Ladestecker kann häufig nicht am Fahrzeug gesteckt werden

  • Hallo,


    geht es nur mir so oder ist dies ein neues "Feature" beim EV3.

    Ich kann sehr häufig meinen Ladestecker am Fahrzeug nur dann stecken, wenn ich vorher die Entriegeln Taste an der Fernbedienung drücke. Versuche ich den Stecker ohne diese Taste zu stecken geht dies nicht, da anscheinend der Verriegelungsstift in Verriegelungsstellung ist.

    Unter Einstellungen habe ich "Ladekabel verriegeln auf immer" eingestellt. An dem sollte es aber nicht liegen, denn ein Auto mit soviel Intelligenz wie der EV3 sollte doch erkennen können, ob ein Ladekabel gesteckt wurde oder nicht.

    Dieses Verhalten kenne ich vom e-Niro nicht, hier war das gesteckte Kabel immer verriegelt und der Stecker konnte ohne Fernbedienung auch gesteckt werden.


    Gruß Reinhard

    Aktuelles BEV EV3 GT-Line mit Glasdach und AHK (Nachrüstung beim Händler), EZ 08/2025

  • konnte ich noch nicht nachvollziehen - man muss ja das Auto eh aufschließen um die Klappe zu öffnen - dann sollte es auch zu stecken gehen - zumindest bei mir - aber frage mich nicht wie ich es eingestellt habe.


    Ich meine so, dass er nach dem Laden automatisch entriegelt.


    Gruß


    Karl

    EV3 Earth in Ivory Silver - 81,4 kWh - mit P3 - EZ 04/2025


    Ford Kuga PHEV Titanium in Magnetic Grau - EZ 08/2022

  • Eventuell habe ich mich da nicht verständlich ausgedrückt, bei mir passiert dies wie folgt.


    Ich komme von einer Fahrt und fahre rückwärts in meine Einzelgarage, rangiere dann noch so, dass ich den Ladestecker auch halbwegs erreichen kann, dies kann manchmal schon ein wenig dauern. Ich schalte nun in "P" und drücke den "START" Knopf zum Abschalten des Fahrzeugs.

    Der Wagen wurde bisher, nach dem Fahren noch nicht verriegelt, ich öffne nun die Ladeklappe und will den Stecker stecken, dies funktioniert aber meistens nicht, erst nach nochmaligem Entriegeln des Autos (obwohl dieses noch nicht verschlossen war) kann ich den Stecker korrekt stecken.

    Ich bin mir da ziemlich sicher, dass da der Verriegelungsstift vorgefahren ist.


    Beim Laden mit meiner Wallbox ist der Stecker dann ständig verriegelt, dies ist auch korrekt und so gewollt. Auch beim Entriegeln des Fahrzeugs kann ich den Stecker korrekt abziehen.


    Gruß Reinhard

    Aktuelles BEV EV3 GT-Line mit Glasdach und AHK (Nachrüstung beim Händler), EZ 08/2025

  • Das ist normal, erst wenn die entriegeln Taste gedrückt wird, kann die Ladeklappe geöffnet und das Ladekabel eingesteckt werden.

    Wenn innerhalb von 30 Sekunden nichts passiert, wird wieder verriegelt.

    Kia EV3 GT-Line schwarz

    P8 + P9

    Bestellt: 16.11.2024

    Lieferzeit: Übergabe ist am 10.03.2025 erfolgt 8)

  • Das ist normal, erst wenn die entriegeln Taste gedrückt wird, kann die Ladeklappe geöffnet und das Ladekabel eingesteckt werden.

    Wenn innerhalb von 30 Sekunden nichts passiert, wird wieder verriegelt.

    Ich dachte immer das Betrifft nur die Türen des Autos, dies hatte ich schön häufiger beobachtet, dass diese dann wieder verriegeln. Bei mir sind die Türen aber nicht verriegelt und die Ladeklappe geöffnet, nur der Stift für die Steckerverriegelung ist nicht zurückgefahren.

    Werde dies mal weiter beobachten, es ist ja nicht schlimm nochmals kurz die Taste auf der Fenbedienung zu drücken, ich wollte nur wissen ob ich da mit dem "Problem" nicht alleine bin.


    Gruß Reinhard

    Aktuelles BEV EV3 GT-Line mit Glasdach und AHK (Nachrüstung beim Händler), EZ 08/2025

  • Ich parke rückwärts ein, muss auch etwas rangieren bis ich richtig stehe, steige dann aus mache die Fahrertür zu, gehe nach hinten, nehme mein Ladekabel von der Wallbox , gehe nach vorne öffne die Ladeklappe stöpsel das Kabel ein warte bis es verriegelt wird und schließe das Auto ab. Das du das Kabel nicht einstecken kannst ist definitiv nicht richtig. Dieses Problem hatte noch bei keinem von meinen 3 E- Autos.

    Kia EV3, GT-Line, Aventurin Grün Metallic, P9 + P10

    Bestellt am 02.01.25

    Lieferung 08.02.25 ( vorraussichtlich)

    Zurzeit: Kia EV6,RWD,77,4KWh, yacht-blau, Air+WP und 20 Zoll WH26

  • Mir ist aufgefallen, das wenn man das Ladekabel (Typ2) etwas zu langsam einsteckt oder es etwas verkantet ankommt, dann verriegelt bei mir der Stecker, obwohl der Stecker nicht drin ist. Wenn man dann wieder rauszieht, geht die Veriegelung wieder auf.

    Ich vermute, das ein Kontakt im Stecker auslöst und die Veriegelung aktiviert. Ist man dann zu langsam oder noch nicht ganz drin, war es das.