Komisch mein 26er Earth hat das Schneidebrett nicht mehr. Und ich bin froh darum
Gibt es Bilder, wie es zukünftig aussehen wird. Oder gibt es dann bei Earth die Air-Lösung? M.E. gibt es den Tisch ab Business-Paket.
Komisch mein 26er Earth hat das Schneidebrett nicht mehr. Und ich bin froh darum
Gibt es Bilder, wie es zukünftig aussehen wird. Oder gibt es dann bei Earth die Air-Lösung? M.E. gibt es den Tisch ab Business-Paket.
Hallo,
wird diese einfach drüber gesteckt oder gegen die alte ausgetauscht?
Gefühlt kann man die abhebeln, habe mich aber noch nicht getraut.
Wenn drüber gesteckt, baut die dann nicht zuviel auf?
Die gibt es auch in Carbon Optik habe ich gesehen.
Ja, wie schon geschrieben, wird darüber gelegt und geklebt. Man kann es also spurlos wieder entfernen. Carbon-Optik gibt es auch. Ich habe die andere Variante genommen, weil sonst in dem Wagen nichts in Carbon-Optik ist.
Die Farbgestaltung des Brettchens fand ich nicht optimal (im Vergleich zu den restlichen Grautönen). Ausserdem hatte ich schon nach 2 Monaten sichtbare kleinere Kratzer auf dem vorderen Bereich. Deshalb habe ich diese passgenaue Abdeckung gekauft (Ali…, gibts auch bei Ama… ) und vorne zusätzlich mit 3M-Folie beklebt. Ist Geschmacksache, ich finde es aber schicker.
sieht toll aus!! Merkt man beim Fahren was? (
Geräusche, Verbrauch)
Poste ich, wenn ich ein „paar“ Kilometer damit gefahren bin.
hast du nen Link dafür ?
Kannst ja mal deine Erfahrungen posten.
Erfahrungen habe ich noch keine, kommt später 😉
Moin zusammen, ich habe die China-Teile bestellt und heute montiert. Die Passgenauigkeit ist gut, mal schauen, ob sie etwas bringen.
Nach 25 Jahren Renault Scenic (5 verschiedene Schaltwagen, Benziner, Diesel) und nach einem Mild-Hybrid-Mietwagen (Toyota) im letzten Sommerurlaub, reifte die Entscheidung einen neuen Automatikwagen zu kaufen. Da der E-Renault-Scenic zu groß und m.E. überteuert ist, sind wir den EV3 probegefahren. Meine Frau und ich waren sofort begeistert. Da ich bei meinem Arbeitgeber kostenlos laden darf, war die Entscheidung für einen E-Wagen auch nicht schwer. 4 Wochen später duften wir ihn abholen und ich freue mich jedes Mal, wenn ich mit dem EV3 fahren kann.
Bislang hatte ich auch keine Probleme. Stecker wird beim entriegeln Wagen reingesetzt und wenn man wiederkommt, entriegelt der Wagen und man kann den Stecker rausziehen.
Moin zusammen, gestern war ich wegen der Problematik „intelligente Heckklappe“ in der Werkstatt. Sie funktioniert jetzt😀. Bei dem Besuch habe ich „meinen“ Akkuverlust von 1-1,5% pro 24h angesprochen. Die Antwort war, dass bei Neuwagen (meiner ist jetzt knapp 3 Monate, 2500km) das durchaus vorkommen kann ,weil die Systeme, Bewertung de Akkustandes, … sich erstmal „einspielen“ müssen. Ich sollte es weiter beobachten, und falls der Verlust in den kommenden Monaten so bleibt, nochmal wiederkommen. Ich weiß nicht, ob es nur eine Ausrede war, da der Akkuverlust beim täglichen Gebrauch weniger stört, werde ich schauen, wie es sich weiter entwickelt. Ich bin gespannt, was eure Werkstattbesuche ergeben werden.
Dito.
Null Problemo.
Nutze die Befehle aber immer weniger.
Funktioniert bei mir einwandfrei und ich nutze es immer für die „Eingabe“ des Navigationsziels. Zu 95% funktioniert es beim ersten Versuch.