Beiträge von rainmaker

    H ist ja nicht das "erlaubte Minimum" sondern lediglich die ab Werk montierte Reifengröße ...siehe CoC: "fitted".

    Das erlaubte Minimum beim Speed Index wäre R=170km/h



    Wie gesagt, wer will kann der alten Mär vom Kfz-Schein (war vor 2004 so) glauben schenken und 97 H aufziehen. Die Gesetzgebung sagt etwas anders,

    ich sagte ja, das erlaubte Minimum wäre 170 sinnigerweise - also "R" - mit dem Hinweis, daß ich unter "T" (190) nicht je an Reifen gesehen habe.
    Wenn aber im Zulassungsschein "H" steht und die Itlaiener darauf bestehen.... viel Glück, dem das dann als "Mär" zu verkaufen und das was deutsche Gesetzgeber sagen.

    Mit Verlaub - das ist den Italienern Furtzegal was in D gilt!

    das ist ein guter Tipp - bei mir steht "H" im Schein - das sollte die GJR in der Dimension eigentlich doch alle mindestens haben :)

    alle Reifen, die ich gesehen habe sind mit "W" spezifiziert, also weit drüber (270kmh), H ist nur 210kmh - was alles immer noch ziemlicher Quatsch ist als "erlabtes Minimum", wenn die Kiste 170 macht - und das mieseste was ich je an Reifen noch gefunden habe, waren "T" mit 190kmh.

    aktuell wohl nicht, denn - soeben probiert und das EV3_MY25_EU.ver file am Stick weist in der 1. Zeile aus:


    +|13914|SV1.EUR.ccNC.001.002.250124|KM|EV3_MY25_EU|1755|1


    und das ist nicht die aktuellste Version !


    Wir müssen wohl noch eine Weile lang das "später" bei jedem Fahrzeugstart durchziehen.

    ich hab jetzt den USB Stick überprüft, der wird nicht! formatiert, es befinden sich alte Files auch noch drauf.

    Darunter - wenn auch mit aktuellem Datum - ein Versionsfile (mit Editor zu öffnen) in dem ich die alten März/Juni Versionen ... 931.0 bei der Kartenversion eingetragen finde, d.h. - der USB Update scheint die alte Version überschrieben zu haben oder es ist was anderes scheif gegangen.


    Ich habe den Stick jetzt selber gelöscht und erstelle ihn gerade neu - mal sehn, obs dann besser wird.


    Ottoplatte ich habe einen Link für Neuigkeiten abgespeichert: https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeList


    Edit: wenn man im Naviagion Updater Programm unten recht auf die "..." klickt, kommt man auch auf diese Seite.

    so - nach dem USB-Update gestern meldet er heute "OTA-Update verfügbar".

    Das "nicht mehr anzeigen" Hakerl mit "Später" wird brav ignoriert.

    So stelle ich mir einen guten Ablauf nicht vor.

    Frage eines Neulings. Bedeutet das kreisende Symbol mit dem Pfeil, das der Wagen ein Update runter lädt? Das ist bei mir nämlich heute aufgetaucht

    Und gibt es eine Übersicht, was für Symbole kommen können?

    Ein kleiner Akku war daneben nämlich auch noch zu sehen

    korrekt - aktives Download symbol. Symbolübersicht dazu? ... Fehlanzeige....

    der kleine Akku daneben ist mir nicht aufgefallen, habe aber nicht sonderlich darauf geachtet.

    rainmaker : Mich würde mal interessieren, wie du an die "August-Version" für den USB-Stick gekommen bist? Bei mir wird im Navigations Updater nach wie vor nur die Version vom 09.07.25 zum Download angeboten. Voll komisch oder? Ich habe die Version für Mac installiert. Liegt es vielleicht daran?

    August ist relaativ, die letzte Version war ja

    März oder so und der Updater meinte bei mir:

    20250828 165231-Navigation Updater.jpg


    da nun Juli sicher noch nicht von mir probiert wurde - kam der USB Stick zum Einsatz.


    d.h. es gibt keine August Version und meine Version war noch "Frühjahr" vorher.


    Edit: das "Update 28.8" zeigt nur an, daß ich den "Juli" Update erst heute gemacht habe (vorher kam auch kein Hinweis vom EV3, daß es was neues gibt und selber schau ich nicht aktiv nach)

    das ist ungewöhnlich lange. Von USB Stick rein bis "bereit" wars unter halber Stunde - aber die Meldung ist irreführend und man könnte meinen, er ist nicht fertig. Steht bei Dir am rechten Rand eine Anleitung mit "schalten sie den wagen aus m fertig zu werden..."? Dann bist schon lange fertig, obwohl nich immer "wird aktualisiert" steht.


    Dieser ganze Workflow ist noch nicht sehr eindeutig formuliert und auch der Ablauf ist ausbaufähig.