Sehe ich richtig, dass es das Programm zum Reinigen nur bei der GT-Line gibt?
sollte bei allen Modellen der Fall sein. Aber wie oben beschrieben, man kann es auch "kollateral" haben.
Sehe ich richtig, dass es das Programm zum Reinigen nur bei der GT-Line gibt?
sollte bei allen Modellen der Fall sein. Aber wie oben beschrieben, man kann es auch "kollateral" haben.
kollateral? seitlich (einer Hauptachse) verlaufend?
er meint wohl,
ZitatIch selber fahre "zum Reinigen" nur mit Reku-2. Dann bin ich hin und wieder genötigt selber aktiv zu bremsen.
Drück doch einfach mal lange auf die "Auto Hold" Taste in der Armlehne. So 3-5 Sekunden. Dann sollte das Auto dir mitteilen, dass die Bremsenreinigung aktiv ist.
Drück doch einfach mal lange auf die "Auto Hold" Taste in der Armlehne. So 3-5 Sekunden. Dann sollte das Auto dir mitteilen, dass die Bremsenreinigung aktiv ist.
Genau diese Extra Vorgänge will ich vermeiden! Es ist mir zu doof, Dinge extra aktivieren zu müssen (und dran denken) wenn ich sie mit einer passenden Einstellung (und die Wippe ist leichter zu betätigen als Arm verrenken, die passende Taste finden etc.) auch erreichen kann und das ins allgemeine alltägliche Fahrverhalten integrierbar ist - ohne darüber Nachdenken zu müssen, ob ich heute die Bremse mal wieder ein wenig putzen sollte, oder denn doch noch nicht.
AFAIK macht der EV3 das tatsächlich regelmäßig von selbst (ich meine, mal was im Bordbuch gelesen zu haben, kann mich aber auch irren). Das ist nur wenn man es manuell aktivieren möchte.
Und ehrlich gesagt: Ich finde einen Druck auf eine (!) Taste nicht kompliziert, und ich muss mich auch nicht "verrenken".
Aber your mileage may vary.
Ich habe das bislang über gelegentliches Verwenden von Rekuperation 0 gelöst - wie schön, dass es verschiedene Wege gibt.
AFAIK macht der EV3 das tatsächlich regelmäßig von selbst (ich meine, mal was im Bordbuch gelesen zu haben, kann mich aber auch irren). Das ist nur wenn man es manuell aktivieren möchte.
Und ehrlich gesagt: Ich finde einen Druck auf eine (!) Taste nicht kompliziert, und ich muss mich auch nicht "verrenken".
Aber your mileage may vary.
Seite 404 ff sagt nichts mit "von selbst" - wie auch? Es gibt keinen Rostsensor oder sonstwas, das die Notwendigkeit erkennen könnte.
Der Tastendruck ist nicht kompliziert - nur unnötig. Und verglichen zur sonstigen Bedienung empfinde ich ein Arm weit zurückziehen von der Lenkradebene als "verrenken" - und dann muß ich noch entweder rumtasten um blind die Taste zu finden, oder Blick von der Fahrbahn nehmen - beides gefällt MIR nicht, und daher Reku-2 und ggf mal das eine oder ander mal ein wenig mitbremsen, was die Bremsscheiben dauerhaft ein wenig pflegt - und nicht nur irgendwann inkl. verändertem (vom gewohntem anweichenden) Fahrempfinden, weil die Reku plötzlich nicht wie gewohnt die "Motorbremse" macht.
Ja, wenn die Scheiben mal bei der SIchtprüfung verrostet aussehen oder Geräusche machen, DANN überlege ich mir das Programm zu aktivieren - probeweise
gibt keine "fertig" Meldung.
Ich selber fahre "zum Reinigen" nur mit Reku-2. Dann bin ich hin und wieder genötigt selber aktiv zu bremsen. Mit Reku-3 (I-Pedal) bräuchte ich gar keine Bremseingriffe, mache ich daher nur bei längeren Fahrten.
spart das Programm.
Nur weil du auf die Bremse trittst heißt das doch noch lange nicht, dass er die Bremsscheiben benutzt - diese werden doch erst genutzt wenn die Rekuperationsleistung nicht mehr ausreicht - vorher geht doch die ganze Bremserei über den Antrieb - egal welches Rekuperationslevel du eingestellt hast.
Gruß
Karl
Das stimmt allerdings!