Von welchem Hersteller/Modell kommt ihr und warum wechselt ihr zum KIA EV3?

  • Hallo Weber,

    Mein Schwager hat sich der neuen R4 bestellt. Den finde ich auch sehr gut.

    Ich habe mich dennoch für den Kia EV3 entschieden.

    LG Walter

    PS. Der R 5 gefällt mir optisch noch viel besser aber der ist mir einfach zu klein.

    OT: den R5 bin ich auch schon gefahren. super auto, wäre für uns als daily driver infrage gekommen. aber zu teuer für die klasse und nicht gerade sparsam. das hat mich davon abgehalten.

    2021 - 2025: Reisemobil & Daily Driver: Tesla Model 3 SR

    2025 - 2028: Reisemobil: EV3 GT-Line + P9 + P10 in Aventurin Grün Metallic

    2025 - 2029: Daily Driver: Mini Aceman E + John Cooper Works Trim + Paket XL in Legend Grey

  • Hallo ,

    Ich hatte zuletzt einen Qashqai J12 Tekna.

    Schönes Auto.

    Da meine Frau seit Juni elektrisch fährt

    ( ORA 03 ) und ich total angetan vom e-Fahrgefühl war wollte ich jetzt auch dringend auf E umsteigen.

    Meine Fra hat zwar ziemlich gemotzt weil der Nissan erst 18 Monate alt war 🤷‍♂️ so what. Da ich nicht viel Platz vorm Haus habe , wir die Wallbox beim ORA dazu bekommen haben und ich aktuell bei der Arbeit für 30 Cent laden kann , r er echte mir das kleine Akku . Trotz 45 Km einfache Pendelstrecke.

    Ist auch ein bisschen ein Test.

    Kurzum ich hatte einfach Bock auf elektrisches fahren 💪

    LG

  • Ne "mobile Wallbox" (Ladeziegel) für Schuko kostet ~150€ und würde locker reichen.

    100km täglich sind mit Ladeverlusten 20kWh/Tag - also über Nacht = immer wieder "voll" - schon bei 10A (was ich als Maximalstrom empfehle - mehr halten Schukos Dauerstrom nicht aus!).
    Unabhängig von Deiner Platzthematik natürlich - und sofern Dein Haushltstrom unter 30C inkl. Steuern tc. kommen würde.

  • Die Wallbox habe ich dazu bekommen.

    Installation hat ca 600€ gekostet… ist ne Zukunftsinvestition.

    Es kann immer nur einer vorne parken.

    Wir teilen das auf.

    Ich wollte stabil 200km Reichweite haben, die ca. 5000. € Aufpreis für das Große Akku war es mir nicht wert. Hausstrom liegt bei 31Cent Brutto PV ist leider nicht möglich bei mir.

    LG

  • Ist tatsächlich nicht der AG . Wir haben eine Ladesäule der PFALZWERKE auf dem Parkplatz, aktuell mit ChargePoint 30 Cent.

    Zeitliche Begrenzung ( nur bis …) ist nicht angegeben. Kann sich natürlich auch ändern.

    Aber erstmal perfekt für mich.

    😄

  • Wir hatten 4 Jahre den Peugeot 208e

    GT. In der Zeit 2 Obc verreckt. Der erste hat die Wallbox mit zerstört.

    Beim zweiten haben wir wochenlang auf das Ersatzteil gewartet. Unwahrheiten und Ausreden vom Kunden"SERVICE" empfand ich als haarsträubend. Habe mich allerdings täglich beschwert. 😉

    Ein Ersatzauto gab es nicht obwohl der Peugeot im Winter, ohne Vorkonditionierung, lediglich 25 bis 30 kw DC laden wollte und der nächste Schnellader über 10km entfernt ist.

    Nach der Reparatur hab ich den 208 gleich verkauft.

    Wenn der Ev3 sich bewährt, tauschen wir den Elektrobenz auch gegen einen Kia. Bei Mercedes hat man das Gefühl, Kunde zweiter Klasse zu sein und die Autos sind leider nicht besser.