Updates ohne Ota?

  • Übrigens: weil mal die Diskussion war mit "welches ist das erste File und erkennt man da nicht gleich die Versionsnummer?"

    Hier der aktuelle Snapshot des Stickinhaltes bis jetzt....


    nix Version, mal über 2GB navidaten


    EDIT: habs diesmal genau beobachtet. Es wurden NUR Dateien mit .enc auf den Stick geladen und nachdem der Download feertig war, wurden diese entpackt und DANN wurde auch das Versionsfile sichtbar.

    D.h. vorher prüfen ehe man alles runterlädt - geht nicht!

  • rainmaker Was für ein Betriebssystem nutzt du ? Ich habe eben unter macOS das noch mal nachvollzogen und nachdem im "Kia Navigation Updater" ca die ersten 100 Dateien downgeloadet waren, war im Download Verzeichnis beim mir die der-Datei vorhanden und man konnte sich dieser ansehen.

    Ich vermute da Unterschiede im Betriebssystem


    Im Anhang ein Screenshot nachdem der Updater sagte, er hat 35 Dateien runtergeladen. Dann habe ich den Updater pausiert und nachgesehen.


    Bild 10.09.25 um 13.42.jpeg

  • ich nutze W11. Es wurden 6 riesige Datein runtergeladen, ähnlich dem Bild hier (nach 4 Stk erwischt). Am Ende meinte das Programm dann "entpacken" und dann sah der Inhalt aus wie im Bild 2.

    Die 6 Stk .enc blieben erhalten, der Rest wurde daraus extrahiert, also Fip Files etc.


    Edit: Deine Dateien sehe ich gerade sind "Fragmente" der Enc. Datein. Anscheinend zerlegt der Mac - warum auch immer - die großen .enc Dateine mit mehreren GB in lauter kleine ~ 5Mb Dateien.

    Das kenn ich von sehr viel früher, wo es Dateilimitgrenzen gab, daß Dateien nicht größer sein durften als xy MB, und um das zu umgehen wurden sie ein kleine Stücke zerschnitten und dann vom Entpackerprogramm wieder zusammengesetzt.

    5 MB Stücke finde ich aber arg winzig.


    Vorteilhaft natürlich, wenn da die "ver" Datei am Anfang mit dabei ist. Bei mir kannst anhand der Zeitstempel sehen, wie lange ich auf ein ver File warten durfte.


    Ist aber soweiso nicht sooo wichtig, wenn bekannt ist, auf welchen Update man wartet und links unten im Fenster steht ja die "Version"...

  • Habe heute das Update über USB gemacht.


    USB-Stick formatiert, Update von der Homepage auf USB-Stick geladen


    Dabei kam die Meldung „Problem, später wieder versuchen“


    Ich dachte, ohje, habe den USB-Stick nochmal formatiert und den Download neu gestartet.


    Dabei hat der Download dort begonnen, wo er unterbrochen wurde!! (ungefähr bei 50 %).


    Ich bin da Laie, habe es zur Kenntnis genommen, obwohl ungewöhnlich.


    Habe dann den Download am Fahrzeug gestartet.


    Ca. 4 Stunden lang die Meldung „Download wird vorbereitet“. :sleeping:


    In der Zeit konnte ich das Auto nicht verschließen, beim Aussteigen gabs einen Piepton und die Meldung, „Schlüssel ist nicht im Auto“, aber das nur nebenbei.


    Zwischendrin war ich ein paar mal nachschauen und habe das Auto (durch kurzes Drücken EV) aufgeweckt.


    Nach 4 Stunden hat das System verlangt, dass ich "aktualisiere" und neu gestartet.


    Fazit: Reichlich aufwändig, aber schlussendlich gelungen, die aktuelle Software ist drauf. 8)

    KIA EV3 Earth plus Terrakotta Liefertermin 31.7.25

  • Schön, dass es geklappt hat!
    Ich warte noch auf meinen EV3 und hoffe, dass das auch bald so wunderbar funktioniert.

    Blöde Frage, vielleicht auch ein Missverständnis meinerseits:

    Wie konnte der Download wieder bei 50% starten, wenn Du den Stick neu formatiert hast?

    Nach dem Formatieren müsste der Stick doch wieder leer gewesen sein.

    Warst / bist du sicher, dass dann alles drauf war? Ich gehe mal davon aus, dass alles funktioniert.


  • Wie konnte der Download wieder bei 50% starten, wenn Du den Stick neu formatiert hast?

    Die Dateien werden temporär auf der Festplatte zwischengespeichert und vermutlich erst am Ende des Downloads auf den USB-Stick kopiert.

    Formatieren (sollte) alles platt machen.


    Gruß Reinhard

    Aktuelles BEV EV3 GT-Line mit Glasdach und AHK (Nachrüstung beim Händler)

  • Wie Reinhard sagt. Das Problem war vermutlich, dass der Download temporär nicht verfügbar war. Problem mit dem Internet vor Ort oder ein Problem mit der Bereitstellung durch KIA.


    Ich habe einmal ein OTA-Update durchgeführt.

    Zuvor hatte der das Auto das geladen, sobald es aktiv war. Als es damit fertig war, hat es irgendwas vorbereitet. Ich habe es dabei ganz normal ausschalten und verriegeln können.

    Dann wurde ich gefragt, ob das Update installiert werden soll. -> ja bitte, Auto aus und abschließen (steht auch da, dass das geht). Als das Update durch war, gab es noch eine notification per App.