Hast Du dein Infotainment schon mal resettet (mit der Büroklammer links vom Lautstärkerad in das Löchlein reindrücken)?
Beiträge von Oldfox
-
-
Habe den Status refresht und dann versucht die Klima zu starten.
Leider wieder nach 3 Sekunden abgebrochen. Zuerst Erfolgsmeldung, dann gleich Fehlermeldung.
Es ist mir schleierhaft.
Hallo Chrisu,
schau mal in der KIA Connect App unter "Remote" ➜ "Klimaeinstellungen" ➜ "Klimatisierungs-dauer". Dort muss natürlich ein entsprechend hoher Wert eingetragen sein. Das Minimum ist 2 Minuten.
-
Nach der ersten längeren Autobahnstrecke habe ich mich mittlerweile mit dem Assistent angefreundet und weiß jetzt auch (ganz wichtig!), wie man ihn schnell abschalten kann.
Ich war gestern begeistert, wie gut er funktioniert, wenn die Bahn nicht zu voll ist und die Fahrstreifen gut erkennbar sind.
Was mir auffällt:
- bei viel Verkehr wird der Assistent nervöser. Wenn andere Autos ihr Spur nicht halten, kann's knapp werden. Da habe ich aktiv mitlenken müssen.
- wenn der Wagen vor mir eine Ausfahrt nimmt und verzögert, "rafft" der Assistent das nicht und verzögert stark, bis der Wagen rechts ausser Sicht ist. Das ist sehr nervig.
- beim Einschalten / Ausschalten / Pausieren / Wiederaufnehmen sollte man mit dem Gaspedal sensibel "dabeisein", damit es keine ruckartigen Verzögerungen gibt.
- Spurwechsel ist etwas lahmarschig, aber wenn nicht viel Verkehr ist, ist das auch schön gechillt. Im dichten Verkehr kommt der EV3 nicht "raus", weil er einfach zu lange wartet. Da muss man selbst Hand anlegen.
- Für meinen Geschmack zu viel Rekuperation und zu wenig "Segelflug". Das heißt, dass man mit Assistent etwas mehr Energie verbraucht, da der Wagen den Schwung bergab wegrekuperiert statt ihn - mit leichter Erhöhung der Geschwindigkeit - mitzunehmen. Ist halt weniger effizient.
- auf schlecht markierten Fahrspuren zuckelt er etwas nervöser hin und her. Das kann nerven.
- Gelbe Baustellenspuren erkennt er gut, wobei ich da besonders aufpasse, dass er keinen Quatsch macht. Bei unklaren Situationen, Autobahnkreuzen und Baustellen schalte ich ihn lieber ab.
Ansonsten sehr relaxtes Fahren. Bin echt zufrieden.
-
Zeigt die App auf der Startseite denn an, dass das Auto "Connected" ist?
Und: Funktioniert der Status-Refresh?
-
OT: Tatsächlich habe ich schon Computermonitore "repariert", indem ich einfach den Netzstecker in die Steckdose gesteckt habe. ...
Ja, in diesem Fall war klar: Wenn andere Remotebefehle funktionieren, muss das Connect ja gestartet sein.
Trotzdem sind "dumme Fragen" manchmal die Punkte, wo man bei der Fehlersuche auf den einen richtigen Gedanken kommt, der dann zur Lösung führt.
Dafür labern wir doch hier: Vernetzte Schwarmintelligenz.
-
Ich sagte ja: Dumme Frage 🤓
-
IMG_8548.jpgHey und hallo,
Hatte heute mein erstes "echtes" HPC-Erlebnis an der Autobahn und gleich eine Überraschung.
Ich wollte den HPC mit der Ionity-App starten - und habe dann den Rüssel in die Ladebuchse meines EV3 gestöpselt.
Darauf hin hat die Ionity-App aber gar nichts mehr gemacht und hat die Ladesäule einfach als "belegt" angezeigt.
...und mein KIA hat stattdessen fröhlich einen Ladevorgang mit Plug&Charge und der Kia Charge App gestartet!
Also aufgepasst mit Plug&Charge - das scheint nur mit Kia Charge zu gehen, und dann wird natürlich auch deren Tarif genommen, der unter Umständen nicht so nett ist wie der Tarif aus der App des Stromanbieters.
Hat aber alles ganz wunderbar funktioniert - Akku Konditionierung vorher, volle 127 kW Saugleistung zu Beginn, und nach 21 Minuten ging's auch schon wieder auf die Piste. Bin echt begeistert, dass das mit Plug&Charge so smooth geht, auch wenn ich davon etwas überrascht wurde.
-
Dumme Frage: Da Du das Auto erst gerade bekommen hast: Ist Kia Connect überhaupt schon aktiviert?
-
Moin zusammen,
ich habe dieses Video gefunden
Kia's secret mirror function! - Kia Class - YouTubeda würde mich interessieren, ob jemand schon weiß, ob der EV3 das auch hat.
Speziell bei der Air Variante würde mich das interessieren, da es dort keine großartigen Möglichkeiten gibt zusätzliche Assistenzsysteme zum Einparken dazu buchen zu können.
Hat das Jemand vielleicht schon gesehen?
Gruß Marshall
Bei mir funktioniert das ganz prima. (GT-Line)
-
Die Einstellungsmöglichkeiten für die Ladeplanung kommen mit dem kommenden Update.
Weiß schon jemand, wann das Update verfügbar sein wird?
Ich habe gerade im Menüsystem gesehen, dass man die OTA Updates erst einschalten muss (separat für Mediasystem und Fahrzeug).Wie läuft das dann?
Danke, wenn mir das jemand mal beibringt - ich komme noch aus der Generation Offline, was Autos betrifft.