Beiträge von Ottoplatte

    Na da bin ich aber beruhigt. Und seit Mai hatte ich auch keinerlei Geräusche mehr gehört.

    Daher hatte ich es eigentlich auch schon gar nicht mehr auf dem Schirm.

    Ich freue mich, dass Du den “Stein des Anstoßes“ gefunden hast.

    Danke für die Rückmeldung.

    Ja. Ich hatte es ein paar Tage nach der Übernahme. Hörte sich übel an. Nach einem Stopp und bei der Weiterfahrt war es aber wieder weg. Seither nichts mehr in dieser Richtung wahrgenommen. Bei mir war es auch vorne rechts.


    Ich vermute einen Stein oder Ast am Vorderrad, der bei Lenken /Bremsen dieses metallische Geräusch verursachte.

    Wenn ich länger im Fahrzeug verweile, ohne zu fahren, aktiviere ich dazu den Standmodus. (EV-Taste, danach auf dem Display von oben nach unten streichen, Standmodus aktivieren, Lichtschalter auf 0, Lüftung/Klima auf „0“.

    Das ist übrigens auch die Einstellung bei mir, um z.B. Updates vom Stick zu installieren. ;)

    Die Frage bezüglich der Unbedenklichkeitsbescheinigung möge meines Erachtens dann bitte jeder mit sich selbst ausmachen.


    Auch wenn ich mich hier wiederhole: Ich glaube nicht, dass Kia Winterkompletträder mit den von mir beschriebenen Reifen für den EV3 anbietet, wenn diese nicht für den EV3 "zugelassen" wären.


    Dass der TüV gerne die Unbedenklichkeit in jedem Einzelfall bescheinigen möchte, kann ich aus Sicht des TüV nachvollziehen. Was sind noch mal die Gebühren für "einmal abnicken"?


    Für meinen Teil danke ich allen "Wissenden" für deren Beiträge zum Thema und wünsche einen schönen Tag.

    Gelangweilt bin ich von der Diskussion (noch) nicht. Ich lese gespannt mit, was die Fakten angeht und ziehe für mich daraus folgenden Schluss:


    Laut Fahrzeugschein hat mein EV3 GT-Line folgende Achslasten "technisch zugelassen":


    Achse 1 = 1234 kg

    Achse 2 = 1210 kg


    Darüber hinaus hat das Fahrzeug ein technisch zulässiges Gesamtgewicht von 2355 kg.


    Mein Reifen (Continental 215/50 R 19) haben eine Traglast von 93T, was 650 kg entspricht.


    Berechne ich nun die Traglast meiner Reifen zur Achse 1 und 2, so hätte ich an der Achse 1 noch 66 kg und an der Achse 2 noch 90 kg (Luft nach oben".


    Hab ich da jetzt etwas übersehen oder überlesen?

    Wenn DU weißt, dass an Deiner Heimatanschrift eine WallBox auf Dein Fahrzeug wartet kannst Du doch bei der Routenplanung sagen, dass Du am Ziel (in diesem Fall Deinem Wohnort) mit max. 10% "Reserve" landen möchtest. Ich wüsste nicht, wie es sonst gehen sollte... Ab 20% schlägt Dir das System eh Ladepunkte aus der Nähe vor - aber halt nicht Deinen Wohnort. ;)

    Hallo SLYPB :


    Für Deinen Wunsch gibt es mehrere Ansätze:


    1. Ich lese aus Deinem Eintrag, dass Du gerne eine selbst gewählte Ladestation in der Nähe Deiner Anschrift ansteuern möchtest?

    Hierzu könntest Du dir diese Ladestation über die Kia App als Favoriten speichern. Dann sollte Dir, wenn Du in der Nähe bist, dieser Favorit angezeigt werden, den Du dann ansteuern kannst.


    2. Solltest Du auf Deiner Route z.B. in den Urlaub eine bestimmte Ladestation anfahren wollen, kannst Du sie - ebenfalls in der App - Deiner Routenplanung hinzufügen.


    Wichtig ist in beiden Fällen, dass Du die jeweilige Ladestation möglichst genau auswählst, z.B. eine bestimmte Ladestation in der Nähe Deiner Anschrift oder auf Deiner Route.


    Ich habe z.B. eine Ionity-Ladestation (es gibt natürlich auch viele andere Anbieter) an der Mosel wie in Punkt 2 beschrieben in meine Routenplanung einbezogen und auch als Favorit abgelegt. Selbst, wenn ich sie jetzt nicht direkt in die Routenplanung übernehme, so wird mir ein Hinweis auf diesen Favoriten im Navi eingeblendet, wenn ich in der Nähe bin.

    Habt ihr...

    - das iPhone mal neu gestartet?

    - die CarPlay-Verbindung im Fahrzeug mal aufgelöst und es danach neu verbunden? (nach dem Update auf iOS 26.x ?


    Das wären für mich zwei Punkte, die ich noch probieren würde. Es scheint so, als ob sich beim Empfang von Nachrichten bzw. bei Telefonaten CarPlay und Kia-Infotainment in die Quere kommen.


    Bei mir ist das Fehlerbild etwas anders (nach Empfang von Nachrichten / Telefonaten friert CarPlay auf dem Display und im HuD komplett ein.