Ich verweise an dieser Stelle an den Post #1.
Beiträge von Ottoplatte
-
-
Und da ist bei mir „Jet-Strom“ ganz weit vorne……
-
PonyOfWar: Ist bei mir genau so. Ich habe das Häkchen bei OTA-Updates nicht gesetzt und das Update zum Navi per Stick erledigt. Und trotzdem kommen die "wichtigen" Updates OTA. Alles andere wäre ja auch völlig bescheuert.
-
Ottoplatte ich wurde mal aufhören den unbelgeten Unsinn zu verbreiten.
Alle Updates OTA sind den 2 Kostenfreien Updates enthalten
Hallo Kiamia.
Danke für Deinen Hinweis aber der "Unsinn" ist nun mal in den Bedingungen von Kia genau so hinterlegt. Auch hier gilt: Wer genau hinschaut und liest, ist im Vorteil. Auch DAS wurde bereits mehrfach in diesem Forum klargestellt und ich wiederhole mich hier nun nicht noch einmal.
So möge jeder seine Interpretation der KIA-Bedingungen finden. Ich verlasse mich da eher auf die "Papierlage".
-
Das sagt mir die Suche:
Übersicht mit KI
"Kia bietet Over-the-Air (OTA) Software-Updates für seine Fahrzeuge gegen eine jährliche Gebühr von 89 Euro an. Diese Updates umfassen in der Regel neue Kartendaten und andere Verbesserungen oder Erweiterungen der Fahrzeugsoftware. Die Updates werden über den Kia Connect Store als Abonnement angeboten.
Weitere Details:
- Das Abonnement beinhaltet in der Regel zwei Update-Pakete pro Jahr.
- Einige ältere Kia-Modelle benötigen möglicherweise ein manuelles Software-Update, bevor sie OTA-Updates empfangen können.
- Kia bietet sieben Jahre lang kostenlose Kartenupdates für Fahrzeuge mit werkseitiger Kia Kartennavigation.
- Der Kia Connect Store ist Teil des Kia Connect Dienstes und für Kunden, die Kia Connect nutzen, sieben Jahre lang kostenlos verfügbar."
Anm.: Wenn Du die Updates für das Entertainment- / Navigationssystem selber herunterlädst und über USB im Fahrzeug installierst, kannst Du dir die 89€ nach Verbrauch der beiden kostenlosen Updates sparen. Alle Service-Updates (wie z.B. ICCU, Heckklappe u.s.w.) werden kostenlos " OTA" angeboten. Da der "Connect-Dienst" für die ersten 7 Jahre kostenlos ist, wird das auch für die "Service-Updates" gelten.
- Das Abonnement beinhaltet in der Regel zwei Update-Pakete pro Jahr.
-
Für ein micro Update, einmal OTA von 2 freien verbraucht. Geil, danach kostenpflichtig oder Werkstatt.
WIE OFT DENN NOCH??????
Die beiden kostenlosen Updates sind ausschließlich die Updates für das Multimedia/Navigationssystem. Alle anderen (so auch dieses ICCU-Update) kommen OTA und zählen nicht mit.
-
Nach meiner letzten Fahrt auf der BAB (zuvor längere Fahrt bei Starkregen) sagte mir ein hinter mir fahrender Bekannter, dass bei einem Fahrstreifenwechsel in einen Baustellenbereich hinein (schneller Spurwechsel links-rechts), Wasser aus dem Bereich hinten rechts bzw. dann links herausgekommen sei.
Hat das von euch auch schon mal jemand beobachtet?
Hat vielleicht jemand schon mal Fotos vom Unterboden des EV3 gesehen oder selbst gemacht, damit ich mir vorstellen kann, wie der "geschlossene" Unterboden aussieht?
-
Hallo zusammen,
Werden uns vermutlich den EV3 mit großer Batterie kaufen. Wir benötigen eigentlich nur die Grundausstattung bis auf eines: Wir hätten gern die Kameras für den 360 Grad rundumblick beim Rangieren etc.
Da wir Kinder haben, und das dann einfach sicherer und angenehmer ist, wollen wir das.
Welches Paket oder welche Ausstattungslinie muss ich dafür nehmen?Das Paket 6 wäre dazu in der Version "Earth" dann das richtige:
Bildschirmfoto 2025-06-19 um 08.45.37.png
... und dann kommt das noch dazu...
Bildschirmfoto 2025-06-19 um 08.48.45.png
In der Grundausstattung gibt es das wohl nicht als "Extra".
-
Und hier noch einmal die "Anleitung von KIA zum Thema OTA-Updates".
Da steht auch genau beschrieben, welche Voraussetzungen zum Gelingen des Updates erfüllt sein müssen. Vielleicht findet sich der ein oder andere hier ja da irgendwo wieder.
-
Bei uns wurde auch gestern ein Update angezeigt aber die 25.3.1
Durchgeführt und über die App wurde angezeigt 25.3.1 fertig installiert.
Eine weitere Version wurde nicht angezeigt.
Dann hat er sich erst einmal die Version von April installiert. Wirst dann in den nächsten Tagen bestimmt auch die neue angeboten bekommen. In den Beschreibungen zu den OTA-Updates steht ja auch, dass die Fahrzeuge nicht alle auf einmal "beschickt" werden.