Beiträge von Andreas123

    Interessante Beobachtung. Leider kamen sie etwas spät heraus. Sonst hätte ich sie mir vermutlich auch gekauft. Ist dir im Kurvenverhalten etwas negativ aufgefallen? Das ist ja eigentlich der einzige Vorteil der Niederquerschnittsreifen auf den 19 Zoll Felgen, wenn man von Optik mal absieht. Aber auch die liegt ja im Auge des Betrachters.

    Die CMS Aero in 19" hatte ich mir mal für Sommerfelgen ausgesucht, für mich das Auschlusskriterium war, dass die extrem schwer war.



    Hast Du Bilder ? Man findet kaum Bilder von EV3 mit Zubehörfelgen, die Obsession waren auch in der Auswahl.

    Ja das stimmt, ist ein Brummer. Käme für mich auch nur in 18 Zoll in Frage, die ist etwas leichter. Die GT Line Felgen sind mit 15,5 kg aber auch ordentlich schwer. Schade dass kia keine leichten Speichenfelgen mit Aero Inlays anbietet wie Skoda oder Tesla.

    Vielleicht für den ein oder anderen von Interesse. Mit der CMS C32 hat jetzt eine Aftermarket Aero Felge die Zulassung für den EV3 erhalten. Ich kann mir vorstellen, dass sie in glänzend schwarz sehr gut zur GT line passt. In der Version schwarz/silber wahrscheinlich gut zu Air und Earth Modellen. Den Preis von gut 600 Euro finde ich ebenfalls attraktiv.

    Ich hab die PEWAG Servomatik RSM 76 gekauft und im Trockentraining ausprobiert. Sind offensichtlich wirklich sehr einfach zum Montieren. Ich werde sie daher wohl eher öfters nutzen als meine bisherigen Schneeketten.

    Die sehen sehr professionell aus. Werden die auch mit den Rad Muttern verankert oder nur über die Reifen gezogen?

    Nur zur Info: seit ein paar Tagen sind jetzt auch Stahlfelgen offiziell für den EV3 bei diversen Reifenwerkstätten erhältlich. Kommt für mich etwas zu spät. Hätte für den Winter gerne Stahlfelgen gehabt, habe jetzt schon die Alus geholt.

    der Sandero ist ja auch ein Meisterwerk der Elektro-Autos, oder?


    Wir reden hier von E-Autos, im Speziellen vom EV3.

    Alte Verbrenner konnten das alle, den geheizt wurde ja trotzdem. Das unterscheidet sich eben vom E-Auto.

    Geht mir nicht um eauto oder Verbrenner. Beim Dacia könnte man die Heizung halt einfach ausstellen und die Lüftung weiterhin anlassen. Ich fand das angenehm. Hätte halt gedacht, dass es die Funktion auch im EV3 geben könnte.

    Hat schon jemand welche gekauft und montiert. Idealerweise solche die die Felgen nicht zerkratzen? Ich werde in den Winterurlaub auch welche mitnehmen müssen. Der Weg zur Hütte hat den Namen Straße nicht verdient und bei 1300 Metern Höhe will ich gewappnet sein.

    Die Standard 17 Zoll Felgen beim EV3 sind halt auch wirklich extrem geschlossen. Nur 2 kleine Lüftungsschlitze, habe ich so bislang selten gesehen. Da entstehen dann kaum Verwirbelungen mehr. Die 19 Zöller der gt line haben hingegen 6 Öffnungen (4 größere, 2 kleine). Die Kombination aus der kleineren Größe und der besseren Aerodynamik wird dann zu den ca. 40 km mehr Reichweite bei voller Ladung führen.