Vergleich Kia EV3 mit Smart #1 - Volvo EX30 - VW ID.3 - Niro EV - e-Soul usw. - Wettbewerb im Golf Segment.

  • Im übrigen kann man mit Kia flex. Service die Kosten transparent steuern.

    4 Jahre =2 Inspektionen 719. €

    6 Jahre =3 Inspektionen 1150 €


    Also zwischen 360 und 380 € Pro Service.

    Das ist noch okay für mich.

  • + Verbrauchsmaterial.... 26l Frostschutz für die Batterie... spannend. Smart #1 ruft für einen Liter auch 50€ auf - kommt aber mit "nur " 5 oder 6l durch.


    Wenn der Preis inkl. aller Teile ist, wäre es überlegenswert

  • + Verbrauchsmaterial.... 26l Frostschutz für die Batterie... spannend. Smart #1 ruft für einen Liter auch 50€ auf - kommt aber mit "nur " 5 oder 6l durch.


    Wenn der Preis inkl. aller Teile ist, wäre es überlegenswert

    Die Kia Service Flatrate deckt die Kosten für regelmäßige Wartungen wie Öl- und Filterwechsel, Inspektionen und den Austausch von Verschleißteilen gemäß dem Wartungsplan ab, einschließlich der benötigten Ersatzteile, Arbeitszeit und Flüssigkeiten … so ist es Nachzulesen

  • Die Kia Service Flatrate deckt die Kosten für regelmäßige Wartungen wie Öl- und Filterwechsel, Inspektionen und den Austausch von Verschleißteilen gemäß dem Wartungsplan ab, einschließlich der benötigten Ersatzteile, Arbeitszeit und Flüssigkeiten … so ist es Nachzulesen

    Spannend - ob das auch bei der Spezial 4. Jahresinspektion gilt mit der Batterie? dann wäre der 6 Jahres Plan durchaus eine Überlegung wert!

    Danke....

  • Die Kia Service Flatrate deckt die Kosten für regelmäßige Wartungen wie Öl- und Filterwechsel, Inspektionen und den Austausch von Verschleißteilen gemäß dem Wartungsplan ab, einschließlich der benötigten Ersatzteile, Arbeitszeit und Flüssigkeiten … so ist es Nachzulesen

    Ich finde derzeit für den EV3 kein Angebot für die Flatrate…kennt jemand einen Preis?

  • Inspektionspaket für 4 Jahre (beinhaltet 2 Inspektionen da Intervall alle 2 Jahre oder 30.000km) – 791,00€ Einmalzahlung


    Inspektionspaket für 6 Jahre ( beinhaltet 3 Inspektionen da Intervall alle 2 Jahre oder 30.000km) – 1171,00€ Einmalzahlung


    Das habe ich von einem KIA Händler als Angebot erhalten ( und werde es auch buchen)

    • Zitat
      Zitat von True_EVDriver Von daher werde ich mich eher preisgetrieben entscheiden zwischen EV3 und ID3, mal schauen was es wird?

      Denk dran:

      1. Würdest du einem ortsbekannten betrüger einen Auftrag für deinen Hausumbau geben?

      Und 2. Wenn du bei VW nach 2,5 Jahren einen großen schaden hast gehörst du der Katz. (Siehe T6 biturbo motorschäden)

    Ich denke hier wäre die Diskussion besser weiter geführt …..


    Ja, da hast du natürlich recht. VW ist ein problematischer Autohersteller bzgl. Kulanz bei Serienfehlern usw. deswegen ist das auch nicht mein Top Kandidat.

    Ich zb hatte / habe noch einen 1.4TSI aus dem Jahr 2009, ich sage nur Steuerkettenproblem. Seitdem kam kein VAG mehr ins Haus, obwohl öfters angedacht.

    Letztes Jahr habe ich einen ID3 für unschlagbare Leasingrate für 2 Jahre bekommen, da ist alles drin, und rundum sorglos Paket dazu. Da kann man nix falsch machen.


    Ja, und dann ist da noch der Dieselskandal mit dem der Abgesang auf die deutsche Autoindustrie begonnen hat ….


    Nicht ohne Grund fahre ich nen EV6 und halte Ausschau nach nem EV3

    EV6 Erstwagen

    ID3 Zweitwagen, evtl. wird der EV3 Nachfolger 🤔