So, da alle Halterung nix taugen habe ich nun auch erstmal die von MarshallEr kopiert 😊
Beiträge von Surri79
-
-
So moniert, reicht für's erste 😊 Soll primär als Schutz nach dem Training (ich sag nur Schweiß) und vor Jeansabfärbung schützen.
-
Hab Mal vorne ein.paar Sitzauflagen samt Rückenlehne und Kopfstütze montiert. Ist für mich eine akzeptable Lösung, da es aufgrund der Sitz bzw. Kopfstützenform leider keine brauchbaren Bezüge gibt.
Achja und eine Handyhalterung die mir neu bedingt gefällt, aber wirklich gute gibt es da auch.
-
Kann ich nicht sagen, ich hab ja Stoffsitze im Air 😉 Die haben aber auf der Unterseite diese Antirutschnoppen und bestehen aus einem Stück (sollte das verrutschen auch einigermaßen verhindern) . Werden mit zwei Tellern, zwei Klickverschlüssen an der Kopfstütze und vorne zwei Haken montiert. Ich hätte mir noch einen Gummizug mit Klickverschluss quer unter der Sitzfläche gewünscht (hatten die Kunstleder-Teile). Wie gesagt wenn ich nachher Zuhause bin mache ich Mal ein paar Fotos.
-
Ich habe mir Diese bestellt und werde die gleich montieren (dann gibt's auch Fotos). Sollen angeblich atmungsaktiv sein, hatte davor Auflagen für die Sitzfläche aus Kunstleder, da schwitzte ich mir einen Wolf. Passen durch das grau ganz gut zum anderen grau im Air 😁 Gefallen mir optisch für Auflagen einigermaßen, aber kein Vergleich zu richtig geilen Bezügen. Leider gibt es aufgrund der Rückenlehne und den speziellen Kopfstützen keinen Bezug der passt. Coverado (einfach Mal bei amazon nach Sitzbezügen suchen) hat richtig schöne Bezüge die Qualitativ wohl auch OK sind, aber leider passen die aufgrund der genannten Problematik nicht 😭
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Jo, und die scheint scheinbar je nach OS nicht bei jedem richtig zu laufen 😉
-
Klar, ich hab damals mit Android 1.6 angefangen, lang lang ist's her 😊
Bzgl Sicherheitsupdate hast Du zum Teil Recht. Das Problem sitzt zu 90% vor dem Bildschirm. Trotzdem sind Sicherheitslücken im Betriebssystem schon sehr relevant. Ich selber betreue in der Firma Apple Geräte und da gibt es immer wieder Lücken. Von Android sprechen wir erst garnicht. Die werden erst garnicht zugelassen.
Bei Android ist halt auch ein Problem das es so viele Geräteanbieter gibt, die alle ihre eigenen Suppe kochen und ihre Systeme mehr schlecht als Recht pflegen.
Also bei mir z.B. kommt nur ein Handy mit neuestem Betriebssystem und aktuellsten Patches in Frage. Für Banking oder betriebliche Belange unumgänglich.
-
Ja ohne Abo Gebühr zahlst Du halt nur mehr für die kwh.
Das teure ist EWE Go, das andere EWE GO Hochtief Ladepartner. Ist das gleiche wie bei den Pfalzwerken. Niedrig Preis bei den Pfalzwerken Deutschlandnetz und Hochpreis bei Pfalzwerken. Alles total unübersichtlich, Man muss da höllisch aufpassen.
-
Alles gut. Ich nutze auch ältere Tablets,zwar nicht für kritische Infrastruktur,aber man muss nicht immer das neuste haben. Ich nutze alte Tablets z.B. mit Graphene OS, da krieg ich aktuelle Releases samt Sicherheitspatches.
Ich werfe alte HW auch nicht weg, verschenke die, Spende die oder verkaufe sie weiter;)
Du darfst dich allerdings nicht wundern wenn gewisse Apps halt nicht laufen oder nicht richtig laufen wenn man Software nutzt die 6 Jahre oder älter ist.
-
Lohnt sich eigentlich nur wenn man sowieso schon maingau Kunde ist. Ansonsten sind die Preise ähnlich wie bei Ewe Go.