Von welchem Hersteller/Modell kommt ihr und warum wechselt ihr zum KIA EV3?

  • Meinen Firmenwagen habe ich 2023 gegen eine gewisse Erstattung abgegeben. Seitdem nur noch ein Fahrzeug in der Familie: 2015er SEAT Ibiza ST 1.2 51 kW 3 Zylinder. Hat uns immer gut überall hin gebracht. Bekommen nun aber PV aufs Dach und suchten ein gutes EV unter 40k. ;)

    Unter 40k hat aber nicht ganz geklappt, oder? :)
    Ein neuer Earth mit großem Akku liegt im Grundpreis schon deutlich drüber.
    Ansonsten hast Du einen super Schnapper gemacht... :thumbup:

  • Ich komme von einem Renault Twingo. War mir zu klein. Und nachdem ich gesehen habe, wieviel PV Ueberschuss ich habe, musste ein e-Fahrzeug her. Da ich geschäftlich mit Korea verbunden bin und gesehen habe, dass die da gefühlt 90% Kia oder Hyundai fahren (ist ja eh das gleiche Haus) habe mich mich dann m.E. für das momentan beste E-Auto (diverse Gründe, aber auch Preis/Leistung) entschieden :)

    (Als Familenauto nutzen wir aber einen alten Seat-Alhambra vorerst noch). EV3 ist Geschäfts/2. Auto mit eigener Ladestation.

  • Mein geschätztes Auto von Skoda, ein Yeti Monte Carlo fährt jetzt meine Tochter im Referendariat: nur deshalb habe ich mir ein neues Auto gekauft. Diesmal war ich aber im Vorfeld sehr aktiv mit dem Recherchieren und Vergleichen. Die Garantie-Bedingungen, die Reichweite und absolut einmaliges Design waren für meine Entscheidung ausschlaggebend.

  • Komme von einem Golf 8 2.0 TDI DSG.

    Bin das Fahrzeug 4 Jahre als Leasing gefahren und habe bei VAG nix gefunden was mich angesprochen hätte.


    Bin dann durch Rat eines Freundes auf das Thema PHEV gekommen da ich meist nur noch Kurzstrecke mit 4km fahre.


    Hatte einen Tag lang den Ceed SW PHEV als Platinum aber so richtig abgeholt hat es mich nicht. Mich hat besonders gestört das ich als Laternenparker kaum Typ 2 Stationen bei mir in der Nähe habe und auch das der Verbrenner lief wenn man heizen wollte.


    Dann bin ich durch stöbern bei Kia auf den EV3 gestoßen und hab sofort eine Probefahrt gebucht. Das Auto hat mich extrem abgeholt 👍🏼


    Er geht zwar wegen 2 Punkten (Ticken der Lüftung und Probleme beim Fensterheber) am 10.11. in die Werkstatt aber ich bin ganz zuversichtlich das sich darum im Rahmen der Garantie gekümmert wird.


    Das Auto passt sehr gut in meinen Alltag 👌🏼

  • Hallo zusammen,

    ich fahre aktuell noch einen Hyundai Ioniq PlugIn und warte gerade auf meinen bestellten EV3. Ab Januar werde ich eine Fotovoltaik Anlage haben und den eigenen Strom bestmöglich verwenden.

    Einen Kia hatte ich früher schon einmal und war sehr zufrieden damit. Absolutes Plus ist die 7-jährige Garantie, die ein 5 Jahre altes Auto als Gebrauchtwagen interessant macht.

    Außerdem war ich früher bei einem deutschen Automobilzulieferer beschäftigt und weiß daher, dass in Fahrzeugen von Hyundai und Kia (HMC) viele Teile meines alten Arbeitgebers verbaut werden, mehr als in so manchem BMW. Zudem fertigt HMC viele Fahrzeug in der Tschechei (Hyundai) und in der Slowakei (Kia), den EV3 leider (noch?) nicht.

    Viele Grüße

    Michael