Beiträge von Ottoplatte

    Habs woanders schon mal gepostet: ich würde IMMER einen Smartkey mitnehmen. Im Fall einer Panne, Wagen wird abgeschleppt, musst Du dem Mechaniker dann einen Schlüssel mitgeben..... und jetzt? Smartphone?

    Ich bin mir jetzt gar nicht so sicher, was bei einem unverschlossenen Fahrzeug durch Drücken der "EV-Taste" passiert, wenn es keinerlei "Schlüsselberechtigung" feststellt? Im Idealfall könnte sich in diesem Modus ja zumindest die Parkbremse lösen. In diesem Modus könnte das Fahrzeug doch im Falle einer Panne auch "aufgeladen" werden?


    Hab es aber noch nicht getestet. Einer von Euch vielleicht?


    Ich nehme den "echten" Schlüssel auch nur noch mit, wenn ich mehrere 100 km von zu Hause weg bin. Die iWatch meiner Frau und von mir funktionieren seit der Ersteinrichtung zu 100%. Selbst die Kofferraumöffnung bei Annäherung an das Fahrzeug von hinten klappt tadellos.

    Da erschrecke ich immer etwas, wenn ich höre, dass es bei anderen nicht so zuverlässig klappt. Irgendwann wird meine "Leichtsinnigkeit" bestimmt "bestraft". :)

    Karle


    So, nun aber.... Herzlichen Dank noch einmal für die "Druckanleitung"!!!


    Habe jetzt zwei Versionen des "Hütchens" im Fahrzeug liegen. (PLA und PETG). Mal sehen, welchem dieser Teile die direkte Sonneneinstrahlung besser bekommt. Passen tun sie auf jeden Fall perfekt. Ist das zu flach wenn ich sage: "Das war Maßarbeit"?


    Allen ein schönes Wochenende....



    IMG_9786.jpg

    Mein Verkäufer hat mir auf Nachfrage auch die Service-Flatrate für meinen EV3 angeboten:


    4 Jahre = 791,-Euro
    6 Jahre = 1171,-Euro


    Das heißt für mich bei Wahl der sechs Jahre-Variante: Alle 2 Jahre/30.000 km ein Service für 390,-€ Das finde ich auf den ersten Blick äußerst interessant.


    Hat jemand von Euch die Flat schon für seinen EV3 abgeschlossen und könnte die "Bedingungen" einmal erläutern oder gar "verlinken"? Mich würde interessieren, welche Leistungen (auch im Kleingedruckten) ein- bzw. ausgeschlossen sind?

    Ich habe vorgestern mein Auto bekommen und es hat direkt 2 OTA Updates gemacht. Das finde ich ziemlich scheiße, weil ich dachte es würde mit der aktuellsten Version ausgeliefert. Ich glaube ich habe damit meine gratis OTA Updates verbraucht.


    Muss ich die nächsten Updates kaufen? Oder kann ich sie auch gratis mit einem USB Stick installieren? Muss man nur bezahlen wenn die Updates kabellos sein sollen? Oder generell immer?

    Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.


    Zum Thema OTA-Update ist den Ausführungen von rainmaker nichts hinzuzufügen. ;)