Kann ich nicht sagen, ich hab ja Stoffsitze im Air 😉 Die haben aber auf der Unterseite diese Antirutschnoppen und bestehen aus einem Stück (sollte das verrutschen auch einigermaßen verhindern) . Werden mit zwei Tellern, zwei Klickverschlüssen an der Kopfstütze und vorne zwei Haken montiert. Ich hätte mir noch einen Gummizug mit Klickverschluss quer unter der Sitzfläche gewünscht (hatten die Kunstleder-Teile). Wie gesagt wenn ich nachher Zuhause bin mache ich Mal ein paar Fotos.

Sitzbezüge/Schonbezüge für Stoffsitze
-
-
ok, auf stoffsitzen halten so Schaumgummipolsterungen bombe, aber auf dem glatten Leder...
Naja, macht nichts, optisch erinnern die mich an Omas Sofa beim Stricken - holen mich nicht so ab mit dem grauen Rautenmuster - aber DANKE jedenfalls!
Ich warte mal auf die vom Ali - dann seh ich weiter. -
So montiert, reicht für's erste 😊 Soll primär als Schutz nach dem Training (ich sag nur Schweiß) und vor Jeansabfärbung schützen.
-
kann nur besser werden wie bisher
danke!
wage ich zu bezweifeln.
-
...ist zwar aus den 80ern aber früher waren Sitzbezüge aus Schaffell nicht schlecht. Im Sommer temperaturausgleichend und im Winter warm. Gibts auch für Seitenairbags, nur mal als Idee.
Ich hab den GT und die Plastiksitze sind schon recht schweisstreibend auf langen Strecken und mit Sitzklima wird schnell zu frisch.
-
wage ich zu bezweifeln.
nachdem meine Versuche mit den vorhandenen Auflegern meines alten Wagens völlig gescheitert sind, weil außer rutschen war es nur instabil, kann es nur besser werden
Das Sitzklima an sich kommt danach. Vorerst gehts mir eigentlich um Schonung des "Leders" und Verhinderung von Verschmutzung.
nach 17 Jahren meines alten Wagens waren dessen Sitze wie "neu" - der Nachnutzer freute sich. -
nach 17 Jahren meines alten Wagens waren dessen Sitze wie "neu" - der Nachnutzer freute sich.
ich sehe schon das verkaufsgespräch
……. das auto sieht aus wie ein sack schrauben und fährt auch genauso, aaabbbbeeerrrr die sitze sehen aus wie neu
.
sollten nicht auch die sitze das leben des gesamten autos widerspiegeln? aber jeder wie er meint.
es soll ja auch menschen geben, die eine hülle um ihr handy machen
.
wie gut das ich nach max 4 jahren immer ein neues auto fahre und mir um wiederverkauf keine gedanken mache.
-
Schön für dich
Jeder wie er mag.
-
ich sehe schon das verkaufsgespräch
……. das auto sieht aus wie ein sack schrauben und fährt auch genauso, aaabbbbeeerrrr die sitze sehen aus wie neu
.
sollten nicht auch die sitze das leben des gesamten autos widerspiegeln? aber jeder wie er meint.
es soll ja auch menschen geben, die eine hülle um ihr handy machen
.
wie gut das ich nach max 4 jahren immer ein neues auto fahre und mir um wiederverkauf keine gedanken mache.
das ist eben der Unterschied. Ich fahre meine sehr lange. zuletzte eben 17 Jahre, davor "nur" 12,5 Jahre (aber 300.000km), davor 10 Jahre.... mehr Neuwagen hatte ich noch nicht) - aber ich möchte auch im Eigeninteresse nicht mit zerissenen, verschlissenen Sitzen im eigenen Auto täglich zu tun haben.
Und ws wird bei einem Verkaufsgespräch sein, wenn der Motor läuft wie ein Glöckerl, aber die Sitze zerfleddert sind? Also ich denke mir dann: dem ist der Motor sicher genauso nicht wichtig wie der Rest - also durchgerockter Motor, mit kaltem Öl gleich Drehzahl hochgejubelt etc. - nein, von so einem würde ich kein zuverlässiges Auto erwarten.Und ja, mein Handy hat eine Hülle - sogar mein Kia Schlüssel :-))))
aber richtig: jeder, wie er will!