Beiträge von Oldfox

    Was das Auto verbraucht hat, sagt mir ja meine Stromrechnung. Alles andere sind nur "educated guesses".

    Die Woche 800km AB gefahren.

    Insgesamt 153kwh am HPC geladen und ca. 20% Akku weniger bei Ankunft, also runde 170kwh. Geteilt durch 8 sind: 21.25 kwh/100


    Das ist ziemlich genau das, was mir das Auto auch als Durschnittsverbrauch +- angezeigt hat. Viel Verlust war da nicht.


    Und das bei variablem AB-Tempo um die 110-120 mit 150er Strecken und 80er Baustellen.

    GT-Line, 19'' Felgen

    große Batterie. 🔋

    Was ich aber auch gemerkt habe: Kurz vor Berlin war dann 'ne Baustelle und 60, und dann Stadtverkehr. Da ist der Verbrauch nochmal merklich (!) gesunken.


    Der Punkt ist halt: Der WLTP ist halt Unsinn, weil es immer auf Umstände und Fahrweise ankommt. Darum ist die Diskussion auch immer mit einem Körnchen Salz zu genießen:

    Ich hätte die Strecke auch mit durchgehend 100 fahren können, hätte wohl nicht viel Zeit liegenlassen, einen Ladestopp ausgelassen und wäre zeitgleich bei 19 kwh angekommen.

    Okay Minions,

    hier kommt der Fox-fährt-im-Regen-nach-Berlin-Verbrauch:

    Erster Teil:

    10°C, Dauerregen, maximal 130 möglich. Meist um 110 oder weniger

    Da waren's 24kwh


    Zweiter Teil: Trocken, 18°C, 120-150 km/h, zügig linksspurorientiert.

    Da waren's auch 24kwh


    Der schönste Moment war eine Begegnung mit einem EV9. Kleines Nebeneinanderherfahren, freundliche Lichthupe und Daumen nach oben.

    Leute, die Original GT-Felgen sind uni schwarz. Das ist nun einmal die allerfieseste Farbe in Punkto Lackpflege. Die brauchst Du nur schief ankucken, und sie haben Kratzer.

    Ich würde ja sagen: Wer es unbedingt mal ganz glatt haben will, sollte für den Tag einfach "Makeup" auftragen. ;)

    Ja, ich habe es jetzt auch mal probiert. Gleiches Problem. Total Banane.
    Ich meine: Das Handy ist gut, weil er dann gleich auf mein Profil geht (ich und meine Frau haben zwei seeehr unterschiedliche Sitzpositionen...). Aber es ist halt schon nicht wirklich gut gemacht. Eher so ein Notprogramm für alle Fälle.

    Weil wir schon dabei sind:

    (Klugscheißermodus an)

    Alle neuen Fahrzeuge verfügen über eine Art Fahrtenschreiber. Darin wird gespeichert, ob unsere Assistenz - Warnsysteme eingeschaltet sind oder nicht. Im Falle eines Unfalles werden die Versicherungen diesen als erstes auslesen. Waren die deaktiviert, wie es bei den meisten von uns vermutlich der Fall ist, werden wir mit Sicherheit mit einer Teilschuld hängen bleiben. Und da braucht ihr gar nicht diskutieren, das wird so sein, beziehungsweise es wird schwer werden, da ungeschoren raus zu kommen!

    (Klugscheißermodus aus) 🙂

    Aber… 😎

    Sehe ich anders. Wenn wir uns an die Verkehrsregeln gehalten haben, haben die nervenden ping-ping-Assistenten eh nichts zu verbessern. Und den Notbrems-Assistent kannst Du z.B. gar nicht ausschalten.

    Ein Warnsystem kann dir rein gar nichts helfen, wenn dir jemand reinfährt. Also nix "Teilschuld". Und wenn Du jemandem mit überhöhter Geschwindigkeit hinten reinfährst, obwohl der Assistent angeschaltet war, wird die Schuld dadurch auch nicht geringer.
    Im Zweifelsfall ist die Dashcam immer noch die beste Methode, um sich zu verteidigen.