Glasfaserradierer wĂŒrde ich mir 2x ĂŒberlegen. Er enthĂ€lt Glasfasern, die auf Glas reiben. Welches "Glas" ist das hĂ€rtere? Kann also sein, daĂ der Radierer das Glas stumpf macht.
Der Ceranfeldreiniger hat Abrassivstoffe drinnen die von der HĂ€rte unterhalb der von Glas liegen, also nur den "weicheren" Dreck bearbeiten.
Der Verdacht, daà die Scheibe schon mal getauscht wurde (Beim Verladen/Transport kaputt gegangen) wÀre denkbar.
Ich bezweifle nur, daĂ der HĂ€ndler diese Scheibe (solange sie dicht ist) tauschen will.
Jedenfalls wĂŒrde ich das dem HĂ€ndler schriftlich als Mangel melden, damit dieser "aktenkundig" ist und es ggf trotz 7-jĂ€hriger Garantie etwas Handfestes ergibt, falls sich das Teil nach eingiger Zeit als undicht herausstellt oder es Folgefehler gibt. Da die Scheibe ein tragendes Bauteil ist, daĂ die Karosseriesteifigkeit mit stĂŒtzt könnte diese bei mangelhafter Verklebung dort stĂ€rker belastet werden und es dann zum Scheibenbruch fĂŒhren - so rein theoretisch zumindest, und dagegen sich abzusichern schriftlich - kein Fehler denke ich.