Beiträge von EV3-KITT

    nö, gibt's nicht.

    Das Auto erinnert dich zwar nach einigen Minuten per APP daran, falls Du vergessen hast abzuschließen. Aber es macht die Türen nicht hinter dir automatisch zu. Das ist schon aus Sicherheitsgründen sinnvoll, falls noch jemand im Auto sitzt.


    Also immer schön selbst auf den Türsensor langen oder aufs Knöpfchen am Schlüssel drücken.

    oder in der app, weil man zu bequem ist, den knochen mitzuschleppen ;)

    Hallo,

    bin seit 1 Woche stolzer Besitzer eines KIA EV3 earth und vermisse die automatische Weggeh-Verriegelung.

    Gibt es die überhaupt oder wo kann ich die einstellen? Finde sie nicht im Menü.

    Danke

    :D :D :D :D :D


    gibts nicht. auuuußßßßßßeeeerrrrrrr du hast den digital key eingerichtet, gehst am auto vorbei und machst weiter nichts. dann verriegelt es nach 30sek wieder :S :/ X/ ?( :huh: :rolleyes: . dass soll einer verstehen.

    Das Auto muss kurz vorher abgeschlossen werden. Wenn es schon länger steht klappt die Hold Taste nicht, dann muss man zuerst auf die Abschließen-Taste drücken.

    ja ist das nicht total banane? man kommt nach dem einkauf zu seinem eingeparkten auto, muss es erst aufschließen, danach direkt wieder abschließen um dann noch eine hold-taste zu drücken, bis das auto startet um dann das auto auszuparken. aber ich will mich nicht beklagen, ist ja schön das es die funktion gibt (wenn dazugebucht).


    für mich leider so oder so unrelevant, da ich den knochen nie dabei habe. wäre cool, wenn die funktion auch für die kia app käme. habe es zumindest mal bei meiner app bewertung im store niedergeschrieben und wird laut kia an die programmierer weitergeleitet.

    Irgendwie finde ich das komisch denn bei meinem noch Kuga geht das automatische Einparken wenn ich im Wagen sitze und die Taste dafür drücken und an der entsprechenden Lücke vorbeifahre dann kommt auf dem Display das er eine Lücke erkannt hat und dann muss ich nur noch den Einparkknopf gedrückt halten und solange bis im Display die Anzeige kommt das er fertig ist und das geht auch beim automatischen Ausparken.

    du redest vom parkassistenten. sowas gibts beim ev3 nicht, leider. was hier beschrieben wird, ist das ein- und ausparken (vor- oder rückwärts fahren ein paar meter), wenn man z.b. mal eingeparkt wurde. funktioniert aber auch nur bei parkplätzen 90° zur fahrbahn.

    soooooooo………


    nun habe ich mal beide konten im fahrzeug gelöscht, smartkeys gelöscht und verbindung zu kia-connect gekappt. danach karte aus dem wallet gelöscht, bluetootheinträge im handy gelöscht und mich ausgeloggt.


    danach verbindung zum kia-connect eingerichtet mit verknüpfung zum fahrprofil, was auch den digital key eingerichtet hat auf dem handy und der watch. danach wurde apple carplay eingerichtet. zum schluss wieder eingerichtet. beide schlüssel müssen im auto sein. alles erstmal nur für mich eingerichtet zum testen.


    was soll ich sagen, bis jetzt funktioniert alles zuverlässig. besser noch, eben habe ich versucht, per digital key die kofferraumklappe zu öffnen (hinter dem auto stehen bleiben für ca. 30sek.) und tada……..er öffnete, obwohl ich nur die watch am arm hatte.


    so soll es sein.


    die königsdisziplin ist dann, die einrichtung des zweiten profils mit teilen des smart-keys.

    Oh je, das ist ja krass, vor allen Dingen, wenn es sich nicht reproduzieren lässt…


    Eigentlich kann es sich ja nur um einen Verarbeitungsfehler des Signals handeln, wenn du sagst, dass beim Start des Wagens der (Plan-)Prozess eingesetzt hat.

    auto steht seit tagen unbenutzt in der sonne. eben nochmals probiert und hat sofort funktioniert. man hörte auch merklich die klimaanlage laufen. ok ich wollte auch auf 19° runterkühlen.

    Ich habe elektr. Sitzverstellung - aber ohne Memoryfunktionen. D.h. der Sitz wird zwar motorisch verstellt, weiß aber nicht, wo er ist. Dafür braucht es dann eben Memorysitze, die auch die Position erfassen und speichern und nur dann kann ein Profil auch davon was nutzen.

    D.h.: keine Memorysitzfunktion - keine Sitzänderung der Profile

    ah stimmt. ich meine auch die memoryfunktion.

    das läuft über das Mobilfunknetz, aber ich kann dir dazu sagen, andere Hersteller haben da auch immer mal Problem, unser 2. Fahrzeug ID.3 wollte das Kühlen per Remote auch erst im 2. Durchgang durchführen

    das stimmt. ich finde aber auch, das sich die konnektivität bei der neuen kia app sehr viel besser ist, als bei der alten kia connect app. da bin ich sehr oft gescheitert mit jeglichen befehlen.

    hoppla, noch jemand bei dem es nicht korrekt funktioniert? habe auch noch keine finale lösung, arbeite aber dran.


    allerdings haben unsere beiden fahrerprofile, neben unterschiedlichen sitzeinstellungen auch unterschiedliche allgemeine einstellungen fürs auto.