Reichweite Kia EV3 Electric Akku Verbrauch - Sommer - Ladeleistung DC & AC

  • Du meinst in dem Filter hatte er den nicht oder hat er weder Anzahl der Ladepunkte noch die Ladeleistung angezeigt? Wenn er das Ziel nicht als Ladesäule erkenntb klappt es nicht.

  • Acht Elektroautos im Reichweitentest:
    Review - Das schaffen sie wirklich!


    Die "Reichweitenangst" hat sich im deutschen Sprachgebrauch etabliert und im kollektiven Gedächtnis eingebrannt. Acht Elektroautos zeigen beim großen Reichweitentest, dass der Begriff allerdings endgültig in die Mottenkiste gehört. Der Härtetest für Audi A6 Sportback e-tron, BMW iX, Hyundai Ioniq 6, Kia EV3, Lucid Air, Mercedes EQS, Porsche Taycan und Volvo EX90!


    (…)


    Kompakte SUV liegen schwer im Trend. Kia schnürt mit dem EV3 ein stimmiges Paket aus kräftigem Vorderradantrieb und für diese Klasse recht großer Batterie. Allerdings ist seine hoch aufbauende Karosserie nicht ideal für lange Strecken mit hoher Geschwindigkeit. Unter diesen Voraussetzungen schlägt sich der kleine Koreaner sehr beachtlich in diesem teils deutlich hochpreisigeren Umfeld beim Reichweitentest. Mit einem Verbrauch von 16,6 kWh auf 100 km sortiert sich der EV3 im Mittelfeld ein. Das reicht, um 473 km am Stück zu stromern – genauso weit wie der Volvo, dessen Energiespeicher um satte 25,6 kWh größer ist.


    AUCH DER KLEINSTE STEMMT DIE GROSSE REISE
    Berechnet man, wie viel Euro man für einen Kilometer Reichweite beim Kaufpreis ausgeben muss, steht der Kia EV3 mit 87,51 Euro pro Kilometer unangefochten an der Spitze in diesem Feld. Auch die Geschichte vom Schnellladen ist schnell erzählt: Der EV3 macht das Beste aus seinen begrenzten Möglichkeiten. Zäh wird es erst bei einem Ladestand von über 80 Prozent.


    (…)


    Wer möchte, weiter geht es unter Quelle:

    Können die Testkandidaten halten, was sie versprechen?
    Wir haben acht Elektroautos von Audi, BMW, Hyundai, Kia, Lucid, Mercedes, Porsche und Volvo zum großen Reichweitentest gebeten. So haben sie sich geschlagen!
    www.autozeitung.de

    Unser Forum bereitet dir Freude und konnte schon wertvolle Tipps liefern? Dann unterstütze uns,

    werde Supporter (klick für Infos). Kein Zwang, gleichwohl freuen wir uns über ein "Trinkgeld" 8)

  • Danke für den Link - der Bericht ist grotesk - viel geschrieben, viele Werte - durchaus interessant - aber alles in eine Tabelle zu packen, dass man wirklich Daten vergleichen kann das wurde leider nicht gemacht.


    Trotzdem hat sich der EV3 gut geschlagen - insbesondere wenn man den Preis in Betracht zieht.


    Gruß


    Karl

    EV3 Earth in Ivory Silver - 81,4 kWh - mit P3 - EZ 04/2025


    Ford Kuga PHEV Titanium in Magnetic Grau - EZ 08/2022