Beiträge von TonicTrinker

    Wollte hier mal nur in die Runde werfen, dass Plug&Charge bei Ionity mit meinem EV3 bis auf eine Ausnahme ganz wunderbar funktioniert hat.

    Ist wohl Ladesäulenabhängig - und die müssen mit KIA Charge zusammenarbeiten. Ob sich da irgendwer an irgendeine ISO-Norm hält....? ;)

    Es gibt tatsächlich zwei unterschiedliche 'Protokolltypen', die vertragsabhängig sind. Manche Säulen unterstützen nicht beide und dann funktioniert es tatsächlich nicht. Ich muss die Kollegen nochmal dazu befragen.

    Ich habe das Problem jetzt umgangen. das iPhone SE konnte ich problemlos anlernen, auch wenn der Prozess nicht ganz derselbe ist.

    Danach habe ich den Schlüssel vom iPhone auf das Pixel geteilt.

    Und siehe da, es funktioniert!

    Die Knöppe sind ja beim Air auch vorne an der Ablage. Sind gut erreichbar. Daher sind sie auf dem exklusiven Premiumtisch (Jausenbrett) auch sinnvoll platziert. :D Wenn man nach den Knöpfen jetzt noch ganz nach unten tauchen müsste, würden sich auch alle aufregen.

    Vielleicht ist ja eine Art Hängeaufbewahrung unter dem Tisch denkbar? Aber dann erreicht man die Ablage darunter vielleicht noch schlechter.

    Würde ein 2. Teil darunter sein, den man wenn es vorgeschoben ist ausschwenkt, sodaß das Tischechen VOR einem positioniert ist, wäre es wenigstens ein klein wenig sinnvoll.

    Das Teil wird mit so einer Verlängerung wahrscheinlich nur wenig Last aufnehmen können, damit man damit was machen können soll. Außerdem ist da ja noch das Lenkrad und nur bedingt Platz.

    Klar, irgendwelche Fächer sind immer toll, aber die rümpeln meist nur mit Kram voll.

    Im Übrigen will ich ohne Mittelarmlehne nicht fahren.

    Ich finde es schön, dass KIA was Neues versucht hat, als immer nur die gleiche Suppe zu präsentieren. Eine Option auf die andere Armlehne wäre für alle anderen natürlich schick.

    Hi,


    ich möchte hier mal diesen Thread aufmachen und habe ein Thema dafür.


    Ich habe ein Android-Handy verbunden (Pixel ( ) und ein iPhone SE (Arbeitshandy).

    Wenn ich auf dem Arbeitshandy einem Teamsmeeting beitrete, kann ich das nicht über die Lautsprecher hören, obwohl am Handy der EV3 ausgewählt ist. Gehört werde ich auch nicht.

    Einmal konnte ich das durch ein Umschalten heilen, ich weiß aber nicht mehr genau wie. Auf jeden Fall kann ich es direkt reproduzieren.


    Auf dem iPhone die Verbindungsart von 'Autoradio' auf 'Kopfhörer' zu ändern hat nichts gebracht.


    Edit: Ein Teams-Update hat das Problem scheinbar gelöst.