steht das so i.d. Anleitung, wo?
beim googlen auf so etwas gestoßen: https://ownersmanual.kia.com/d…/topics/idEmpty00406.html
S 404
steht das so i.d. Anleitung, wo?
beim googlen auf so etwas gestoßen: https://ownersmanual.kia.com/d…/topics/idEmpty00406.html
S 404
Ich hab den 12. Prototypen meiner 3D Druck Schutzhülle hinter mir und nähere mich einem 1. "finalen" TPU Versuch .....
stay tuned
Ich versteh das "Vergleich hinkt" immer noch nicht.
Ja, der Roomster wird wird als "Hochdachkombi" bezeichnet, obwohl er gar keiner ist, oder als Minvan, wofür er zu klein ist und als für Mikrovan zu groß. War nie einirdenbar.
Der EV3 nennt sich SUV - alles Bezeichnungen.
bei den Fakten seh ich aber die Vergleichbarkeit, weil Länge ist EV3 + 10cm, Breite +15cm, Höhe -10cm. Der EV3 daher ein klein wenig größer vom Innenvolumen - und dennoch fehlten ihm ~ 500l Kofferrazm (um die 1250l beim Kia, 1780l beim Roomy.
D.h. die Fahrzeuggröße ist für mich durchaus vergleichbar (war auch der Grund, warum ich den EV3 genommen habe und nicht den Elroq. die 4m50 Länge waren mir definitiv zu viel - der steht hinten in der Einfahrt raus und alles was vom Dach rutscht, landet dann am Auto.
nochmal: Wenn das Auto im Sommer steht, evtl. gar in der Sonne, dann hat der Akku.... deutlich mehr als 20 und dann gilt als Ladeschlußsspannung - siehe Tabelle.
Mein Ladegerät für Bleiakkus hat dafür extra einen Temperatursensor, bei dem die Ladespannung entsprechend angepasst wird.
15V - egal bei welcher Temperatur ist ein sicherer Akkukiller!
Heizung aus geht nur mit Lüftung auf 0 - oder Temperatur auf "kalt" ohne AC... mehr hab ich auch nicht gefunden.
Für diese Akkus ist die Ladeschlussspannung ca. 15V.
LG, Dieter
bei 22°C !!!
Ich "liebe" TPU. Muß hat staubtrocken sein und nur langsamer Druck. Aber outdoor geeignet, hitzefest, Chemisch resistent und eben flexibel, stoßdämpfend - daher ideal für Schutzhüllen.
Ich schiebe rückwärts in meine Einfahrt, wobei das Maßarbeit ist, weil nur wenige cm mit dem Spiegel an der einen Seite vorbei - das würde per Remote nie klappen.
Hatte aber gehofft: Tor auf - remote geradeaus 7m raus - Tor zu - einsteigen und losfahren. Klappt nicht.
Und ja, Ö - wie man aus dem Profil"bild"bereich links sehen kann.. Der Plus ist im wesentlichen sowas wie P2-P6. ganz genau verglichen habe ich das nicht, weils nichts ändert.
Auch eine Idee, aber da ich kein Silikon auf Lager habe dafür (nur Kunstharz) komm ich nicht selber drauf.
Ist aber eine doppelte Herausforderung, weil man erst mal den Schlüssel als "Klotz" entwerfen muß und dann noch eine Negativform mit Abstand fürs Silikon + Ausnehmungen für die Tasten.
Und dann hoffen, daß das Silikon auch blasenfrei überall hinkommt.
Ich fang mal mit TPU-Hülle an - aber danke für die Idee!
Er kommt bei mir über meine Schwelle, aber er hat heute 3x versucht statt stur geradeaus zu fahren, direkt in den Betonsockel meines Vorgartens zu steuern. Kurz "zurück" drücken, dann stellt er die Räder gerade, wieder vor und nach weiteren 30cm will er wieder abbiegen. braucht 3 oder 4 Zyklen, bevor er soweit raus war aus der EInfahrt, daß ich gerade noch das Tor schließen konnte.
Das "perverse" daran ist, daß er die ersten 2-3m des Sockels brav ignoriert, wobei der Sockel da noch ein klein wenig niedriger ist (Sockel in der Waage, Ausfahrt leicht abfallend ab Tor). Scheint, daß er wartet bis der Sockel in den Sensoren auftaucht um ihn dann genau anzuzielen.
Unterm Strich brauch ich aber gefühlt damit 3x so lange oder mehr, bis die Kite draußen ist. Komfortgewinn eher negativ.
Ich werde mir das also abgewöhnen und nur wenn ich im Starkregen weg muß, dann schicke ich ihn mal raus, damit ich weniger im Regen laufen muß und auch 1x Tür aufmachen reicht.
Ansonsten ist die Funktion aber Murks - und ich hab extra die Earth PLUS genommen, damit ich diese Funktion habe - tröste mich aber mit der 360° Kamera, die in dem Paket enthalten ist, denn die ist recht nützlich, um den Wagen fast auf den cm genau in meiner Einfahrt abzustellen, damit er hinten nicht raus ragt und vorne das (Flügel)Tor noch zugeheht.
Hoffe das remote park wird per Softwareupdate mal besser.