Lüftergebläse macht stärkste Stufe ....warum ? abstellbar ?

  • Nein, das glaube ich nicht.

    Ein Beschlagen passiert, wenn es draußen kühler ist wie im Auto und die Luftfeuchte innen ebenfalls höher ist. Bei einer Vorklimatisierung, die ja Auslöser ist, wäre es entweder innen Kühler wie draußen - und weil Klimaanlagen die Luft ja trocknen auch noch weniger gefährdet und wenn geheizt werden würde, dann ist es zwar draußen wie erforderlich kühler, aber es müsste innen dann noch Feuchte entstehen - typ. von den Insassen un der Atemlluft etc - aber die fehlen ja.

    D.h. es ist rein physikalisch kein Szenario da, das ein Beschlagen verursachen könnte, gegen das Kia vorgehen müsste.

    Eher "gefährlich" ist das nicht vorklimatisierte Auto, wie wir es kennen - beim Einsteigen noch klare Sicht und kaum drinnen beschlagen die Scheien (weil eben Feuchtigkeitseintrag, der an kalten Scheiben kondensiert).


    D.h. die Kia-Logik müsste - wenn es so eine wäre - gerade andersrum sein, also Lüftung voll, wenn keine Vorklimatisierung erfolgte und "Gefahr" droht.

  • Hallo,


    dieses Verhalten habe ich auch bei meinen GT-Line beobachtet. Immer wenn ich losfahre, läuft die Klimaanlage mit relativ hoher Drehzahl und versucht bei warmen Innenraum diesen zu kühlen. Ich vermute, da die Abweichung der Solltemperatur zur Isttemperatur für einige Minuten relativ groß ist, versucht das Fahrzeug mit großer Leistung den Temperaturunterschied abzubauen, was natürlich zu Zugerscheinungen der kalten Luft und der höheren Gebläsestufe besonders spürbar ist. Nach einigen Minuten normalisiert sich das alles wieder und die Gebläsestufe erreicht wieder einen "normalen" Wert und die ausströmende Luft ist annähernd der Innenluft und somit nicht mehr störend.


    Es ist vermutlich gar nicht so einfach einen Raum schnell ohne Zuglufterscheinung zu klimatisieren, würde dies "vorsichtiger" erfolgen, so würde sich die Zeit vermutlich deutlich verlängern, bis der Temperaturausgleich stattgefunden hat. Ich merke auch, dass sich nach dem Start der Luftaustritt häufig ändert, so als wenn da mehrere Sensoren in unterschiedlicher Höhe die Temperatur messen und dann die Luftdüsen steuern.


    Dieses Verhalten empfand ich die ersten Tage mit meinem EV3 auch als störend, habe mich aber zwischenzeitlich daran gewöhnt.

    Auch ich habe alle Komforteinstellungen der Lüftung (Entfeuchten etc.) angewählt.


    Gruß Reinhard

    Aktuelles BEV EV3 GT-Line mit Glasdach und AHK (Nachrüstung beim Händler), EZ 08/2025

  • Bei automatik Schalter einstellen drei Stufen eine Leuchte bis drei leuchten

    Verkauft: 14.02.2025

    KIA E-NIRO PLATIN Snow White Pearl

    13.10.2020

    KIA EV3 EARTH PLUS P1 Dynamic Style Paket Aventurine Green

    14.02.2025

  • Bei automatik Schalter einstellen drei Stufen eine Leuchte bis drei leuchten

    Dies ist mir schon bekannt, aber damit reduziere ich die Lüftung im Automatikbetrieb ja ständig. Die Luft will ich ja haben, nur am Anfang nicht die starke, kalte Zugluft, aber wie gesagt ich habe mich daran gewöhnt und lasse die Lüfterstufe in Automatik getzt ständig in Stufe 2.

    Das ist für mich der Kompromiss zwischen Wohlempfinden und Zugerscheinungen (nur am Anfang).


    Gruß Reinhard

    Aktuelles BEV EV3 GT-Line mit Glasdach und AHK (Nachrüstung beim Händler), EZ 08/2025

  • Dies ist mir schon bekannt, aber damit reduziere ich die Lüftung im Automatikbetrieb ja ständig. Die Luft will ich ja haben, nur am Anfang nicht die starke, kalte Zugluft, aber wie gesagt ich habe mich daran gewöhnt und lasse die Lüfterstufe in Automatik getzt ständig in Stufe 2.

    Das ist für mich der Kompromiss zwischen Wohlempfinden und Zugerscheinungen (nur am Anfang).


    Gruß Reinhard

    Ich lasse es immer auf stufe eins und es bleibt auch so bei mir auch wenn ich automatik Knopf drücke oder verstehe ich da was falsch?

    Verkauft: 14.02.2025

    KIA E-NIRO PLATIN Snow White Pearl

    13.10.2020

    KIA EV3 EARTH PLUS P1 Dynamic Style Paket Aventurine Green

    14.02.2025

  • Korrekt, dies ist die Funktion.


    Ich will aber dann, wenn das Auto klimatisiert ist, mehr Luft haben und da reicht mir dann die Lüfterstufe 1 nicht mehr aus und ich müsste dann jedesmal wieder höher schalten. Bei klimatisieren Fahrzeug werden ja die Luftwege und auch die Luftgeschwindigkeit immer automatisch angepasst und das passt ja dann auch prima. Jammern von mir auf hohem Niveau, aber grundsätzlich bin ich mit der Klimaautomatik schon zufrieden.


    Gruß Reinhard

    Aktuelles BEV EV3 GT-Line mit Glasdach und AHK (Nachrüstung beim Händler), EZ 08/2025

  • Korrekt, dies ist die Funktion.


    Ich will aber dann, wenn das Auto klimatisiert ist, mehr Luft haben und da reicht mir dann die Lüfterstufe 1 nicht mehr aus und ich müsste dann jedesmal wieder höher schalten. Bei klimatisieren Fahrzeug werden ja die Luftwege und auch die Luftgeschwindigkeit immer automatisch angepasst und das passt ja dann auch prima. Jammern von mir auf hohem Niveau, aber grundsätzlich bin ich mit der Klimaautomatik schon zufrieden.


    Gruß Reinhard

    Aso meinst du das 😀 jetzt verstehe ich bei mir ist es umgekehrt brauch nur die 1 Stufe 😂 bin mir jetzt nicht sicher Beispiel wenn stufe 2 eingestellt ist bleibt die Stufe 2 erhalten oder springt sie wieder auf Stufe 1? Hab das noch nie getestet Gruß Andy

    Verkauft: 14.02.2025

    KIA E-NIRO PLATIN Snow White Pearl

    13.10.2020

    KIA EV3 EARTH PLUS P1 Dynamic Style Paket Aventurine Green

    14.02.2025

  • Ich hab nun etwas raus gefunden für mich und mach das seitdem so:

    - keine geplante Klimatisierung mehr benutzen

    -stattdessen in der App Klimaeinstellungen alles so einstellen wie ich es möchte, wichtig hierbei "Frontscheibe beheizen" auf "aus"

    -morgens wenn ich weis ich geh in ca- 5-10 minuten zum Auto dann kurz in der App bei Remote auf den Klimapropeller klicken.

    -zum Auto laufen

    -Auto öffnet

    -einsteigen ins warme Auto, Sitze, Lenkrad alles toll warm

    -Angurten, gang einlegen los fahren.


    In dem Fall muss ich weder Start Knopf drücken, noch spinnt das Gebläse... alles ist so wie eingestellt und bleibt auch so.

    so starte ich entspannt in die Fahrt. Es ist mir auf jeden Fall lieber aktuell Frühs in der App kurz auf den Remote zu klicken als im Auto die ganze Lüftung wieder zu beruhigen oder den Orkan auszuhalten :D

    EV3 Earth 81,4 kWh Snow White Pearl 9/25


    Happy to be here, THX