Nein, das glaube ich nicht.
Ein Beschlagen passiert, wenn es draußen kühler ist wie im Auto und die Luftfeuchte innen ebenfalls höher ist. Bei einer Vorklimatisierung, die ja Auslöser ist, wäre es entweder innen Kühler wie draußen - und weil Klimaanlagen die Luft ja trocknen auch noch weniger gefährdet und wenn geheizt werden würde, dann ist es zwar draußen wie erforderlich kühler, aber es müsste innen dann noch Feuchte entstehen - typ. von den Insassen un der Atemlluft etc - aber die fehlen ja.
D.h. es ist rein physikalisch kein Szenario da, das ein Beschlagen verursachen könnte, gegen das Kia vorgehen müsste.
Eher "gefährlich" ist das nicht vorklimatisierte Auto, wie wir es kennen - beim Einsteigen noch klare Sicht und kaum drinnen beschlagen die Scheien (weil eben Feuchtigkeitseintrag, der an kalten Scheiben kondensiert).
D.h. die Kia-Logik müsste - wenn es so eine wäre - gerade andersrum sein, also Lüftung voll, wenn keine Vorklimatisierung erfolgte und "Gefahr" droht.