Dashcam EV3 - Empfehlungen, Einbau, Erfahrungen

  • Schau Dir Mal auf YouTube Videos an, da gibt es auch gute deutsche Reviews. Aktuell tendiere ich zu einer Dashcam mit Stavis2 Sensor, da die wohl auch bei Nacht deutlich besser sind. Mein Favorit aktuell die viofo a329 mit Rückkamera etc., zwar teuer aber lohnt sich meines Erachtens. Aktuell nutze ich noch meine alte Garmin, die ist zwar auch gut aber halt schon einige Jahre alt.


    Den Einbau werde ich nicht selber machen. Möchte nicht am Sicherungskasten rumfummeln und die Kabel hinter den Verkleidungen verlegen. Meistens verbauen Audio/Navigationssystemeinbaufirmen sowas zu humanen Preisen an. Grundsätzlich ist das aber nicht sonderlich schwer.

    Mitte/Ende Juli Kia EV3 Air+ P1, 58,3kwh Akku, Schneeweiß

  • Der Hersteller sagt mir nix. Viofo, Vantrue, Garmin z.B. sind bekannte Hersteller.


    Müsstest Du ausprobieren was bei Amazon ja kein Problem ist. Frage ist halt auch wie die Sensoren funktionieren bzw. welche Güte verbaut ist. Bei YouTube gibt es aber Videos zu redtiger. Vielleicht die Mal anschauen und hoffen das dass keine Werbevideos sind.


    Frage ist halt was Du brauchst. Front Rückkamera, ggf. Parküberwachung etc. pp.


    Ich würde Mal an deiner Stelle Beispielvideos suchen um zu sehen wie die Bildqualität ist. Die Bewertungen lesen sich zwar gut, aber bei amazon ist da auch Vorsicht geboten, viel gefälschtes Zeug dabei.


    Was mir noch so auffällt, es scheint keinen CPL Filter für die Kameras zu geben.Der filtert Spiegelungen raus was gerade im Auto mit Sonnenlicht, Frontscheibe etc. gerne vorkommt.

    Mitte/Ende Juli Kia EV3 Air+ P1, 58,3kwh Akku, Schneeweiß

    3 Mal editiert, zuletzt von Surri79 ()

  • Hallo! Wenn im Oktober mein EV3 GT-Line kommt, würde ich gern eine Dashcam einbauen. Habt Ihr schon welche im Einsatz? Irgendwelche Empfehlungen? Wie kompliziert war der Einbau? Danke und liebe Grüße!

    Hallo Hempelchen, ich würde tatsächlich zu den etablierten Marktführern greifen und nicht die letzten 20 € sparen.


    Über Ali bekommt man auch noch deutlich bessere Angebote. So habe ich ein komplettes Set (Speicherkarte, Hardwire für Parküberwachung und cpl Filter) das viofo 229+ mit Front und Rückkamera zusammen für unter 150 € bekommen. Den Einbau bekommt man selbst hin, wenn man nicht zwei linke Hände hat. Ansonsten gibt es zum Beispiel Profis, die das für 150 € in 1,5 stunden machen.

  • Das perverse ist, daß die Kamera ja schon exisitiert. Bräuchte nur seitens Kia eine "Dashcam Funktion" eingebaut werden.

    Aber nein, jetzt muß man zu den vorhandenen Kameras noch eigene Klötze einbauen.....

  • Oder hat das gesetzliche Gründe... Wie bspw bei Blitzer warnern?

    wobei dieser Blitzerwarner eingebaut ist im Navi!


    Die rechtlichen Gründe bei der Dashcam sind einfacher. Hier darf nur "anlassloses ständiges Aufzeichnen" nicht erfolgen. Aber einen z.b. "die letzten 15s) permanent laufen lassen und bei Bedarf (Notbremsung, manueller Eingriff per Tastendruck) abzuspeichern ist mW kein Problem. Könnte die Frontkamera problemlos mit erledigen, vermute aber eher, daß diese kein Speicherinterface hat, und damit nichts abspeichern kann.


    ad Blitzerwarner gibts ja evtl. eine Hintertür. Ein altes Navi hat das mal schön gesagt - es warnte nicht explizit vor "Geschwindigkeitsüberwachung" sondern meinte nur "Achtung - Gefahrenstelle".

    Und mich davor zu warnen, daß vor mir einer (der den Blitzer im letzten Moment erkennt) einen unerwartete Vollbremsung hinlegt - das dient ja der Verkehrssicherheit!