Beiträge von Rewe2000

    Hallo,


    ist es bei euch auch so, dass i-Pedal mit gestecktem Anhänger (Fahrradträger) nicht mehr funktioniert?

    Die Rekustufen gehen noch, auch wird i-Pedal noch angezeigt, doch er rollt dann ewig ohne anzuhalten, wie mein alter e-Niro.


    Auch vermute ich, dass der ECO-Modus nicht mehr aktiv wird, man kann diesen zwar anwählen, aber im Display steht ständig "Trailer" und ich merke auch keinen geänderten Fahrmode.


    Gruß Reinhard

    Hallo,


    gibt es eine Möglichkeit in der APP den Kilometerstand zu sehen, wenn er aktuell lädt?

    Bei mir wird der Kilometerstand während des ladens nicht mehr angezeigt, dafür aber die verbleibende Zeit bis Ladeende.


    Hab ich da eventuell noch etwas übersehen und der Kilometerstand ist noch woanders zu sehen?


    Gruß Reinhard

    Hallo,


    ich habe mir die Schlüsselhülle von Ali geholt K-7BT -silver-chain, der Schlüssel ist damit sehr gut geschützt und die Hülle ist stabil und sieht wertig aus.

    Ich habe den Kunststoffschutz vom Notschlüssel komplett entfernt und den Notschlüssel einfach ohne die weiße Hülle zu meinen 3 anderen Schlüsseln mit einem Schlüsselring daran befestigt.


    Die Nachteile sind natürlich das deutlich größere Gewicht durch den verschraubbaren Metall-Chromrahmen und die etwas größeren Abmessungen, fühlt sich schon deutlich klobiger an.

    Auch ist ein Symbol (Hupe) noch aufgedruckt, was es beim GT-Line nicht gibt, stört mich aber keinesfalls.

    An der Gummihülle, im Bereich der Tasten ist auch ein Versatz erkennbar (Qualitätsware), welcher optisch auffällt, den Gebrauch aber nicht beeinträchtigt.


    Bitte keine Diskussion darüber ob dieser gut oder beschissen aussieht, ich wollte nur hier eine kurze Gegenüberstellung machen, damit jeder die Vor und Nachteile selbst für sich abwägen kann.

    Ich habe echt Bedenken, dass der weiße Originalschlüssel nach 4 Jahren Gebrauch so aussieht, dass es bei der Leasingrückgabe zu Problemen kommt, deshalb verwende ich diese Hülle.


    Die Tasten sind durch den Gummiüberzug noch gut bedienbar, der Metallrahmen ist auf einer Seite eingehängt und auf der Gegenseite mit 2 kleinen Schrauben verschraubt. Am Metallrahmen lässt sich problemlos ein Schlüsselring befestigen.


    EigenschaftOriginal KIAOriginal KIA Schlüssel mit Ali Hülle
    Gewicht64 gramm116 gramm
    Länge85 mm95 mm
    Breite43 mm48 mm
    Höhe18 mm20 mm


    Anbei noch 5 Bilder zum Vergleich.


    IMG_4666.jpgIMG_4668.jpgIMG_4670.jpgIMG_4667.jpgIMG_4669.jpg


    Gruß Reinhard

    Hallo,


    mich würde die Einstellung für ständig "Eco" auch brennend interessieren, da meiner auch ständig in "Normal" startet. Die Reku-Stufe merkt er sich dagegen schon.

    Wie beschrieben, ich fahre immer im Eco Modus und immer mit der 3. Bremsstufe, ohne etwas nach dem Start korrigieren zu müssen.

    Kann es sein, dass dein Fahrzeug für ein anderes Land geliefert wurde?

    Merkt er sich denn einen anderen Drive-Mode oder kehrt er immer automatisch zu Eco zurück?


    Gruß Reinhard

    Hallo,


    beim AC-Laden erfolgt hier tatsächlich eine Unterbrechung von 0 kW, ich erfasse diese an meinem Strommeßgerät am Hauskraftwerk, an welchen meine Wallbox angeschlossen ist. Nach einigen Sekunden (ca. 15) fährt der Ladestrom wieder langsam auf den vorhergehenden Wert, der langsame Anstieg wird vermutlich von meiner E3DC Wallbox so gesteuert.


    Ich vermute auch, dass der Wert bei dir nicht protokolliert wird, da die Unterbrechung unterhalb des Schreibzyklus deiner Werte liegt.


    Gruß Reinhard

    Hallo,


    ich habe heute versucht das Autocharge bei Bilcraft (eviny) einzurichten, leider ohne Erfolg, es wird für den EV3 auch nicht angeboten.

    Ob da in Zukunft noch etwas kommt, wage ich zu bezweifeln, ich vermute eher bei den neuen Fahrzeugen ist die Sicherheit höher als beim e-Niro und deshalb klappt das Autocharge nicht mehr (Vermutung).


    Gruß Reinhard

    Sorry manux für die Verwirrung,


    auch bei mir wird der Ladestecker, wenn ich das Fahrzeug aufsperre (während einer AC-Ladung) immer entriegelt und nicht wie ich geschrieben habe "bleibt verriegelt". Mir hat dies keine Ruhe gelassen und ich habe dies nochmals getestet, wenn es so gewesen wäre wie ich geschrieben habe, so könnte der AC-Ladestecker während einer laufenden Ladung niemals mehr abgezogen werden.

    Dies ist aber ein normales Verhalten, welches ich auch vom e-Niro kenne, nur beim Niro wurde der Ladestrom nicht auf 0 kW sondern auf 0,5 kW reduziert, wichtig ist nur, dass nach dem Aufsperren des Fahrzeugs der Ladestecker entfernt werden kann.


    Ich habe meinen ursprünglichen Beitrag richtig gestellt, damit ich nich noch mehr Verwirrung stifte.


    Sorry nochmal

    Gruß Reinhard

    Hallo,


    ich fahre auch mit Gleitsichbrille mit starker Tönung, anscheinend ist bei mir die Brille nicht die Ursache für die häufigen Alarme der Aufmerksamkeitserkennung. Du solltest mal eine andere Brille testen, kurzfristig andere Sitzhöhen testen oder einen anderen Fahrer ans Steuer lassen (wie schon geschrieben) um zu testen, ob es tatsächlich am Fahrzeug liegt. Ich vermute eher das Fahrzeug erkennt einen kurzzeitig abweichenden Blick und warnt dich deshalb ständig.


    Ich selbst dachte, ich würde die Warnsignale ertragen, aber auch ich habe mich nun dazu entschlossen es bei jeder Fahrt abzuschalten. Das System bimmelt sofort, selbst wenn man nur etwas länger auf das Display sieht oder sich im Infotainmentsystem auf der Karte orientiert. Wenn da nur das Ansprechverhalten etwas länger wäre, so könnte ich es ertragen, aber so ist es für mich eine echte Zumutung.


    Das Problem mit der Kaffeetasse konnte ich auch beobachten, eimal kurz nach einer Pause, über mindestens 30 Sekunden ohne Unterbrechung, ohne Möglichkeit das Bimmeln zu beenden. Ich suche da auch noch danach zu erforschen, wie das System zu der Annahme gelangt, dass der Fahrer eine Pause benötigt. Das ertrage ich aber, da hier die Alarme nicht so häufig wie bei der Aufmerksamkeitserkennung kommen.


    Gruß Reinhard

    Hallo,


    seit ich meinen e-Niro aus der APP entfernt und den EV3 dafür als Fahrzeug eingetragen habe, muss ich mich auch nicht mehr anmelden.

    Hoffentlich freue ich mich nicht zu früh, aber zwischenzeitlich sind schon 10 Tage vergangen.


    Ob es nun am EV3 oder an einem Update der APP liegt, kann ich nicht sagen.



    Edit, ca. 2 Stunden später:

    Musste mich eben erneut anmelden und die komplette "Bedienungsanleitung" der APP duchklicken, echt mega nervig und meines Erachtens unnötig.

    Ich freue mich jetzt nicht mehr, wenn er mal einige Tage keine Anmeldung mehr will.



    Gruß Reinhard