Liegt angeblich am Index R. Sind nur bis 170 km zugelassen.
Der Index R steht für Radial wie Karkasse Aufgebaut ist und die Standartbereifung ist 215/60R17 96H und der ist bis 210kmh Zugelassen.
Liegt angeblich am Index R. Sind nur bis 170 km zugelassen.
Der Index R steht für Radial wie Karkasse Aufgebaut ist und die Standartbereifung ist 215/60R17 96H und der ist bis 210kmh Zugelassen.
Schaue dir mal das an da weis ich nicht ob sich der Aufwand lohnt.
Ja das werde ich auch vermissen wie von meinem Kuga gewohnt genauso wie die Matrix LED Scheinwerfer.
Gruß Reiner
Irgendwie finde ich das komisch denn bei meinem noch Kuga geht das automatische Einparken wenn ich im Wagen sitze und die Taste dafür drücken und an der entsprechenden Lücke vorbeifahre dann kommt auf dem Display das er eine Lücke erkannt hat und dann muss ich nur noch den Einparkknopf gedrückt halten und solange bis im Display die Anzeige kommt das er fertig ist und das geht auch beim automatischen Ausparken.
Hier der Link Anhängerkupplung KIA EV3 ab BJ 09/2024 Anhängerkupplung abnehmbar und den Original Kabelsatz habe ich bei Kia UK bestellt.
[…]
Ist jetzt eine von MVG von unten zu Stecken geworden zu 255,55€
Hallo Fox,
da kann ich mich nur anschließen und ach ja den Armen Reichen kann man ja keine Vermögenssteuer aus Auge drücken die werden ja ganz Arm.
Gruß Reiner
Gibt es schon. Ich habe sie auch im EV6 und mein EV3 bekommt sie jetzt auch
das ist aber nur für Rechtslenker und nichts für EU.
Ich fände das der Ladeanschluss auf der Fahrerseite sein sollte egal ob vorne oder hinten den zum Aussteigen brauch ich einen gewissen Freiraum welcher auf der Gegenseite nicht notwendig wäre den so muss ich mich auch ein wenig Verkünsteln um den dann anzuschließen.
Gruß Reiner
Des weiteren kann man soweit ich es weiß in GB auch 1 phasig 32A laden
das ist in D verboten denn es sind eine max. Schieflast von 4,4kW erlaubt deswegen gibt es auch keine größeren einphasigen Wechselrichter.
Gruß Reiner