30952 Ronnenberg oder Hannover.
Puh, ich bin aus BS. Könte man fast überlegen
30952 Ronnenberg oder Hannover.
Puh, ich bin aus BS. Könte man fast überlegen
Hi, wo wären die denn abzuholen?
Ich habe auch ein Profil hinterlegt, was beim Start geladen wird.
Bei VW ist das genauso. Wenn ein Fahrzeug in 'Normal' homologiert wurde (darauf beziehen sich ja auch die Verbrauchsangaben), dann setzt es sich darauf zurück. Bei einem Sport-Modus kann ich das nachvollziehen, beim ECO-Modus nicht.
Bei mir setzt sich der Fahrmodus und die Reku auch immer wieder zurück.
In der Anleitung steht dazu:
Eventuell kann man das kodieren?
10% oder20% sind kein kritischer Zustand für den Akku selbst.
Allerdings muss man bedenken, dass es, wenn es zu größeren Temperaturabfällen kommt, erster Frost nachts etc., zu ein Reduzierung der Leistungsfähigkeit des Akkus kommen kann.
Die IDs warnen extra vor dem Umstand, was sie bei höheren Temperaturen entsprechend nicht tun würden.
Das Klacken kommt von den Schützen in der Wallbox beim Start und definitiven Ende einer Ladung. Ist bei mir auch so.
Was ich aber meine: beim Öffnen des Fahrzeugs (egal ob über Annäherung, Funkschlüsseltaste oder sogar über Türöffnertaste in der Fahrertüre) wird jedesmal der Ladevorgang für 15s unterbrochen. Dies geschieht lautlos (kein Klacken), weil lediglich der Ladestrom elektronisch auf 0 reduziert wird. Ebenfalls wird kurz der Ladestecker entriegelt (leises Surren hörbar). Beim wiederhochfahren des Ladestroms nach 15s wird der Stecker wieder verriegelt und zumindest ich bekomme dann jedesmal eine erneute Notifikation von der Kia App.
Auch beim DC-Laden?
Hallo
Ich höre ab und zu Musik über unseren USB-C Stick, aber leider werden mir alle Lieder doppelt angezeigt wo aber je 1 davon nicht funktioniert.
Wisst ihr vielleicht warum 2 Dateien im Auto angezeigt werden und am Mac nicht?
Vielleicht mal an einem Windows PC oder Linux PC mal schauen, ob iOS nicht irgendwelche Schattendateien erzeugt. Sowas verheimlicht Apple ja gerne den Nutzern.
Auch, ob nicht weitere Dateien da sind, die keine Musik sind. Irgendwelche Indizierungen etc.
Wenn man die Wippe für das ACC drückt, löst er die Funktion und wenn ich die nochmal drücke, nimmt er die zuvor eingestellte Geschwindigkeit wieder auf.
Das funktioniert auch nach dem Bremsen.
Ja, ihr habt Recht, man kann damit auch den Vorgang beenden.
mit der Taste beim Ladestecker (S.39 Anleitung)
Nein, die ist für den Sofortstart, wenn man zeitverzögert lädt.
Sonst könnte ja jeder einfach den Ladevorgang einfach abbrechen.