Das sieht bei mir etwas anders aus. Ich denke deine Werkstatt sollte nachbessern. IMG-20250916-WA0002.jpg
Anhängerkupplung - AHK technische Daten KIA EV3 - Anhängelast Stützlast usw.
-
-
Oh ja. Bei mir sah es zunächst ähnlich aus.
Die Werkstatt hat es nach meiner Intervention auch sofort und ohne murren behoben. Es dauerte nur ein paar Tage, bis das passende Teil der Verkleidung geliefert wurde. Der „Einbau“ mit den „richtigen“ Ausschnitten dauerte dann etwas über eine Stunde. Konnte darauf warten.
Ich drücke die Daumen, dass Deine Werkstatt genau so handelt. So würde ich es nicht lassen. Deine Befürchtungen in Sachen Wind- / Wasser- / Schmutzeintritt sind absolut berechtigt.
Also nix wie hin zum Freundlichen…..
-
Ich hoffe auch, dass sie das machen die "Fachwerkstatt" Dafür kostet es ja nicht wenig Geld. Aber in Österreich hatte ich leidee schon viele negative Erfahrunge. Nicht bei Kia, ist mein erster, sondern bei Peugeot.
Ottoplatte, ist Deiner aus Deutschland?
-
Den Eindruck einer "Schablone" habe ich nicht recht, scheint etwas individuell zu sein.
jedenfalls sind es bei mir 2 Locher und eines davon habe ich mit 2 Stk aus dem 3D Drucker verschlossen. Das Teil für die Steckdose fehlt noch.
-
Den Eindruck einer "Schablone" habe ich nicht recht, scheint etwas individuell zu sein.
jedenfalls sind es bei mir 2 Locher und eines davon habe ich mit 2 Stk aus dem 3D Drucker verschlossen. Das Teil für die Steckdose fehlt noch.
Hui - das ist aber mal ganz edel gelöst. Respekt!
-
Ich hoffe auch, dass sie das machen die "Fachwerkstatt" Dafür kostet es ja nicht wenig Geld. Aber in Österreich hatte ich leidee schon viele negative Erfahrunge. Nicht bei Kia, ist mein erster, sondern bei Peugeot.
Ottoplatte, ist Deiner aus Deutschland?
Ja, er ist von einem deutschen Händler und kein EU-Import.
-
Hallo, hier mal das Bild.
Ich befürcht nur die Kunststoffstabilität, Wassereintritt und evtl. Windgeräusche.
Umsonst wäre da nicht eine Abdeckung20250915_162446.jpg
Ich finde auf Deinem Bild auch keine Steckdose. Wo ist die denn verbaut?
-
Ich glaube die Steckdose ist noch links eingeklappt.
Mein Fahrzeug ist auch kein EU Import, ist ein Österreichischer Händler.
-
Ich finde auf Deinem Bild auch keine Steckdose. Wo ist die denn verbaut?
ich hätte sie hier gesehen: Zumindest ist da so eine Einbuchtung, wie sie bei mir auch ist - kann mich aber irren.
-
Da bin ich mal gespannt wie es bei mir aussieht. Meine AHK würde ab Werk konfiguriert und ich hoffe das die Verkleidung da etwas professioneller angebracht wird.