Kühlflüssigkeit getauscht werden muss
Die wird erst nach 10 Jahren oder 180k km getauscht werden.
Kühlflüssigkeit getauscht werden muss
Die wird erst nach 10 Jahren oder 180k km getauscht werden.
Vielleicht lädt er nächstes Mal die Kartenupdates schneller runter ![]()
Stand nicht früher als Provider Vodafone? (LTE)
Der wechselt bei mir schon länger zwischen Vodafone und tdg (Telekom Deutschland GmbH) hin und her.
Kia wird die Datei bestimmt erst später in den Uploader schieben, damit die Kunden einen Grund haben die OTA Updates zu kaufen, weil man schneller versorgt wird.
Eigentlich ist es üblicherweise genau andersrum bei Kia bisher gewesen, erst die Offline Updater, dann die OTA Dinger, aber OTA ist noch neu bei KIA, kann gut sein dass sie das auch ändern.
Bei mir hat er heute morgen nicht weiter runtergeladen, ggf. weil die Server offline waren oder weil sie realisiert hatten, dass die Server überlastet waren/sind.
Ist es denn sicher, dass es auf die 2 OTA Updates angerechnet wird? Da wäre dann ein Hinweis schon schön gewesen vor dem Download.
Jo wird es, wurde doch schon bestätigt ein paar Seiten vorher.
Der Hinweis Screen hat ja geschrieben dass es Navigation und Infotainment Update ist, damit war es klar dass es eins von den beiden OTA Updates ist
Zieh den USB Stick?
Da kann eigentlich nichts passieren, der "installiert" offensichtlich alles auf eine zweite Partition und schaltet dann einfach nur um. Ansonsten würde der eigentliche Installationsschritt viel länger dauern
Wie in den anderen Threads schon beschrieben, der wird dir sagen, dass die gleiche Version schon installiert ist. Wieso jetzt die OTA Meldung aufpoppt kann ich dir nicht sagen, die habe ich vorhin auch gesehen, aber der USB Downloader sagt auch, dass die Daten gleich sind
Klar sinkt da schon die Ladeleistung.
Ab 77% sind das komplett normale Werte beim ev3.
Du hast ab 77% angefangen zu laden oder bis 77%?