Vielleicht doch einen EV3??? Wunschkonfiguration geht leider nicht ...

  • Hallo zusammen,

    nächstes Jahr wird ein neues Dienstwagen fällig. Bisher hatte ich einen Hyundai Ioniq Electro und hatte jetzt eigentlich mit dem Xpeng G6 geliebäugelt, der vom Preis-Leistungs-Verhältnis in meinen Augen kaum schlagbar ist. Neben dem (noch) schlechten Händlernetz ist er mir aber zu groß. Ich bin viel im Innenstadtbereich unterwegs und da geht es teilweise um Zentimeter parkplätzmäßig.

    Wie auch immer habe ich dann spontan mal einen KIA EV3 Probe gefahren, den ich optisch klasse sind. Fährt sich super! Was mir gar nicht gefällt, ist die Aufpreispolitik mit den Paketen. Ich bin Effizienzfetischist und würde den GT-Line gerne mit 17 Zoll-Bereifung haben, was nicht geht. Im Earth habe ich keine Chance, die Sitzbelüftung hineinzukonfigurieren, die auch sehr gerne hätte.

    Schade ist, aber das ich ja nicht nur bei KIA so, dass es keine Möglichkeit ab Werk gibt, Allwetterreifen zu konfigurieren.


    Ich versenke mich jetzt noch einmal in den Konfigurator und wäre für Eure Tipps dankbar, was Ihr beim Earth an Zusatzpaketen habt und ob Ihr das wieder so konfigurieren würden.

  • Ich habe auch überlegt, nur wegen der Sitzbelüftung die GT-Line zu nehmen. hab mich dann doch dür den Earth entschieden mit P 3, 4, 5, 6. Ich vermisse die Sitzbelüftung aber nicht. Im Sommer habe ich bei heißen Temeraturen die Remote-Klimatisierung genutzt, dann ist der Wagen schon kühl, wenn ich einsteige und Sitzbelüftung brauche ich dann nicht.

    Ansonsten bin ich sehr zufrieden - habe jetzt seit August 4700km runter ohne Probleme. Was mich etwas stört ist die begrenzte Ablagemöglichkeit wegen dem "Frühstücksbrett", das wirklich Unsinn ist. Ich hab mir bei Amazon eine Ablagebox für die Mittelkonsole bestellt, die ganz praktisch ist.

    KIA EV3 Earth LR, Ivory Silber Metallic, P 3, 4, 5, 6

  • Finde es auch schade mit der Sitzbelüftung, weil es ja Kunst/Veganes Leder ist. Stoff wäre vermutlich im Sommer und Winter angenehmer aber zumindest im Winter gibts ja ne Sitzheizung. Für den Sommer hab ich dann den gleichen Schluss wie Schnake gezogen, d.h. die Vorklimatisierung sollte das erträglich machen. Zumal das für mich Ausnahmefälle sind, wenn man das Auto aber viel/täglich nutzt, mag das anders aussehen. Ansonsten fand ich die Konfiguration erstaunlich angenehm, weil es relativ übersichtlich war. Was ist in den Paketen drin, welche kann ich miteinander verbinden, welche nicht, was kostet das usw. Ist ja ein generelles Ärgernis aber bei Kia fand ich es eben machbar, während ich beim Elroq nen Vogel bekommen habe. Noch besser ists bei den Chinesen, da kann man ja praktisch oft nix konfigurieren und bei Tesla finde ich es auch einfach. Und irgendwas ist ja irgendwie immer, ich glaub Kompromisse macht man überall wenn man sich in der Fahrzeug Kategorie bewegt.

    Ansonsten eben den EV3 LR mit GJ Reifen, AHK und P3-P6 zu einem meiner Ansicht nach annehmbaren Preis (das der Krempel insgesamt absurd teuer geworden ist, mal beiseite gelassen)

  • Wenn Du ( Ioniq) ihn als Dienstwagen bekommst, würde ich Wert auf das Schiebedach legen. Das gibt´s nur beim GT-Line und Du brauchst Dir keine weiteren Gedanken machen. Ist quasi die "Mit alles und scharf"-Version des EV3.


    Auf das Geld brauchst Du ja dabei nicht achten - zahlt ja die Firma - und über die 0,25% geldwerten Vorteil kannst Du doch bei dem Anschaffungspreis des EV3 nur müde lächeln. ;)

    2014-2020 Kia cee´d Spirit, deluxeweiß met, DSG, Panoramadach

    2019-2025 Kia ProCeed GT, trackrot, DCT, Panoramadach

    seit 14.05.25 - EV3 GT-Line ivory Silber Metallic mit P9, P10, P11 und AHK

  • Der Verbrauchsunterschied in der Realität - also wie er hier immer wieder berichtet wird - 17" vs 19" ist nicht wirklich entscheidend. Davon würde ich mich nicht beeinflussen lassen.

  • Danke für Eure schnellen Rückmeldungen.


    Beim Xpeng G6 wäre halt ALLES drin (Sitzbelüftung und Massage, 800V, Long Range, Panoramaglasdach) für 47.600€ Liste. Da kann man nur noch die AHK dazu konfigurieren. Aus der Welt bin ich dann zum EV3 rübergeschwappt und da ist es schon lustig, dass man im Konfigurator auf "Zusatzpakete" stößt (ich meine beim Upgrade-Paket), die man mit dem Antriebsstrang verpflichtend nehmen muss. Auch konnte ich beim Earth nicht das Soundpaket nehmen, weil das nur mit 19 Zoll-Felgen kombiniert ging ... 🤪

    In meinem Ioniq habe ich aktuell ein Schiebedach, welches ich vielleicht 2x benutzt habe. Daher würde ich das wahrscheinlich nicht vermissen. Die Verbrauchsunterschiede 17 und 19 Zoll schaue ich mir noch einmal an. Bei den wenigen YT-Videos, die ich bisher sah, wurde das immer betont (nach dem Motto, mit 17 Zoll wäre das ja noch deutlich sparsamer).

    Ansonsten bin ich, wie Ihr ja auch, beim Earth bei den Paketen P 3, 4, 5, 6 ausgekommen.

  • Hallo

    Die Pakete haben mich auch genervt.

    Ich wollte den Klavierlack um die Felgen nicht, also ist der GT ausgefallen.

    Dann wollte ich eigentlich das Soundsystem, geht aber nur mit 19 Zoll. Was ein Irrsinn.

    Da ich die 17 Zoll wollte habe ich auf das Soundsystem verzichtet.

    Ich bin so auf den Earth mit P 3,4,5,6 AHK und Ganzjahresreifen, allerdings nur nachträglich und dann weiß ich immer noch nicht wohin mit den Sommerreifen.

    Da muss man wirklich einige Kröten schlucken, damit könnte ich dann letztendlich leben.

    81 kW, Earth, Schneeweis, P 3+4+5+6, AHK und Allwetterreifen Goodyear G3 :)

  • Meiner Ansicht nach ne gute Wahl und der beste Kompromiss! Ich vermute als LR? Evtl. auch noch GJ Reifen mit einplanen? Oder wird das automatisch erledigt, wenn man einen Dienstwagen hat?

    Ja, LR. Und Ganzjahresreifen auf jeden Fall, wie geschrieben schade, dass das nicht per Werk konfiguriert werden kann. Habe ich damals bei meinem Ioniq auch direkt mitbestellt, wurden aber dann vom Händler vor Ort vor Übergabe aufgezogen. Die Sommerreifen durfte er dann behalten 😁

  • ich habe mich für die gt-line entschieden, da ich die memorysitze, das hud und die sitzbelüftung wollte.


    hatte mir anfangs auch den earth konfiguriert und habe den verkäufer gefragt, welcher zusammenhang besteht zwischen der harman kardon anlage und den 19“ rädern. konnte er mir nicht beantworten.

    2021 - 2025: Reisemobil & Daily Driver: Tesla Model 3 SR

    2025 - 2028: Reisemobil: EV3 GT-Line + P9 + P10 in Aventurin Grün Metallic

    2025 - 2029: Daily Driver: Mini Aceman E + John Cooper Works Trim + Paket XL in Legend Grey