Beiträge von Rewe2000

    Hallo Dieter,

    Hi,

    Meiner (Earth mit p4) macht das. Aber nur wenn man am linken Rücklicht steht.....

    Was für ein Murks.

    Ich würde hier keinen Murks vermuten, sonder schlichtweg einen Defekt. Sollte es tasächlich so sein, wie du schreibst, würde ich zum Händler gehen und die Sensorik überprüfen und ggf. reparieren lassen, dafür gibt es ja 7 Jahre Gewährleistung.

    Habe es eben an meinem GT-Line getestet, es spiel absolut keine Rolle von welcher Seite ich mich nähere, die Klappe geht auf.


    Gruß Reinhard

    Danke für die Info,


    somit liegt es zumindest nicht an mir.


    Ich verstehe zwar nicht, weshalb KIA den abschaltet, die Abschaltung aller anderen Assistenzsysteme kann ich ja nachvollziehen aber i-Pedal.

    Vermutlich ist mit Anhänger die kinetische Energie für i-Pedal undefiniert und deshalb der Anhalteweg für die Assistenzsysteme nicht kalkulierbar.


    Wenn es da eine Wunschliste gäbe, würde ich mir noch den Punkt "Fahrradträger" neben dem Anhängergewicht in den Einstellungen wünschen, hier könnte dann i-Pedal aktiv bleiben.

    Aber irgendwie habe ich das Gefühl, je größer der Automobilhersteller ist, destoweniger interessieren ihn noch die Wünsche der Kunden.


    Es könnte natürlich auch sein, wir übersehen da wichtige Punkte, welche uns einfach nicht bekannt sind.


    Gruß Reinhard

    Hallo,


    wir sind gestern mit unserem GT-Line, mit Fahrradanhänger die A6 im Bereich Nürnberg gefahren. Aufgrund des "Hängers" sind ja einige Assistenzsysteme abgeschaltet, deshalb bin ich nur mit SCC (110 kmh) gefahren.

    Als sich auf der linken Spur eine größere Lücke ergeben hatte und vor mir ein LKW gefahren ist, habe ich links geblinkt und bin auf die linke Spur gewechselt (mit SCC und habe dabei nur das Strompedal getreten) ich war bereits auf Höhe des LKW's, doch plötzlich hat mein Auto stark verzögert, so als würde ich auf ein vorausfahrendes Fahrzeug mit deutlich mehr Geschwindigkeit auflaufen, obwohl vor mir kein Fahrzeug war. Irgendwelche Warnsignale oder ein gebimmel war ausnahmsweise nicht zu hören. Ich konnte dann einfach "mehr Gas" geben um die Geschwindigkeit wieder auf den ursprünglichen Wert anzupassen.

    Der in einigem Abstand hinter mir fahrende PKW hat sich wegen des Bremsmanövers währen des Überholvorgangs sicher seinen Teil gedacht.


    Ich vermute folgende Ursache:

    Anhängerbedingt wird bei Tempomat auf maximalen Abstand eingestellt (4 Striche), diesen habe ich wegen Autobahnfahrt so belassen. Vor mir ist die Straße angestiegen (ich kam nach unten und die Straße vor mir ging nach oben), ich vermute aufgrund des vergrößerten Abstands hat das SCC die Straße selbst als Hindernis gesehen und deshalb die Geschwindigkeit verlangsamt. Da ja Autobahnbedingt die "Senken" nicht sehr ausgeprägt sein können, hat mich dieses Verhalten doch sehr gewundert. Üblicherweise fahre ich ohne Hänger, nur mit Abstand 1 oder maximal 2 Strichen, da ist mir dieses Verhalten nie aufgefallen.


    War jetzt nicht dramatisch, sondern nur blöd, sollte aber in ähnlichen Situationen beachtet werden, damit man nicht allzusehr erschrickt.


    Gruß Reinhard

    Ich weiß gar nicht was ihr alle habt, bei mir kommt die Warnung kein einziges Mal mehr, seit ich folgendes beachte:


    Augen nur 3 cm oberhalb HUD-Display positionieren, keinesfalls mehr den Blick mehr zur Seite, auf den Tacho richten und nicht mehr in die Rückspiegel sehen.

    Keinesfalls mit den Beifahrern sprechen oder gar ansehen.

    Beim Abbiegen den Blick stur nach vorne richten, und ausschließlich auf die Assistenzsysteme vertrauen, ob da andere Autos oder Radfahrer kommen.

    Den Blick nicht mehr auf irgendwelche ablenkende Schilder am Straßenrand richten.

    Und dann noch die von KIA empfohlene Ablenkungshilfe beim Fahren anlegen.


    Ablenkunshilfe NGF345942E.jpg


    Somit brauche ich im Auto nichts abschalten oder abkleben und kann mich ganz auf das Fahren konzentrieren.


    ^^ ^^ ^^


    Gruß Reinhard