Ich befürchte, das wird das dunkle Geheimnis von KIA bleiben...
und das ist auch gut so.
Ich befürchte, das wird das dunkle Geheimnis von KIA bleiben...
und das ist auch gut so.
...jetzt müsste Apple nur noch die Ladeplanung von KIA übernehmen, dann wären alle "ApfelNutzer" glücklich.
oder kia apple carplay ultra auf den ev3 😎. da wäre eine ladeplanung mit großer wahrscheinlichkeit enthalten.
warum muss immer alles so kompliziert sein? wenn ich jetzt bei jeder geschwindigkeitsänderung erst ins display gucken muss, plömmelt die kiste wieder, das ich aufmerksam sein soll. wieso kann es nicht automatisch geschehen, wenn ich es doch in den einstellungen bereits angegeben habe.
Die ist doch Standard 🤔Machte ich schon seit 2020 mit meinem Corsa so und noch immer im Peugeot.
Ohne Bremse betätigen, lässt sich das Auto nicht einschalten, und ohne das es eingeschaltet ist, nicht der Gang einlegen und losfahren
nö ist es nicht. habe die letzten 4 jahre, weder die türen entriegelt, noch verriegelt oder musste einen statknopf drücken. ging alles wie von geisterhand.
ich nutze mittlerweile auf der autobahn das komplette paket der assistenzsysteme. bin dami auch super zufrieden.
Apple Maps wird im HUD angezeigt, Google Maps nicht - zumindest bei Apple CarPlay (getestet mit 15 Pro Max)….was ja auch irgendwo nachvollziehbar ist…. Bei Android Auto ist es dann wohl umgekehrt….
stimmt. habe heute auch mit carplay navigiert. funktioniert super.
Allerdings habe ich das Problem, dass ich gestern nicht losfahren konnte, ich konnte quasi weder in D noch in R schalten und losfahren.
Ab und zu erschien ein oranges Schlüsselsymbol.
Hab dann den Kia Schlüssel geholt und dann ging es.
Ich dachte erst ich wäre zu doof einen Gang einzulegen
.
Hat das Problem auch jemand? Wie gesagt Aufschließen und Starten funktioniert wunderbar.
du musst (bescheuerterweise) eine gewisse reihenfolge des startens einhalten. wenn du drin sitzt und tür geschlossen hast, dann folgendermaßen verfahren:
- bremse treten
- auto einschalten
- warten bis im display (rechtsseitig) ready erscheint
- gang einlegen und losfahren
hat bei mir lange gedauert, bis ich das verinnerlicht hatte. ich habe oft, das auto gestartet, dann die bremse getreten und versucht gang einzulegen und dann geflucht, das dies nicht funktioniert hat. bei meinem noch zweitwagen, steige ich ein, trete die bremse und schalte den gang ein und fahre los.
ja, heißt kia app und vereint kia connect und kia charge. nur viel besser und moderner.
mit der neuen kia app funktioniert das öffnen viel besser und vor allem zuverlässiger. was bei mir nicht funktioniert, ist, das die kofferraumklappe öffnet, wenn ich hinter dem auto stehen bleibe.
SUS. Muss ich mir nochmal anschauen.
ja ich auch 😉