen und an den Griff halten?
Oder könnte es ausreichen, den Geldbeutel (in dem sich auch Girocard und Kreditkarte mit Kontaktlosfunktion befinden) an den Griff zu halten?
ich persönlich finde es sehr umständlich auch nur irgendwas an den türgriff zu halten (inklusive finger). alles zu kompliziert. ich möchte auf mein auto zu gehen, es öffnet sich und ich kann einsteigen (vorzugsweise mit dem handy per app in der hosentasche). nach den fahren möchte ich aussteigen, weggehen und das auto verriegelt sich automatisch.
das ist für mich ein teil der elektromobilität gepaart mit kompfort und erleichterung.
-
Oder übersehe ich etwas, wofür unterschiedliche Profile noch sinnvoll wären?
Kann man den Countdown bei der Profilauswahl eigentlich irgendwie verkürzen, ohne es jedes Mal bestätigen zu müssen? Ich hätte gerne sofort Musik ...
in profileinstellungen, speichere ich mir auch gern multimediasachen, wie carplay oder dab-radio. ich höre musik gern, meine freundin eher nicht. leider kann man einfach zu wenig in den profilen speichern. günstig wäre noch cockpit und hud einstellungen, kameraeinstellungen, sitzposition etc.
die ständige anzeige deer profilauswahl geht mir auch auf den sack. wieso kann nicht stillschweigend das profil geladen werden, von welchem profil das auto entsperrt wurde. ich brauche keine info, das mein profil geladen wird (in 10 sek.) und dann auch noch bestätige, das ich vorsichtig fahren soll. beides überflüssig.