Fahrzeugsystem Software 25.10.1

  • Bei sowas kann Perplexity gut weiterhelfen, allerdings ist ja, z.B. Punkt 3 schon länger vorhanden. Von daher ist das vielleicht mit etwas Vorsicht zu genießen aber evtl. gab es bei den einzelnen Punkten auch einfach nur Verbesserungen:


    Die Softwareversion 25.11.1 für den Kia EV3 bringt eine Vielzahl von Neuerungen und Verbesserungen mit sich, darunter:

    • Einführung eines KI-Assistenten auf Basis von ChatGPT, der die Sprachsteuerung stark erweitert und eine intuitive, dialogbasierte Interaktion mit Fahrzeugfunktionen ermöglicht. Dieser Assistent unterstützt auch bei Routenplanung, Urlaubsinformationen und Wetterwarnungen. Die Nutzung ist im ersten Jahr bei Aktivierung von Kia Connect kostenlos und danach kostenpflichtig erhältlich.
    • Verbesserter EV-Routenplaner: Nutzer können nun in der Kartenansicht festlegen, mit welchem Ladezustand sie am Ziel ankommen möchten. Außerdem kann ein Mindestladezustand definiert werden, um das automatische Ansteuern von Ladestationen zu optimieren und Ladezeiten zu minimieren.
    • Erweiterte Entertainment-Angebote inklusive Streaming-Diensten, Gaming-Optionen und WiFi-Hotspot, gegliedert in verschiedene Pakete.
    • Verbesserte Bedienung von Assistenzsystemen, z.B. lässt sich der Warnton des intelligenten Geschwindigkeitsassistenten nun direkt über die Mute-Taste am Lenkrad deaktivieren.
    • Systemweite Optimierungen und Stabilitätsverbesserungen insbesondere im Infotainment und Fahrerassistenz.
    • Update erfolgt Over-the-Air (OTA), per Download oder beim Händler für Fahrzeuge mit ccNC-Infotainmentsystem oder älterem Gen5W-System.

    Das gabs doch schon für die 25.10.1. Ich glaube da hat Perplexity das falsch interpretiert.

  • Ic

    Das gabs doch schon für die 25.10.1. Ich glaube da hat Perplexity das falsch interpretiert.

    Durchaus möglich, aber kann natürlich auch sein, das vorhandene Funktionen einfach verbessert wurden. Evtl. wurden auch Sachen vermischt zwischen neuem und älterem Update. Das können eigentlich die Leute am besten beurteilen, die z.B. Verbesserungenl oder Veränderungen beim Sprachassistenten oder bei den Assistenzsystemen wahrnehmen. Ohne detailliertes Changelog ist sowas auch für ne KI schwierig, die kann ja auch nur Quellen im Netz durchgehen und die aufbereiten. Wenn Leute in einem Forum z.B. das letzte und das aktuelle Update diskutieren und das vermischen, kann es auch im Ergebnis vermischt werden, weil die Trainingsdaten evtl. keine klaren Unterscheidung ermöglichen.

  • Es heißt aber das sowohl Navi, als auch System im Update berücksichtigt wurden.

    Angezeigt hat er nach der Installation sowohl USB-Update, als auch OTA als erfolgreich durchgeführt.

    Kia EV3 GT-Line schwarz

    P8 + P9

    Bestellt: 16.11.2024

    Lieferzeit: Übergabe ist am 10.03.2025 erfolgt 8)

  • Es heißt aber das sowohl Navi, als auch System im Update berücksichtigt wurden.

    Wo steht denn das? Bei mir ist das Update komplett still durchgelaufen. Ich habe es nur an der aktualisierten System-SW Version gesehen.

  • Wir nutzen das Fahrzeug mehr.

    Deswegen die hohe Softwareversion ;)

    Das kann ich ausschließen. In diesen Monat ganze 82km gefahren und hab 25.11.1 😁


    Also Kia hat da noch bei sonderlich detailliert kommuniziert. Bei mir gab es bis letzten Monat Updates, aber ich wurde bei allen gefragt. Kann man nicht irgendwo einstellen ob nur runtergeladen oder still und heimlich geladen und installieren?

    Kia EV3 Air+ P1, 58,3kwh Akku, Schneeweiß